Tag der Architektur 2025: Vielfalt und Baukultur neu erleben
Ich wache auf – der muffige Geruch von kaltem Club-Mate mischt sich mit dem Dröhnen eines Nokia 3310. neiiin, warte, das ist nicht richtig… Plötzlich überkommt mich die Neugier auf diesen Tag, der alles verändern könnte oder auch nicht, angesichts von geschätzten 1000 Architekturprojekten bundesweit.
🌍 Vielfalt bauen – lebendige Räume
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) lässt das Mikro schlagen: „Vielfalt bauen ist kein Scherz!?! Exakt so ist es! Wo ist die Substanz?!“ Ich nippe am Club-Mate UND werde von Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) unterbrochen: „Gutes Design in jedem Raum – SIND WIR NICHT ALLE NUR STATISTEN IN DIESEM STüCK?“ Lebensrealität (Sozial-bewusst-UND-aufdringlich) ist mehr als nur ein Buzzword, sie wird hier ins rechte Licht gesetzt – Eventuell sehe ich das zu einseitig…
Es riecht nach frischer Farbe
• Kaltem Beton
• Ich frage mich
• Ob wir es wirklich schaffen können
• Unsere gebaute Umwelt so zu gestalten
Verstehst du, was ich meine? Andrea Gebhard; (Präsidentin-der-Bundesarchitektenkammer) schießt ein: „Konstruktionen mit Herz, das ist der Schlüssel! Lasst uns unser Wohlbefinden beachten!“ Diese „Fragen“ treiben mich um; sind wir die Akteure die Statisten?
Projekte kennenlernen – EIN DIALOG – 💬
ALBERT EINSTEIN (BEKANNT-DURCH-E=MC²) WüNSCHT SICH MEHR DISKUSSION: „WAS IST RAUM, wenn nicht ein ORT für gesellschaftliche Interaktion??“ Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch die Projektbeschreibungen: „Klingt gut; aber wieviele dieser Projekte sind bezahlbar, hm??“ Ich merke, wie die Emotionen kochen – man muss die Realität anpacken ~ Wie siehst du das denn? Nachhaltigkeit (Umweltfreundlich-UND-nicht-gefragt) wird zum Dauerbrenner, UND ich schlucke meinen letzten Schluck Club-Mate ⇒ Die Landschaft hat Charakter UND kann kein Stillstand dulden – wir sind alle gefordert – Ach nein, ich korrigiere mich… Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) murmelt: „Wohlstand in der Bausubstanz, aber was bringt es, wenn der Mensch auf der Strecke bleibt?“
Dialog zwischen FACHLEUTEN und Bürgern ️ 🏙
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Finalfrage: Wie integriert man die Bürger in diesen kreativen Prozess??“ Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) antwortet resigniert: „Der Antrag auf Mitgestaltung? Darüber habe ich megaaaa viel nachgedacht, DU nicht? Abgelehnt→Abgelehnt→Abgelehnt…..“ Es ist verrückt, wie viele Visionen im Raum stehen: Und wir hier alle nach Lösungen suchen ⇒ Korrektur: Das sehe ich anders… Quentin Tarantino (KAMERA-liebt-Drama) proklamiert: „Cut!?! Lasst uns die Wand niederreißen und authentisch bleiben, bevor wir das Script verbrennen!“ Die Energie von Menschen, die vor Kreativität sprudeln, ist greifbar →
Abschluss UND Ausblick AuF die ZUKUNFT 🔮
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) wirft ein: „Die Torchance ist da
• Es liegt an uns
• Diese zu nutzen
Halt, das war missverständlich…
Aber was nach dem Schuss kommt???“ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) lacht UND sagt: „Wir müssen diese Bewegung voll auskosten, auch wenn es schmerzt!“ Im Hintergrund klopfe ich nervös mit den Füßen, denke an die Herausforderungen, die uns erwarten → Lass mich das nochmal von vorne durchdenken…
Über 1000 Projekte stehen: Für uns bereit – ein echter Stresstest für die Baukultur! [RATSCH]?!
⚔ Vielfalt bauen – lebendige Räume 🌍 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos
• Bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten
• Während ich den ganzen verlogenen
• Stinkenden Teppich hochreiße
• Unter dem ihr euer verkümmertes
• Abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen
eure panischen pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll eure zerplatzten toten Träume begraben habt wie Kadaver eure verkaufte verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit Tag der Architektur 🌟 2025: Vielfalt UND Baukultur neu erleben
Es gibt so viele Dimensionen, in denen wir heute denken: Müssen – die Frage, wie wir miteinander umgehen; ist ebenso wichtig wie die Frage; wie wir unsere Städte gestalten. Moment, lass mich bitte kurz überlegen, wie ich das erklären soll… Ich frage mich; ob wir in einer WELT leben, die es uns erlaubt, verschiedene Perspektiven zu vereinen, oder ob wir gegen eine Mauer der Ignoranz anrennen → Der Raum, in dem wir leben, ist weit mehr als nur vier Wände und ein Dach. Es ist die Schnittstelle unserer Wünsche, Hoffnungen UND Ängste ⇒ Möglicherweise sehe ich das unrichtig… Wir müssen heute Entscheidungen treffen, die nicht nur für uns; sondern auch für die kommenden Generationen von Bedeutung sind – Was passiert mit unseren Städten; wenn das Klima sich weiter verändert? Wenn das soziale Gefüge brüchig wird? Diese Fragen lassen mich nicht los… Weißt du, was ich damit sagen will…
Es liegt an uns, die Zukunft zu gestalten; mit Herz UND Verstand, UND wir müssen den Mut haben, das Unbekannte zu erkunden.
Die Architektur ist unser Begleiter, ABER sie sollte auch ein Spiegelbild unserer Werte sein….. Sind wir bereit, diese Verantwortung zu tragen? Lasst uns diskutieren, austauschen, UND ihr, Ihr Leser, seid aufgerufen, Euer Wort zu erheben. Äh… lass mich das nochmal durchgehen… Was denkt Ihr? Teile diesen Gedanken; lasst uns eine Community bilden, die sich für ein besseres Morgen einsetzt…. Danke fürs Lesen!
„Satire ist die Peitsche der Moral; ein Instrument zur Erziehung ungehorsamer Geister…. Meine persönliche Meinung dazu… Sie schlägt zu; wo andere Mittel versagen, UND hinterlässt brennende Striemen auf dem Gewissen…. Ihre Hiebe sind schmerzhaft, ABER heilsam ~ Wer einmal von ihr gepeitscht wurde, vergisst die Lektion nicht so schnell… Manchmal braucht es Schmerz, um zu lernen – [Anonym-sinngemäß]…“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Vielfalt #Architektur #Gesellschaft #Nachhaltigkeit #Raumgestaltung #Zukunft #Dialog