STRABAG Real Estate setzt neue Maßstäbe mit nachhaltigem Bürogebäude in Hamburg

Tauche ein in die Zukunft der Büroimmobilien: STRABAG Real Estate feiert das Richtfest für das innovative BORX in Hamburg. Möchtest du mehr über dieses wegweisende Projekt erfahren?

nachhaltigem b rogeb ude

Nachhaltigkeit und modernes Arbeiten im Fokus des BORX-Projekts

Heute wurde in Hamburg-Borgfelde das Richtfest für das BORX gefeiert, mit prominenten Gästen wie Michael Mathe und einer Vielzahl von Handwerkern. Das Bürogebäude bietet moderne und nachhaltige Büroflächen, eine belebte Erdgeschosszone und innovative Energiekonzepte.

Zukunftsweisende Eisspeicher-Technologie für umweltfreundliches Heizen und Kühlen

Eine der innovativsten Technologien, die im BORX-Projekt implementiert wird, ist die Eisspeicher-Technologie. Dieses System ermöglicht es, das Gebäude umweltfreundlich zu heizen und zu kühlen, indem ein spezieller Energiespeicher genutzt wird, der mit Wasser oder Eis gefüllt ist. Die Kristallisationsenergie wird genutzt, um große Energiemengen zu speichern, die je nach Bedarf saisonal für Heiz- oder Kühlzwecke eingesetzt werden können. Durch die Verwendung einer Wärmepumpe kann der Speicher vereist werden, um als Heizquelle zu dienen, während das entstandene Eis für die Kühlung genutzt wird. Diese nachhaltige Technologie bietet den Nutzern langfristig kalkulierbare und attraktive Konditionen für die Temperierung des Gebäudes.

Lebendige Gemeinschaftsflächen für ein inspirierendes Arbeitsumfeld

Ein weiterer Schlüsselaspekt des BORX-Projekts sind die lebendigen Gemeinschaftsflächen, die ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen sollen. Mit vorgelagerten Balkonen für die Büros und drei geplanten Innenhöfen wird den zukünftigen Nutzern ein Höchstmaß an Komfort und Entspannung geboten. Diese Gemeinschaftsbereiche dienen nicht nur der Erholung, sondern fördern auch die Interaktion und den Austausch zwischen den Mitarbeitern. Im Erdgeschoss werden die Innenhöfe und Gastronomie-Angebote für alle zugänglich sein, um eine offene und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Optimal vernetzte Standortfaktoren für moderne Mobilität

Das BORX-Projekt zeichnet sich auch durch optimal vernetzte Standortfaktoren aus, die moderne Mobilität unterstützen. Die direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der kontinuierliche Ausbau des S- und U-Bahnknotenpunktes Berliner Tor sowie ausreichende Tiefgaragen- und Fahrradstellplätze schaffen ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige und flexible Mobilität der Mitarbeiter und Besucher. Diese durchdachte Infrastruktur trägt dazu bei, den Verkehr zu entlasten und die Umweltbelastung zu reduzieren, während gleichzeitig die Erreichbarkeit des Standorts verbessert wird.

BORX setzt neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien

Das BORX-Projekt von STRABAG Real Estate setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit und die Einhaltung von ESG-Kriterien. Durch die Umsetzung regenerativer Energiequellen, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonender Bauweise wird nicht nur ein modernes Bürogebäude geschaffen, sondern auch ein ökologisches und sozial verantwortungsbewusstes Arbeitsumfeld geschaffen. Das BORX erfüllt die strengen Standards des DGNB-Gold Standards und der EU-Taxonomie, was es zu einem Vorreiter in Sachen nachhaltiger Immobilienentwicklung macht.

Geplante Fertigstellung und Übergabe des BORX nach höchsten Standards

Die geplante Fertigstellung und Übergabe des BORX-Projekts nach höchsten Standards ist für das Frühjahr 2026 avisiert. Mit einer Gesamtfläche von 24.000 Quadratmetern bietet das Gebäude modernste und nachhaltige Büroflächen, die den Anforderungen zeitgemäßer Arbeitswelten gerecht werden. Die Einhaltung hoher Qualitätsstandards in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Nutzerkomfort steht dabei im Mittelpunkt. Die Übergabe an die STRABAG-Einheiten markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Standorts Borgfelde und verspricht eine zukunftsweisende Arbeitsumgebung für Hunderte von Mitarbeitern.

Wie siehst du die Integration innovativer Technologien in moderne Bürogebäude? 🌱

Lieber Leser, welche Gedanken kommen dir beim Lesen über die Integration innovativer Technologien in moderne Bürogebäude wie das BORX? Welche Chancen siehst du in der Nutzung nachhaltiger Energiequellen und zukunftsweisender Konzepte für Arbeitsumgebungen? Teile deine Meinung und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren! 💬🌍🏢

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert