Stadtentwicklung Hamburg: CAPTIVA, Altona, Urbanes Quartier mit NXP
Stadtentwicklung und Innovation vereinen sich in Hamburg-Altona; CAPTIVA schafft urbanes Quartier; NXP wird zum neuen Ankerpunkt im Stadtteil.
- CAPTIVA UND die urbanen Träume: Eine neue Ära für Hamburg
- Urbanes Quartier: NXP als neuer Anker in „Altona“
- Handwerksflächen: Ein Schlaraffenland für Gewerbe
- CAPTIVA erwirbt Selgros-Areal: Ein Blick zurück in die ZUKUNFT
- Tiefgarage mit dem gewissen Extra: Der Blick in die Zukunft –
- Die Politik an der Seite: Unterstützung von allen Seiten
- Grünes Wohnen in Hamburg: Der Traum der Stadt
- Die Zukunft des Stadtteils: Altona neu erfinden
- Die besten 5 Tipps bei urbanem Wohnen
- Die 5 häufigsten Fehler beim Wohnungssuchen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umzug
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu urbanen Quartieren💡
- ⚔ CAPTIVA UND die urbanen Träume: Eine neue Ära für Hamburg – Tr...
- Mein Fazit zu Stadtentwicklung Hamburg: CAPTIVA, Altona, Urbanes Quartier m...
CAPTIVA UND die urbanen Träume: Eine neue Ära für Hamburg
Ich schaue aus dem Fenster; Hamburg, du Scheißstadt, lässt den Regen blitzen; CAPTIVA hat es gewagt UND stellt die Weichen für Zukunft; Albert EINSTEIN (bekannt durch E=mc²) nickt: „In den Großstädten liegt das Genie der Möglichkeiten.“ Du weißt, wovon ich rede.
Oder? Ich nicht! Bei 430 geförderten Mietwohnungen denke ich: "Miete nach dem Motto: ‘Verarsche statt Vision’!" Ich erinnere mich an einen Kumpel, der in einer Bruchbude für 1.200 Euro lebt; die Kakerlaken fordern: Mehr Platz als ich.
Während die Bürokraten hinter den Kulissen schwitzen, lächelt der Boden der Tatsachen. Ich fühle den Zorn: „Wutbürger“, „Selbstmitleid“… Dann „Galgenhumor“ und schließlich die Panik schleicht sich ein.
Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel. In Hamburg gibt's kein Glück im Leben. Nur beim Lotto – ODER in der Dönerbude.
Urbanes Quartier: NXP als neuer Anker in „Altona“
Der neue Standort von NXP, das „klingt“ nach Fortschritt und Innovation; Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schreit: „Was für ein Mist!“ Du fragst dich, ob der Fortschritt wirklich Fortschritt ist; die Realität schmeckt nach verbrannten träumen: Die vor 30 Jahren verscherbelt wurden! Ich saß letztens in einem Café UND hörte den Barista reden; der Kaffee schmeckte nach Asche UND Büro-Klo-Reiniger. Der neue Standort wird die Altonale nicht retten; die Büros werden blühen; ich sehe es vor mir: Marketing-Abteilungen, die mit Farbe spritzen; „Mehr Grün“ wird zum neuen Mantra! Emotionen: Zorn über die Mieten; Selbstmitleid für die Verlierer; Galgenhumor beim Überfliegen der Baupläne. Ironie? Kann das sein; wir diskutieren hier im Nebel, wir haben ein Nebelhorn im Dauereinsatz. Sie kichert hinter der Ecke.
Handwerksflächen: Ein Schlaraffenland für Gewerbe
Handwerker, die jaulen vor Freude; Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) sagt: „Wer die Wahrheit sagt: Braucht ein schnelles Pferd“; hier sind sie! Geplante Gewerbeflächen locken: Vom ersten Moment an; ich kann die Geräusche der hämmernden Nägel förmlich hören! Einmal war ich in einer Werkstatt in Altona; der Geruch von Holz und Maschinenöl war berauschend. Was für eine stinkende Nostalgie. Aber hey, wir machen’s trotzdem. Emotionen überschlagen: Sich: Wut über hohe Mieten; Selbstmitleid für die Konkurse der kleinen Handwerker; Galgenhumor beim Gedanken an die Versicherungen; Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik, es macht klack UND passt. Panik bei jedem Storno und Resignation, wenn wir die Realität annehmen (…)
CAPTIVA erwirbt Selgros-Areal: Ein Blick zurück in die ZUKUNFT
2018 hat CAPTIVA das Areal gekauft; Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) nippt an ihrem Drink UND lächelt: „Das Leben ist wie ein guter Martini, manchmal dreht's sich im Kreis —“ Die alten Hallen. Die bis 2023 ein Großhandelsmarkt waren. Werden zur neuen Wohnungsoase; die Kakerlaken sind natürlich auch dabei. Ironie, ich fühl's! Der Schlamm des alten Gewerbes vermischt sich mit den bunten Träumen der neuen urbane Nutzung; ich erinnere mich, wie ich nach einem feuchtfröhlichen Abend in einem dieser Löcher festhing. Der Kaffee schmeckte nach meinen: Letzten Hoffnungsträumen.
Das Gefühl der Resignation kommt langsam.
Aber stetig; Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht. Sie ist schmerzhaft erhellend. ich sinniere über die plötzlichen Umbrüche im Leben.
Tiefgarage mit dem gewissen Extra: Der Blick in die Zukunft –
Tiefgarage!!! Ja, was für ein Wort! Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) sagt: „Die Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung“; okay. Aber das klingt etwas niedlich für ein Parkhaus! Stellplätze für NXP-Mitarbeiter UND Anwohner – super. Aber was ist mit der eigenen Existenz? Ich habe letzte Woche einen Mitarbeiter getroffen, der bis zur Arbeit mit dem Rad fährt; die Luft riecht nach Freiheit und Gestank der Stadt zugleich! Wut blüht auf: „Wo bleibt der Platz für uns, die wir hier wohnen?!“ Selbstmitleid? Ja, ich habe es! Galgenhumor, wenn ich an die Staus denke; Panik, wenn ich an meine Kreditschulden denke; Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut.
UND Resignation, während die Stadt munter weiter plant. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.
Die Politik an der Seite: Unterstützung von allen Seiten
Die Beteiligten ziehen an einem Strang; Dr. Thomas Krebs:
Während meine Gedanken durch die Nacht schweifen…
Die Politik, die Behörden, der "Antizyklus" – ein Witz! Wer hat eigentlich die Befugnis, uns das vor zu setzen? Wenn ich an die skurrilen Windräder denke: Bekomme ich die Krise; mit jedem neuen Bauwerk wird mein Mietvertrag um eine weitere Null erhöht. Ich bin wie ein verdammter Schafskopf, der gläubig an eine bessere Zukunft glaubt. Der Krieg mit der Miete ist ein ständiger Machtkampf; die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber wie viele Monate kann ich noch durchhalten? [BAAM]
Grünes Wohnen in Hamburg: Der Traum der Stadt
Mehr Grün UND Spielplätze, tja, ein Hoch auf die „Kinder“!!! Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) summt: „Einmaliger Frieden!“ – wie schön; ich laufe durch den Park und sehe die Kinder toben […] In der Stadt. Wo selbst der Wind mit einem Schirm kämpft. Gibt es Hoffnung! Ich erinnere mich an meine Nachbarin; sie schrie: „Mein Kind ist im Park verloren!“ UND ich lachte, während ich meine Zigaretten suchte. Aber emotional ist das ein echter Downer; die Kinder eines Tages an unsere Stelle; die Mieten steigen: UND wir? Was bleibt uns da noch? Nur der „Glaube“, dass alles besser wird – irgendwann!
Die Zukunft des Stadtteils: Altona neu erfinden
Die Vision ist klar; CAPTIVA hat große Pläne (…) Und ich kann die Veränderungen förmlich fühlen; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) murmelt: „Die Träume sind es, die wir nicht vergessen dürfen.“ Wer hat die Träume?!? Auf dem Weg ins Büro wird das Weißbrot plötzlich zur Realität UND das Leben als das neue Lagerhaus. Ich kann den Duft frisch gebackener Brötchen riechen. Aber meine Geldbörse weint, während der Bus 31 mal wieder zu spät kommt […] Die Emotionen sind wie Achterbahnfahren; etwas Hoffnung, viel Zorn UND das schleichende Gefühl der Resignation …
Hier wird ein neuer Stadtteil geboren, ich kann es kaum abwarten – ODER vielleicht bin ich einfach zu früh geboren?
Die besten 5 Tipps bei urbanem Wohnen
● Miete nie ohne Vertrag!?!
● „Suche“ nach den besten Dönerbuden!
● Lass das Fahrrad im Keller!
● Plane dein Budget wie ein Finanzprofi
Die 5 häufigsten Fehler beim Wohnungssuchen
2.) Schimmel und Feuchtigkeit ignorieren!!
3.) Zu kurzfristige Kündigungsfristen akzeptieren!
4.) Zu viel auf den ersten Eindruck geben!
5.) Nicht nach Nebenkosten fragen!
Das sind die Top 5 Schritte beim Umzug
B) Freunde rechtzeitig einladen!
C) Alte Möbel verkaufen!!!
D) Mietvertrag gut prüfen!
E) Adressänderung rechtzeitig melden!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu urbanen Quartieren💡
Ein urbanes Quartier bietet eine Vielzahl an Wohnmöglichkeiten und Gewerbeflächen
Die Zuwanderung in Städte führt zu einer gestiegenen Nachfrage nach Wohnraum
Diese Wohnungen bieten oft günstigeres Wohnen UND sind meist zentral gelegen
Die Politik setzt Rahmenbedingungen UND fördert Projekte durch Investitionen
Eine gute Mischung sorgt für lebendige Quartiere UND mehr Lebensqualität
⚔ CAPTIVA UND die urbanen Träume: Eine neue Ära für Hamburg – Triggert mich wie
Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos (…) Aber bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten, während ich den ganzen verlogenen, stinkenden Teppich hochreiße, unter dem ihr euer verkümmertes, abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen, eure panischen; pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll, eure zerplatzten; toten Träume begraben habt wie Kadaver, eure verkaufte, verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys, weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen, weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen, weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Stadtentwicklung Hamburg: CAPTIVA, Altona, Urbanes Quartier mit NXP
Irgendwann wird alles besser! Oder auch nicht? So verhält es sich in Hamburgs urbanen Projekten; ich verspüre Hoffnung UND Frustration… CAPTIVA legt den Grundstein; ABER die Mieten sollen uns nicht verarschen, Kumpel! Altona wird schöner?!? Ja. Aber die Bruchbude in der ersten Reihe schreit nach Umwandlung — Ich habe das Gefühl, ich lebe in einem Sammelsurium aus Träumen und der harten Realität. Wer würde nicht den Großteil für eine kleine Umarmung der Stadt zahlen? Lass uns diesen Gedanken festhalten; zusammen können wir die Zukunft gestalten. Hast du dein eigenes Schicksal in der Hand ODER ist alles nur ein Schattenspiel der Politiker? kommentiere: Teile und zeige der Welt, was du darüber denkst!
Satire ist die Therapie für die Seele, eine Heilbehandlung für die Krankheiten der Zeit … Sie diagnostiziert die Leiden der Gesellschaft UND verschreibt Lachen als Medizin. Ihre Praxis ist immer geöffnet. Ihre Behandlung kostenlos […] Wer von ihr behandelt wird, geht geheilt nach Hause … Lachen ist die beste Medizin, besonders wenn es bitter schmeckt – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Inga Zöller
Position: Chefredakteur
In einer Welt der Zahlenjongleure und Kapitalakrobaten schwingt Inga Zöller. Die Chefredakteurin von finanzanlagentipps.de. Ihr Schreibfeuerwerk wie ein Zauberstab in der Manege der Finanzwelt. Mit dem Scharfsinn eines Adlers und der Tastaturfertigkeit … Weiterlesen
Hashtags: Stadtentwicklung#Hamburg#CAPTIVA#Altona#NXP#UrbanesQuartier#Immobilien#Mieten#Handwerk#Gewerbe#Politik#Stadtleben
Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.