Zeitreise im Flughafenschlamassel: Memmingen, Hotelbau & Zukunftsvisionen!
Memmingen, Flughafenhotel, Zeitkapsel – Ein neues Kapitel beginnt! Die Zeremonie zur Versenkung der Zeitkapsel ist ein schillerndes Spektakel; was wird die Zukunft bringen?
- Ein neues Hotel für Memmingen: Vom Traum zum „Betonklotz“ UND ...
- „Die“ Zeremonie: Eine Zeitreise zwischen Nostalgie UND Giga-Pro...
- Memmingen im Aufbruch: Ein Flughafenhotel für die Ewigkeit?
- Herausforderungen UND Veränderungen: Vom kleinen Kiosk zum großen Hoteltr...
- Energiekonzept mit Weitsicht: Memmingen geht grün!?!
- Die künftigen Betreiber: Neue Wege der Flughafenhotellerie!
- Die besten 5 Tipps bei der Planung eines Hotelprojekts
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Hotelplanung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Bau eines Hotels
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hotelprojekten💡
- Mein Fazit zur Zeitreise im Flughafenschlamassel
Ein neues Hotel für Memmingen: Vom Traum zum „Betonklotz“ UND mehr!
Ich stehe da, im Wind wie ein übermotivierter Pfannkuchen, während die Baukräne in den Himmel ragen; wie ein stummer Schrei der Zivilisation, die sich fragt: Ob wir je von diesem Bau leben werden. Bettina Kurrle, die Vertreterin des Bauherrn, strahlt wie ein Kühlschrank voller Neujahrsvorsätze; ihre Rede ist wie ein episches Gedicht, das von den ersten Ideen im Jahr 2009 erzählt; wir spüren die Verzögerungen wie ein Bumerang. Der uns fröhlich in den Kopf knallt. Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Zeit ist relativ…“ UND hier, hier haben wir den Beweis! Die Hybridbauweise, ein Mix aus Betonstrukturen UND Holz, schreit nach Ökologie, doch riecht mehr nach müffelnden Träumen; die 144 Zimmer sind der neue Elfenbeinturm der Reisenden.
Ich schmecke den Staub der Baugrube auf meinen Lippen, während die Zeitkapsel in die Zukunft versenkt wird; sie enthält das Titelblatt der Memminger Zeitung – oh, der Witz des Jahrhunderts!!! Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation… Es ist wie ein Versteckspiel mit der Vergangenheit, während wir um die Zukunft wetteifern.
„Die“ Zeremonie: Eine Zeitreise zwischen Nostalgie UND Giga-Projekten! [BAAM]!
Der Wind bläst mir ins Gesicht, als wir gemeinsam die Zeitkapsel versenken; es ist wie ein kollektives „Wir machen das jetzt!“ der Baupartner. Die Kapsel ist eine Schatztruhe, gefüllt mit Zukunftsträumen UND euro-Noten – ich frage mich; ob ich auch was hineintun darf; vielleicht eine vergammelte Brezel ODER den alten Kassenbon von Bülent, dem Kiosk-Besitzer, der wie ein griechischer Gott an seinem Grill steht — Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Manchmal ist ein Kiosk nur ein Kiosk!“ Und das ist der punkt: Oder? Die Realität klopft an die Tür UND fragt: „Wer hat dir erlaubt, groß zu träumen?“ Die Architektur wird von den Besten gestaltet; ich betrachte die Pläne UND fühle mich, als würde ich einen Picasso anstarren; die Brüder Pfeffer + Struwe UND Highstreet sind wie zwei Tanzpartner, die nie aufhören können, zu wirbeln […] Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken […] Aber wer hat das eigentliche Skript geschrieben?? Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.
Memmingen im Aufbruch: Ein Flughafenhotel für die Ewigkeit?
Ich stehe am Fenster, Bülents Imbiss im Blick; mein Magen knurrt, während das Projekt wie ein ungezähmtes Wildpferd voranschreitet. Die 125 Parkplätze scheinen mir wie das Tor zu einer neuen Dimension; ich kann es kaum erwarten, meinen Kaffee in einem dieser Zimmer zu schlürfen, der bitterer schmeckt als eine Scheidung. Marie Curie (Nobelpreisträgerin) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen.“ Hier, in Memmingen, stehen wir am Puls der Zeit; das neue Hotel wird eine Bastion der Nachhaltigkeit – ODER vielleicht nur eine grüne Fassade, hinter der wir unsere Träume verstecken? Ich ertappe mich beim Schmunzeln; die PV-Anlage klingt wie eine High-Tech-Utopie, die durch mein Kopfkino jagt … Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen.
E-Ladestationen – eine Einladung an alle Teslas, zur großen Versammlung der Absurditäten.
Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
Herausforderungen UND Veränderungen: Vom kleinen Kiosk zum großen Hoteltraum!!! –
Ich erinnere mich an die Gespräche, die ich mit Bülent über die „guten alten Zeiten“ führte; er schimpfte über die Bürokratie wie ein wahrer Held; die Herausforderungen sind endlos! Und wir alle wissen: Dass Veränderungen wie alte Socken stinken können — Klaus Kinski (Schauspieler)sagt: „Die Welt ist ein großes Theater!“ – ich würde sagen, es ist eine missratene Komödie. Wir sind hier, UND der Bau ist ein Schrei nach Freiheit; „meine“ Gedanken tanzen um die Bauverzögerungen wie Fliegen um einen alten Hamburger.
Diese drohenden Schatten der Pandemie? Sie haben uns zurückgeworfen wie ein Wurfmesser; Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio, ABER sehr ungenießbar. wir stehen nun vor den Trümmern der Vergangenheit UND versuchen, das Beste daraus zu machen. Oh viele nervende Kinderstimmen schrillen; das ist wie Influencer sein Vater im Funkloch bei einem Shoutout-Gewinnspiel (…)
Energiekonzept mit Weitsicht: Memmingen geht grün!?!
E-con AG bringt die grüne Energie in unsere Pläne; es ist wie ein verirrter Blumentopf, der auf einem Balkon voller Zement steht (…) Bob Marley (Legendärer Musiker) sagt: „Die Zukunft ist immer besser als die Vergangenheit“; ich muss lachen, während ich an die PV-Anlage denke!!! Die „Energieversorgung“ ist wie ein DJ, der die Beats für unsere Träume mixt; ich spüre die positive Vibration, die durch die Baustelle weht… 125 Parkplätze, die wie kleine Kapseln in die Zukunft blicken; Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen, wie wir rauskamen. ich hoffe, sie sind nicht nur Parkräume, sondern auch Träume, die darauf warten, wahr zu werden …
Die künftigen Betreiber: Neue Wege der Flughafenhotellerie!
Die Geiger Familie UND Gambino-Group – wie ein neues Traumpaar der Hotellerie, das frischen Wind in die Branche bringt; ich fühle mich wie ein Zuschauer beim ersten Date… Goethe (Dichter) sagt: „Die beste Zeit für neue Ideen ist jetzt!“ – das klingt fast zu optimistisch, ABER hey, wir sind hier, ODER??? Das Hotel wird ein Ort, an dem die Realität UND die Fantasie miteinander tanzen; ich kann es kaum erwarten, die ersten Gäste zu sehen, die durch die Lobby schlendern.
Wer weiß, vielleicht wird das Hotel eines Tages als das neue Herz von Memmingen gefeiert; ich kann mir schon vorstellen, wie die Leute sagen: „Hier hat alles begonnen! Macht das Sinn; oder ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis?!? “
Die besten 5 Tipps bei der Planung eines Hotelprojekts
2.) Sei flexibel in der Planung; Veränderungen gehören zum Spiel!
3.) Baue ein starkes Team auf, das miteinander harmoniert UND die VISION teilt …
4.) Achte auf nachhaltige Materialien UND Technologien; die Umwelt wird es dir danken!
5.) Halte die Kommunikation offen; das schafft Vertrauen zwischen allen Beteiligten…
Die 5 häufigsten Fehler bei der Hotelplanung
➋ Unzureichende Budgetierung; unerwartete Kosten können die Planung gefährden!!!
➌ Mangelnde Berücksichtigung der Bauvorschriften; das kann: Zu teuren Nachbesserungen führen.
➍ Zu wenig Fokus auf Nachhaltigkeit; heute ein absolutes No-Go!
➎ Vernachlässigung der Gästebedürfnisse; ohne zufriedene Gäste wird kein Hotel überleben.
Das sind die Top 5 Schritte beim Bau eines Hotels
➤ Entwicklung eines klaren Konzeptes; alles beginnt mit einer Vision!
➤ Bildung eines starken Planungsteams; die richtigen Köpfe sind entscheidend!
➤ Integration nachhaltiger Praktiken in allen Bereichen!
➤ Sicherstellung einer transparenten Kommunikation; das fördert das Vertrauen aller Beteiligten!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hotelprojekten💡
Die Bauzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, liegt aber oft zwischen 18 und 24 Monaten <br><br>
Nachhaltigkeit, Digitalisierung UND ein Fokus auf „lokale“ Erlebnisse sind derzeit sehr gefragt <br><br>
Eine solide Finanzierung ist entscheidend, um die Umsetzung ohne Verzögerungen zu gewährleisten <br><br>
Gästebewertungen haben einen enormen Einfluss auf die Buchungsentscheidungen neuer Gäste <br><br>
Einzigartiges Design, hervorragender Service UND ein unvergessliches Erlebnis! <br><br>
Mein Fazit zur Zeitreise im Flughafenschlamassel
Ich denke an die Zukunft, die hier in Memmingen am Flughafen gebaut wird; es ist wie ein Puzzle, das wir alle gemeinsam lösen müssen […] Der Bau eines Hotels ist nicht nur ein Projekt, sondern ein Traum, der Realität wird; haben wir den Mut, diese Realität zu gestalten? Die Zeitkapsel ist ein Symbol für unsere Hoffnungen, Ängste UND den unaufhörlichen Fluss der Zeit; werden wir eines Tages zurückblicken UND stolz auf unsere Entscheidungen sein? Oder bleiben wir gefangen in den Klauen der Vergangenheit? Ich blicke hinaus, sehe die Baustelle UND fühle: Dass wir etwas Großes schaffen; wir sind die Architekten unserer Zukunft, UND es liegt an uns, sie zu gestalten —
Satire ist eine ernste Sache, trotz ihres spielerischen Gewandes UND ihrer scheinbaren Leichtigkeit (…) Hinter jedem satirischen Wort steckt eine moralische Überzeugung, ein Aufruf zur Besserung (…) Der Satiriker spielt nicht nur, er kämpft mit den Mitteln der Kunst. Seine Waffen sind Ironie UND Übertreibung, sein Ziel die Läuterung der Gesellschaft […] Wer Satire für bloße Unterhaltung hält, hat ihren wahren Zweck nicht verstanden – [Karl-Kraus-sinngemäß]
Über den Autor
Jessika Conrad
Position: Lektor
In der schillernden Welt von finanzanlagentipps.de tanzt Jessika Conrad durch das gesprochene Wort wie ein virtuoser Jongleur auf einem Drahtseil – balancierend zwischen dem akribischen Korrekturlesen und dem kreativen Formulieren von Texten, … Weiterlesen
Hashtags: #Memmingen #Flughafenhotel #Zeitkapsel #Nachhaltigkeit #Bauprojekte #Zukunft #Kultur #AlbertEinstein #SigmundFreud #MarieCurie #Bülent #KlausKinski #Hotelplanung