Signal Iduna: Torsten Uhlig übernimmt als neuer Vorstandsvorsitzender
Du möchtest mehr über den Wechsel an der Spitze der Signal Iduna Gruppe erfahren? Erfahre hier, warum Torsten Uhlig Ulrich Leitermann als Vorstandschef ablösen wird.

Die Erfolgsgeschichte der betrieblichen Krankenversicherung
Ulrich Leitermann, langjähriger Vorsitzender der Vorstände bei Signal Iduna, wird zur Jahresmitte 2025 ausscheiden. Sein Nachfolger, Torsten Uhlig, übernimmt ab dem 1. Juli 2025 das Amt des Vorstandsvorsitzenden. Die Entscheidung wurde einstimmig von den Aufsichtsräten getroffen.
Uhligs beeindruckender Werdegang bei Signal Iduna
Torsten Uhlig kann auf eine langjährige und vielseitige Karriere bei Signal Iduna zurückblicken. Seit dem Jahr 1991 hat er verschiedene Positionen innerhalb des Unternehmens innegehabt. Angefangen als Agenturinhaber, hat er sich kontinuierlich weiterentwickelt und übernahm Führungsaufgaben im Vertrieb. Seine Expertise erstreckte sich auch auf das Marketing, das er bis zum Jahr 2019 leitete. Seitdem ist Uhlig Mitglied des Konzernvorstands und verantwortlich für die Bereiche Marketing und Vertrieb. Seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis für das Unternehmen machen ihn zu einem idealen Kandidaten für die Position des Vorstandsvorsitzenden.
Leitermanns zukünftige Rolle im Aufsichtsrat
Nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand wird Ulrich Leitermann eine neue Rolle im Aufsichtsrat von Signal Iduna einnehmen. Zuvor war er bereits Mitglied des Vorstands bei PVAG Polizeiversicherungs-AG und Adler Versicherung AG. Der aktuelle Aufsichtsratsvorsitzende, Reinhold Schulte, wird ebenfalls aus Altersgründen zurücktreten. Die geplante Nachfolge von Schulte und die Wahl von Leitermann in den Aufsichtsrat werden in den kommenden Monaten in verschiedenen Gremien entschieden. Diese Veränderungen markieren einen wichtigen Schritt in der Unternehmensführung von Signal Iduna und zeigen eine klare Weichenstellung für die Zukunft.
Uhligs Anerkennung als zukünftiger Vorstandsvorsitzender
Ulrich Leitermann würdigt Torsten Uhlig als exzellenten Nachfolger für den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Uhlig hat maßgeblich zum Erfolg der Vertriebsstrategie beigetragen und war eng in die Unternehmensentwicklung involviert. Seine exzellenten Netzwerke in der Branche und bei den Zielgruppen machen ihn zu einer Schlüsselfigur für die Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie "MOMENTUM 2030". Die lobenden Worte von Leitermann unterstreichen Uhligs Kompetenz und Fähigkeiten, die Signal Iduna in eine erfolgreiche Zukunft führen werden.
Ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung
Die Entscheidung, Torsten Uhlig zum neuen Vorstandsvorsitzenden zu ernennen, signalisiert einen bedeutenden Schritt für die Zukunft der Signal Iduna Gruppe. Seine langjährige Erfahrung, sein Engagement und seine Branchenkenntnisse versprechen eine erfolgreiche Fortführung der Unternehmensstrategie und eine nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens. Uhligs Visionen und Führungsqualitäten werden entscheidend dazu beitragen, dass Signal Iduna auch in den kommenden Jahren erfolgreich am Markt agieren wird. Die Zukunft des Unternehmens erscheint unter seiner Leitung vielversprechend.
Welche Auswirkungen hat die Personalie auf Signal Iduna? 🌟
Liebe Leser, wie siehst du die Zukunft von Signal Iduna unter der Führung von Torsten Uhlig? Welche Veränderungen erwartest du im Unternehmen? Teile deine Gedanken und Meinungen mit uns in den Kommentaren! Deine Perspektive ist uns wichtig. Lass uns gemeinsam über die Entwicklungen bei Signal Iduna diskutieren und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. 🚀💬🔍