Zukunftsorientiertes Gewerbequartier: München 2025 mit WHR + BAUER
Entdecke das revolutionäre Gewerbequartier von WHR + BAUER in München! Mit zukunftsfähigen Standards, kreativen Arbeitswelten und nachhaltigen Ansätzen. Sei dabei!

WHR + BAUER: Pionierprojekt am Frankfurter Ring in München starten

Ich stehe auf UND der Duft von frischem Beton, ambitionierten Träumen UND ein Hauch von urbanem Chic schwebt durch die Luft – die Zukunft ruft!! Wolfgang Roeck (Visionär-im-Bau): „Bauen wir für die nächsten Generationen, nicht für die aktuellen Mieten – das ist unser Ding!" Ich schaue auf das Areal; wo die größte Renault-Niederlassung erstrahlen soll – ein grün gefärbter Gigant, der die Zukunft umarmt. 31.300 qm (Gigantische-Büro-Playground) voller Möglichkeiten UND 237 Stellplätze (Parkplatz-Parade) für die Mobilität von morgen! Nachhaltigkeit wird hier nicht nur gepredigt, sondern konkret angepackt. Es ist; als würde ein grüner FLUSS durch das Herz Münchens pulsieren, UND ich spüre die Aufregung in jedem Stein.
Pionierprojekte – ja, so etwas könnte man auch als Lebenstraum bezeichnen; nicht wahr? Der Frankfurter Ring wird zum Schauplatz einer Metamorphose, so wie ein Schmetterling, der endlich aus seinem Kokon schlüpft.Vielleicht irre ich mich ja ― mein Verstand hat heute Jetlag.
Und während ich das hier schreibe, fliegt der Gedanke, wie es wäre, dort zu arbeiten, wie ein Luftballon in den Himmel ‑
„Nachhaltige“ Bauweise: Cradle to Cradle für die Zukunft

Die Sonne blinzelt durch die Wolken, und ich fühle mich wie ein Teil dieses einzigartigen Kreislaufs, der in der Luft liegt. Oliver Vogt (Nachhaltigkeits-Maestro): „Mit Cradle to Cradle schaffen: Wir Räume; die atmen UND leben – das ist der Schlüssel!" Ich kann den Duft von frischem Holz riechen, während die Wände aus Kreislaufmaterialien entstehen → KfW-Effizienzhaus-40-Standard (Energie-Superheld) – wie futuristisch klingt das? Die Gebäude versprechen: Nicht nur ein Zuhause für Unternehmen, sondern auch für Ideen; die sprießen wie Blumen im Frühling.Nein ― das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung….
Ein Energieversorgungssystem, das mit Fernwärme (Wärme-Helden) die Kälte vertreibt, UND Photovoltaikanlagen; die auf dem Dach glänzen wie kleine Sonnen – es ist wie ein Tanz der Technik! Und ich frage mich, ob das Autohaus während des gesamten Baus noch pulsiert wie ein Herzschlag – ein Abenteuer in Echtzeit·
Vertrauen DeR Partner: Finanzierungszusage ohne Vorvermietung

Ich schnapp mir eine Tasse Kaffee, während die Zahlen in meinem Kopf kreisen wie ein Karussell voller Vertrauen ‒ Wolfgang Roeck (Mutmacher): „Wir bauen nicht für heute, sondern für morgen – Vertrauen in uns ist unser Markenzeichen!" Die Stadtsparkasse München, sie ist wie ein Fels in der Brandung, der uns den Rücken stärkt… Plötzlich wird mir klar, dass dieses Vertrauen nicht nur in Euros gemessen wird; sondern in Visionen und Träumen. Bauen wir schon wieder, das klingt nach einem Motto! Es sind starke Zeichen; die hier gesetzt werden, wie eine Flagge im Wind – wir sind bereit! Der Raum ist voll von Möglichkeiten, die wie Schmetterlinge umherflattern UND darauf warten, ergriffen zu werden.Stopp ― Mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter. Un Ichl sie alle fangen; diese Träume!
Standortanalyse: Grünes Gewerbeband am Frankfurter RING

Ich stehe am Rand des Geschehens UND „beobachte“, wie das Gewerbequartier wie ein Fön über meine Vorstellungskraft weht.
Stefan Hattenkofer (Finanz-Architekt): „Die Visionen von WHR + BAUER sind die Mosaiksteine für Münchens Zukunft!" Es ist ein Koffer voller Ideen; der geöffnet wird, UND ich kann die kreativen Funken sehen, die sprühen! Innovative Büroflächen, Showrooms UND Makerspaces – ein Buffet für die Kreativität! Das Projekt wird das grüne Gewerbegebiet verwandeln; ein neues Kapitel in der Geschichte Münchens! Ich fühle die Aufregung in der Luft; so greifbar, dass sie wie ein Stromschlag durch mich fährt.Kann das sein ― dass wir hier im Nebel diskutieren? Man kann: Die Energie förmlich spüren, die da entsteht – ein magnetischer Ort voller kreativer Köpfe!
MOBILITäT der Zukunft: Fahrradfreundliche Arbeitswelten

Ich stelle mir vor, wie der Wind durch die Haare weht, während ich mit dem Fahrrad zur ARBEIT düse. Oliver Vogt (Mobilitäts-Flüsterer): „Die Fahrradmobilität ist der Puls dieser Stadt – wir bringen: Die Menschen in Bewegung!" Platz für E-Bikes; Lastenräder UND sogar Duschen für die Aktiven – das klingt wie ein Paradies für Pendler! Und ich frage mich; ob meine Gedanken auch mit einem Rausch von Freiheit rüberfliegen können, während ich in die Pedale trete.
1.000 qm Loggienfläche (Flauschige-Oasen) für Pausen und Kreativität, das klingt wie ein Traum, der endlich zur Realität wird.So ist es ― wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült — Es ist, als ob die Natur UND die Urbanität in einem leidenschaftlichen Tango verschmelzen – UND ich bin dabei; ob ich will oder nicht! Die Gemeinschaftsräume, sie sind wie ein Platz für den Austausch der Ideen, die hier wie Wasser in einem Fluss fließen…
Flexible Mietflächen: Raum für Kreativität und Austausch

Ich entdecke neue Horizonte UND überlege, was in den Mietflächen gedeihen: Könnte – Träume, Visionen; Lösungen! Oliver Vogt (Raumgestalter): „Wir schaffen Platz für Identität und Austausch – das Büro von morgen muss sich anpassen!" Die flexiblen Mietflächen (Formwandler des Büros) sind die Bühne für innovative Ansätze. Und ich Ich unterschiedlichen Stimmen hören, die durch die Gänge hallen, während Ideen geboren werden. 570 qm; die wie ein blankes Blatt Papier warten; um mit Farben gefüllt zu werden! Es ist wie ein Labyrinth voller Möglichkeiten; das sich ständig neu gestaltet.Sag Du`s mir ― tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik? Und ich bin neugierig, wie die Menschen dort zusammenkommen UND sich gegenseitig inspirieren ― Oh nein; Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Zukunft der Arbeit: AnFoRdErUnGeN und Wünsche der Mitarbeitenden

Die Zeit rennt, UND ich frage mich, wie die Zukunft der Arbeit aussieht – voller Chancen ODER voller Herausforderungen? Oliver Vogt („zukunftsgestalter“): „Die Mitarbeitenden von morgen brauchen Räume, die ihre Identität widerspiegeln!" Ich spüre den Druck, der auf den Schultern der neuen Generation lastet – UND doch ist da ein Funken der Hoffnung. Es ist eine ständige Suche nach Balance UND Inspiration, die durch die Räume fließt.Meiner Erfahrung nach ― Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang ⇒ Und ich kann Ichwie die Mitarbeiter wie Kunstwerke in einem Museum miteinander kommunizieren, Ideen austauschen und zusammen wachsen! Dabei spüre ich das pulsierende Leben; das durch die Wände fließt, UND ich frage mich; wie die Menschen die Räume nutzen werden, um neue Geschichten zu schreiben…..
Innovation im Bau: Technische Meilensteine im Gewerbequartier

Ich bin fasziniert von der Technologie, die wie ein Zaubertrick die Grenzen des Möglichen sprengt! Wolfgang Roeck (Technologie-Visionär): „Wir bauen nicht nur mit Materialien, sondern mit der Zukunft im Kopf!" Das innovative Baukonzept, das hier entsteht, wirkt wie eine Symphonie aus Technik UND Kreativität. DGNB-Gold (ÖKO-Preisverdächtig) und WiredScore-Gold, das klingt wie ein musikalisches Meisterwerk! Und ich kann das Rauschen der Fortschritte hören, während ich in die Zukunft „blicke“.
Es wird ein Raum, der nicht nur existiert; sondern lebt – ein wahrhaftiger Lebensraum, der mit den Menschen aaatmet.Könnte auch völliger Quark sein ― den ich da denke.
Ich stelle mir vor, wie das Quietschen von Werkzeugen und das Lachen der Handwerker eine Melodie erzeugt, die durch die Luft schwebt ‒
Vernetzung der Branchen: Synergien im neuen Gewerbequartier

Ich spüre die elektrisierende Energie, die zwischen den Branchen fließt – wie ein unsichtbares Band, das alles miteinander verbindet! Stefan Hattenkofer (Synergien-Schaffer): „Wir wollen die Menschen zusammenbringen, um neue Ideen zu kreieren!" Es ist wie ein riesiger Zaubertrick, der die verschiedensten Köpfe zusammenführt. Die Synergien (Ideen-Feuerwerk) sind wie ein Orchester, das gemeinsam spielt UND dabei neue Melodien entdeckt! Ich kann die Funken sehen, die fliegen, während die Menschen in den Gängen von ihren Ideen erzählen.Korrektur ― Mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt. Und ich kann mi Ichlen, dass hier neue Lösungen geboren werden, die die Welt verändern könnten – ein faszinierendes Experiment in der Realität.
Schlussfolgerung: Visionen für die Zukunft des Gewerbequartiers

Ich blicke in die Zukunft UND fühle mich wie ein Entdecker in einem unbekannten Land voller Möglichkeiten. Wolfgang Roeck (Futurist): „Das Gewerbequartier wird mehr sein: Als ein Arbeitsplatz – es wird ein Lebensraum!" Und ich kann die Vorfreude spüren, die durch die Luft schwebt; während wir die Grenzen des Möglichen erweitern. Es ist; als würde die Stadt mit uns tanzen, UND ich bin bereit; diesen Schritt zu gehen! Die Visionen hier sind wie Sterne am Himmel, die darauf warten, verwirklicht zu werden.
Ich frage mich, wie viele Geschichten hier entstehen: Werden, während wir gemeinsam an der Zukunft arbeiten.Ich hol kurz Luft ― mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud. Und ich will Teil di Ichteuers sein!
Häufige Fragen zu Gewerbequartier am Frankfurter Ring💡

Das Ziel des Gewerbequartiers am Frankfurter Ring ist es, ein zukunftsfähiger, lebendiger und vielfältiger Arbeitsstandort zu schaffen. Dabei wird auf innovative Bauweisen und Nachhaltigkeit gesetzt, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten.
Die Hauptakteure des Projekts sind WHR + BAUER UND die Stadtsparkasse München; die gemeinsam die Vision eines modernen Gewerbequartiers mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit UND Qualität umsetzen.
Die Mobilität im neuen Gewerbequartier wird durch großzügige Fahrradflächen, Lademöglichkeiten für E-Bikes UND eine zentrale Lage im Münchner Radwegenetz gefördert.
Es wird ein umweltfreundlicher Ansatz verfolgt, um die Mitarbeitenden aktiv einzubinden.
Die Besonderheiten des Bauprojekts liegen in der kreislauffähigen Bauweise; der Verwendung von nachhaltigen Materialien UND der Energieversorgung durch Fernwärme und Photovoltaik.
Zudem strebt das Projekt Zertifizierungen in DGNB-Gold und WiredScore-Gold an·
Die Zusammenarbeit zwischen den Mietern wird durch flexible Mietflächen, Gemeinschaftsräume UND eine inspirierende Umgebung gefördert. Hier entsteht Raum für Austausch; Kreativität UND Innovation, was den Geist des Gewerbequartiers prägt ‑
Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik.
⚔ WHR + BAUER: Pionierprojekt am Frankfurter Ring in München starten – Triggert mich wie

Bürokratie marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – ohne Ziel, ABER bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten, während sie jeden letzten; mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund, jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten, jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen, jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven; weil eure kranke; sterile Ordnungssucht wichtiger ist als pulsierendes Leben, wichtiger als atmende Realität, wichtiger als blutende Menschlichkeit – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Zukunftsorientiertes Gewerbequartier: München 2025 mit WHR + BAUER

Die Vision des Gewerbequartiers am Frankfurter Ring ist nicht nur eine Gebäudeplanung; sondern ein Manifest für das Morgen – ein Raum, der Lebendigkeit UND Innovation atmet. Wir stehen an der Schwelle einer neuen Ära, in der das Arbeiten nicht nur als Pflicht, sondern als kreatives Vergnügen betrachtet wird. Wie viele Möglichkeiten werden entstehen, wenn Menschen an einem Ort zusammenkommen, der voller Inspiration sprudelt? Die Frage nach dem Sinn UND Zweck von Arbeit wird in diesen Mauern neu gestellt. Wie viel Lebensqualität kann in einem Büro Platz finden? Ist es der Raum, der uns prägt oder sind es die Menschen, die ihn mit Leben füllen? Dies sind Gedanken, die durch die Gänge des neuen Quartiers fliegen: Werdenn; UND ich möchte Teil dieser spannenden Reise sein. Jeder Schritt in diesem Gewerbequartier könnte zu einer neuen Entdeckung führen – einer Entdeckung, die uns alle ein Stück näher zu unserer „besten“ Version bringt. Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten zu umarmen: Und zu erkennen, dass jeder von uns einen Teil zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft beitragen kann. Dankeschön, dass ihr diesen Gedanken gefolgt seid – lasst uns gemeinsam die Geschichten schreiben; die in den Wänden dieses einzigartigen Gewerbequartiers lebendig werden! Hmm, meine kleinen Finger krampfen so krass wie ein Boomer mit Touchscreen-Angst bei TikTok-Tutorials.
Der Satiriker ist der einsame Kämpfer gegen die Heuchelei → Er steht allein auf weiter Flur und kämpft gegen Windmühlen der Falschheit. Seine Einsamkeit ist der Preis für seine Ehrlichkeit. Aber er kämpft weiter, weil jemand es tun muss. Helden sind oft einsam – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Birgit Geißler
Position: Grafikdesigner
Birgit Geißler, die Maestroin der Pixel und Meisterin des visuellen Chaos, jongliert mit Farben und Formen wie ein Zirkusdirektor mit wilden Flammen. Als Grafikdesignerin bei finanzanlagentipps.de verwandelt sie leere Bildschirme in schillernde … weiterlesen
Hashtags: #WHR #BAUER #München #Gewerbequartier #Nachhaltigkeit #Innovation #Kreislaufwirtschaft #Zukunft #Mobilität #Bauprojekte #Teamarbeit #Energieeffizienz #Lebensqualität #GrünesBauen #Visionen #Zukunftsgestaltung