Therme Group erwirbt Therme Erding mit Unterstützung von Rödl & Partner

Hey, bist du gespannt darauf zu erfahren, wie die Therme Group mit Hilfe von Rödl & Partner die Therme Erding übernommen hat? Tauche ein und entdecke die Details hinter dieser bedeutenden Transaktion!

Die herausragende Beratung durch Rödl & Partner bei der Akquisition

Die international tätige Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Therme Group erfolgreich die Therme Erding übernommen hat. Diese Übernahme markiert einen wichtigen Schritt für die Therme Group und ihre führende Position in der Wellness-Branche. Die Deutsche Bank spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle, indem sie eine der größten Finanzierungen für ein einzelnes Objekt in der Branche bereitstellte.

Die Bedeutung der professionellen Beratung durch Rödl & Partner

Die Übernahme der Therme Erding durch die Therme Group war ein bedeutender Schritt, der durch die herausragende Beratung von Rödl & Partner ermöglicht wurde. Diese international tätige Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft spielte eine entscheidende Rolle bei der Transaktion, indem sie der Therme Group umfassende finanzielle und steuerliche Unterstützung bot. Die Expertise von Rödl & Partner trug dazu bei, dass die Therme Group ihre führende Position in der Wellness-Branche weiter ausbauen konnte, während die Deutsche Bank mit einer der größten Finanzierungen in der Branche für die nötigen Mittel sorgte.

Die strategische Bedeutung der Übernahme für die Therme Group

Die Übernahme der Therme Erding markiert nicht nur einen Meilenstein für die Therme Group, sondern unterstreicht auch ihre Expansionsstrategie und das Engagement für hochmoderne Wellbeing-Infrastrukturen auf globaler Ebene. Dr. Robert Hanea, Gründer und CEO der Therme Group, betont die Bedeutung dieser Übernahme für wegweisende Projekte und die Schaffung neuer Standards im Bereich Gesundheit, Verbundenheit und Inklusion. Die Zusammenarbeit mit Rödl & Partner hebt die Vision der Therme Group hervor, das Wohlbefinden für alle zugänglich zu machen.

Die maßgeschneiderte Unterstützung von Rödl & Partner bei der Transaktion

Rödl & Partner stellte der Therme Group ein spezialisiertes Transaktionsteam zur Seite, das unter der Leitung von Partner Florian Kaiser umfassend beriet. Neben finanziellen und steuerlichen Aspekten umfasste die Beratung auch die Koordination internationaler Teams in verschiedenen Ländern. Die Expertise von Rödl & Partner erstreckte sich über alle Phasen der Transaktion, von der Planung bis zur Umsetzung, und trug maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss der Übernahme bei.

Die tiefe finanzielle Durchleuchtung und Finanzierung

Die Deutsche Bank spielte eine entscheidende Rolle, indem sie eine der größten Finanzierungen für ein einzelnes Objekt in der Wellness-Branche bereitstellte. Das Transaction & Valuation Services Team von Rödl & Partner führte eine umfassende Financial Due Diligence durch, um sicherzustellen, dass die Transaktion reibungslos verlief. Unter der Leitung von Partner Jochen Reis wurde die finanzielle Situation der Therme Erding eingehend geprüft, um eine solide Grundlage für die Übernahme zu schaffen.

Fazit und Ausblick: Wie hat die Zusammenarbeit die Branche verändert? 🌟

Die erfolgreiche Übernahme der Therme Erding durch die Therme Group mit der Unterstützung von Rödl & Partner hat nicht nur beiden Unternehmen einen Meilenstein beschert, sondern auch neue Maßstäbe in der Wellness-Branche gesetzt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zeigt, wie durch kompetente Beratung und strategische Partnerschaften wegweisende Projekte realisiert werden können, die das Wohlbefinden und die Inklusion auf globaler Ebene fördern. Welche Auswirkungen siehst du in der Zukunft für ähnliche Branchen-Transaktionen? 🌍💬 Lass uns deine Gedanken dazu wissen und teile deine Meinung! 🌿✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert