Steinwache-Umbau: NS-Gedenkstätte [Modernisierung]

Du Nazi-Verherrlicher unterstützt Steinwache-Umbau [Geschichtsaufarbeitung]? Die Gestapo-Folterstätte [Historie] wird renoviert UND Ausstellung [Erneuerung] geplant. Millioneninvestition; Start Juni 2025 UND 3 Jahre Bauzeit. Besucherstopp; aber Bildungsangebote [Alternativorte] bleiben bestehen ….

NS-Verbrechen: Steinwache-Transformation

Steinwache-Geschichte [Dokumentation] und Opfer-Erinnerung [Aufklärung] erhalten. Denkmalpflege [Herausforderung]; Originalzustand-Restaurierung [Ziel]. Neue Ausstellung; Empfangsgebäude [Modernisierung] …. Bildungsarbeit [Schulklassen] verbessern ODER NS-Verbrechen [Geschichtsvermittlung] vernachlässigen!

Die Steinwache als Mahn- und Gedenkstätte: Historische Bedeutung – Dunkle Vergangenheit 🏛️

Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund erinnert seit über drei Jahrzehnten an die dunkle Vergangenheit des Nationalsozialismus in Deutschland. Mit Ausstellungen und Vorträgen wird die Erinnerung an Verfolgung; Widerstand und die Opfer lebendig gehalten- Nun steht eine umfassende Modernisierung an; bei der sowohl das denkmalgeschützte Gebäude als auch die Ausstellung erneuert werden: Ein Investment von rund 19 Millionen Euro ist geplant; mit Baubeginn im Juni 2025 und einer voraussichtlichen Bauzeit von drei Jahren …. Während dieser Phase bleibt die Steinwache für Besucher geschlossen; jedoch werden Vorträge und Bildungsangebote an alternativen Orten fortgeführt- Dr: Markus Gnnewig; Leiter der Gedenkstätte; betont die Wichtigkeit; die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus zu bewahren und für zukünftige Generationen aufzubereiten ….

Die Herausforderung der Denkmalpflege: Sensibler Umgang – Historische Restaurierung 🏗️

Eine besondere Herausforderung bei der Modernisierung der Steinwache stellt der Denkmalschutz dar. Die Projektmanagerin Jana Oenning von Drees & Sommer erklärt, dass die Projektsteuerung bei denkmalgeschützten Gebäuden spezifische Anforderungen und eineen sensiblen Umgang erfordert- Die Sanierung zielt darauf ab; die Steinwache so weit wie möglich in ihren Originalzustand zurückzuführen; inklusive der Restaurierung von Beton; Bodenbelägen; Außenputz und Fenstern: Zudem werden die Räumlichkeiten der Gedenkstätte und der Rundgang neu strukturiert; um den ehemaligen Insassen des Polizeigefängnisses aus der NS-Zeit eine angemessene Erinnerung zu bieten. Eine enge Abstimmung mit Denkmalbehörden und Fachgutachtern ist dabei von großer Bedeutung ….

Die Zukunft der Steinwache: Moderne Ausstellung – Erweiterter Bildungsraum 🌟

Die geplante Modernisierung der Steinwache umfasst die Neugestaltung einer Dauerausstellung sowie den Bau eines zeitgemäßen Empfangsgebäudes. Die neue Ausstellung wird sich der Geschichte des Polizeigefängnisses widmen und auch räumlich neu gestaltet- Ein Schwerpunkt liegt zudem auf dem Bau eines modernen Empfangsgebäudes; das sich am historischen Standort orientiert: Dieser Neubau beinhaltet moderne Ausstellungs- und Seminarräume, die das Bildungsangebot erweitern sollen …. Besonders die neuen Räumlichkeiten für Bildungsarbeit sind von großer Bedeutung; um den heutigen Anforderungen an einen außerschulischen Lernort mit besonderer Geschichte gerecht zu werden…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert