Siemens sichert langfristige Nachhaltigkeit am Standort Hamburg
Freue dich auf eine spannende Entwicklung am Standort Hamburg! Siemens hat den Mietvertrag am Lindenplatz 2 verlängert und plant eine umfangreiche Modernisierung.

Visionäre Nachhaltigkeit: Siemens setzt auf klimaneutrale Betriebsführung
Die Siemens AG hat ihren langjährigen Standort am Lindenplatz 2 in Hamburg gesichert und plant eine umfangreiche Modernisierung der Immobilie. Seit 1957 ist das Unternehmen hier vertreten und hat sich nun für eine langfristige Mietvertragsverlängerung mit Quantum entschieden.
Ganzheitliche Modernisierung und Nachhaltigkeitsstrategie
Die langfristige Sicherung des Standorts Hamburg am Lindenplatz 2 durch Siemens und Quantum geht Hand in Hand mit einer umfassenden Modernisierung der Immobilie. Diese geplante Sanierung, die unter Denkmalschutz steht, ist nicht nur eine bauliche Maßnahme, sondern ein deutliches Zeichen für eine zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategie. Durch die Integration modernster Gebäudetechnik aus dem Bereich Smart Infrastructure streben beide Unternehmen eine klimaneutrale Betriebsführung bis 2030 an. Die Verbindung von Tradition und Innovation spiegelt sich in diesem Vorhaben wider, das nicht nur die Immobilie selbst, sondern auch die gesamte Unternehmenskultur prägen wird.
Innovatives Arbeitsumfeld für 700 Mitarbeiter
Die bevorstehende Neugestaltung der Büroflächen am Standort Lindenplatz 2 verspricht eine neue Ära des Arbeitsumfelds für die 700 Mitarbeiter von Siemens. Im Zuge des Modernisierungsprojekts wird nicht nur auf eine denkmalschutzkonforme Erneuerung und Dämmung der Fassade geachtet, sondern auch auf die Schaffung einer zeitgemäßen Arbeitsumgebung im New Work Design. Die geplante Installation einer E-Ladestruktur, die Begrünung des Parkhauses und die Neugestaltung des Innenhofs sind nur einige Beispiele für die ganzheitliche Gestaltung, die darauf abzielt, ein inspirierendes und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter fördert.
ESG-Konformität und langfristige Perspektiven im Fokus
Die zukunftsweisende ESG-Konformität und die Modernisierungspläne am Standort Hamburg Lindenplatz 2 stehen im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen Siemens und Quantum. Die Reduzierung der CO2-Emissionen und die Erfüllung der ESG-Anforderungen sind entscheidende Aspekte, die bis 2027 umgesetzt werden sollen. Während Quantum sich auf die baulichen Maßnahmen konzentriert, bleibt die Siemens AG während der Bauphase vor Ort. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit und das klare Bekenntnis beider Unternehmen zu langfristigen Perspektiven prägen die Entwicklung dieses wegweisenden Projekts.
Professionelle Begleitung und gemeinsame Vision
Die professionelle Begleitung des Modernisierungsprojekts am Lindenplatz 2 durch die Kanzlei WALCH RITTBERG NAGEL auf Seiten von Quantum und die Aktivität der BNP Paribas Real Estate GmbH für die Siemens AG unterstreichen die Ernsthaftigkeit und Sorgfalt, mit der dieses Vorhaben angegangen wird. Die gemeinsame Vision von Nachhaltigkeit, langfristiger Perspektive und modernem Arbeitsumfeld prägt nicht nur die baulichen Maßnahmen, sondern auch die strategische Ausrichtung beider Unternehmen für die Zukunft. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit verspricht nicht nur eine erfolgreiche Modernisierung, sondern auch eine langfristige und nachhaltige Entwicklung des Standorts Hamburg am Lindenplatz 2.
Wie siehst du die Bedeutung einer nachhaltigen Modernisierung für die Zukunft von Unternehmensstandorten? 🌱
Liebe Leser, die geplante Modernisierung am Standort Hamburg Lindenplatz 2 durch Siemens und Quantum zeigt deutlich, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können. Was denkst du über die Bedeutung einer nachhaltigen Modernisierung für die Zukunft von Unternehmensstandorten? Welche Aspekte sind dir besonders wichtig? Teile deine Gedanken und Meinungen mit uns in den Kommentaren! 🌍✨🏢