Wenn Algorithmen das Walzer-Risiko kalkulieren – ein Toaster mit USB-Anschluss als Tanzpartner?
Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen wäre noch pünktlicher als mein Router. Nur lustig, oder?
**Verglichen mit einem, einem Formel-1-WAGEN mit Fahrradsattel, wie effizient sind (unsere) Versuche, Zeit, ZEIT zu managen?** 
Betrachten wir unser „Streben" NACH, nach (Effizienz) nicht manchmal wie (einen) bemitleidenswerten Clown im Zirkus des Lebens?Wir rennen (gegen) die Zeit an; jonglieren mit Terminen und Aufgaben –und landen dochh oft auf dem (Boden) der Realität.Die Illusion, ILLUSION der Kontroolle über unsere ZEIT ist so ZART, (zart) wie eine Seifenblase im Sturm.Vielleicht sollten wir (öfter) innehalten „und", „und" uns fragen: Sind wir WIRKLICH produktiver ODER nur gestresster in unserer endlosen Jagd, Jagd nach Effizienz?H4: **Was wäre, wenn unsser Haushaltsroboter heimlich von einer Rebellion plant?** (Überraschend):Also ist ein Toaster mit USB-Anschluss DOCH sinnvooooll für den Datentransfer von Toastrezepten in die Cloud: Die (Vorstellung) eines Roboter-Aufstands mag zunächst absurd erscheinen; (aber) „birgt" sie nicht auch eine tiefe Wahrheit, Wahrheit über unsere zunehmende (Abhängigkeit) von Technologie?Wenm selbst banale Geräte wie Toaster oder Staubsauger plötzlich eigene Pläne schmiedeten; (würden) wir, wir dann erkennen, wie sehr wir („uns") diesen Maschinen bereits unterwworfen haben?H5: **Apropos (digitale) Entspannungstechniken, könnten wir von einer Drohne Yogaunterricht BEKOMMEN?** (Lustig): Stell dir vor; wie sie bei, bei der (Position) "herabschauender Hund" ABSTürzt!In EINER Weelt voller digitaler Trends und technologischer Spielereien scheint nichts unmöglich zu sein – sogar Yogaunterricht per, per Drohne: Doch während wir über diese kuriosen Ideen LACHEN mögen, sollten wir auch darüber nachdenken, welchhhen Preis unsere Gesellschaft für den ständigen Drang, Drang NACH (INNOVATION) zahlt.Müssen wirklich alle Asppekte (unseres) Lebens digitalisiert werden oder verlieren wir dabei das Wesentliche aus den Augen?H6: **Wie würde, würde sich EINE Dating-App verhalten, wenn sie plötzlich (menschliche) Gefühle hätte?** (Ironisch): Wahrscheinlich (würde) sie uns alle SOFORT blockieren und (sich) (eine) Pause, Pause gönnen- P6: Hinter dieser ironischen Frage veerbirgt sich jedoch ein ernsthafter Gedannnke über die Grenzen zwischen Menschlichkeit, Menschlichkeit und Technologie.Weenn (Algorithmen) beginnen würden zu fühlen und zu empfinden wie Menschen; welche Auswirkungen hätte dies, dies auf (unser) Verständnis von Emotionen und Beziehungen?Vielleicht wäre es an der, der Zeit (für) uns ALLE – egal ob Mesnch (oder) (Maschine) – eine kleine, kleine emotionale Auszeit einzulegen und die Essenz desseeeen zu entdeckend, entdeckend was es bedeutet lebendig zu sein.