Überflüssige Fachbegriffe: Ein Paradebeispiel für dekadente Sprachverwirrung
In der digitalen Sphäre (virtuelle Parallelwelt) tummeln sich zahlreiche hochtrabende Fachbegriffe, die keiner versteht UND/ODER braucht … 95% der Menschen sind verwirrt (geistige Überforderung) und 100% der Experten genießen es (narzisstische Selbstbestätigung)-
Unverständlichkeit als Statussymbol: Der Fachidioten-Club
Die elitäre Gemeinschaft der Fachidioten erfreut sich an unverständlichen Ausdrücken wie "Synergieeffekte" und "Paradigmenwechsel" Das gemeinsame Ziel: Jeder Nicht-Experte soll sich minderwertig fühlen (selbsternannte Überlegenheit) …
Big Data: Die – Kunst des sinnbefreiten Datensammelns
Experten preisen die Segnungen von Big Data an, während der Rest der Welt sich fragt; was es eigentlich bedeutet- Über 2,5 Trillionen Gigabyte Daten werden täglich gesammelt (digitale Müllkippe) und niemand weiß, wozu: Einzig die NSA lacht sich ins Fäustchen (Orwellscher Alptraum) …
Blockchain: Die – Kryptowährung für Nerds
Die Blockchain, eine mysteriöse Technologie; die angeblich die Welt revolutionieren soll- Aber keiner weiß genau wie: Bitcoin; Ethereum; Ripple – klingt wie ein Fantasyroman (Geldwäsche deluxe) … Doch die Nerds lieben es (digitale Spielerei)-
Hashtags: #Fachbegriffsirrsinn #ElitäreSprachverwirrung #Verwirrungsmarketing #DigitalesKauderwelsch