Seitenübersicht

Vorschau Titel Introtext
Die bittere Realität der HotelbrancheAls ich vor einigen Jahren meine erste Reise in die Welt des Tourismus wagte, erlebte ich die bunte Vielfalt der Hotellandschaft. Doch heute, im Jahr 2025, zeigt sich eine düstere… Weiterlesen »
Das digitale Dschungelcamp: Wie die Hospitality-Branche die Authentizität verliert04.02.2025 NUMA startet mit GTC in Ungarn und erstem Objekt in Budapest Die NUMA Group, Europas fhrender Betreiber einer vollstndig digitalisierten Hospitality-Plattform, gibt ihren Markteintritt in U... Weiterlesen »
Luxus in historischen Mauern – Mein Blick auf den WahnsinnAls ich las, dass Ruby sein erstes Hotelprojekt auf Malta ankündigt, schüttelte ich nur ungläubig den Kopf. Während die Welt mit politischen und sozialen Krisen kämpft, scheint es, als ob… Weiterlesen »
Der unmögliche Kaufrausch – Wie ich meine Supermarkt-Liebe zu teuren Immobilien machteAls ich das erste Mal den Kaufrausch erlebte, war es nicht in einem exklusiven Luxusgeschäft, sondern in meinem Lieblingssupermarkt um die Ecke. Ich konnte einfach nicht widerstehen und kaufte Unmengen… Weiterlesen »
Wenn Träume wahr werden – oder doch nicht?Es gibt Momente im Leben, in denen man denkt, dass alles möglich ist. Für mich begann dieser Gedanke mit einem Maklerschreiben aus dem Osten Thüringens. Weiterlesen »
Catellas Fondsplattform kauft Logistikportfolio mit drei Objekten04.02.2025 Catellas Fondsplattform kauft Logistikportfolio mit drei Objekten Fotocredit: VecturaDie Catella Real Estate AG (CREAG),... Weiterlesen »
Mein Leben als Einkaufszentrum – mehr als nur MieteinnahmenAls Kind habe ich unzählige Stunden in Einkaufszentren verbracht, zwischen den bunten Schaufenstern und dem Geruch von frischgebackenen Brezeln. Doch was hinter den Kulissen passiert, hat mich nie wirklich interessiert.… Weiterlesen »
Die große Grünpflege-Lüge: Wie aus Silberlake plötzlich Grund und Grün wurdeAls ich die Nachricht von der Umbenennung der Silberlake Real Estate Group in Grund und Grün GmbH las, fühlte ich mich wie in einem schlechten Film. Es war, als würde… Weiterlesen »
Wohnraum als Spielball der Großkonzerne – Mein Kampf um ein ZuhauseAls ich die Schlagzeile las, dass die GESOBAU 106 Wohnungen in Berlin aufgekauft hat, fühlte es sich an, als würde mir persönlich mein Zuhause entrissen werden. Die Macht der Immobilienkonzerne… Weiterlesen »
Die Illusion der Immobilienwirtschaft: Zwischen Krisenmodus und Aufschwung04.02.2025 Recap 2024: Ein verlorenes Jahr fr die Immobilienwirtschaft? Vor rund einem Jahr hat die Research-Abteilung von Praemia REIM einen Marktausblick auf das Jahr 2024 gewagt. Fnf Aspekte boten ... Weiterlesen »
Wer braucht schon Rothschild & Co Asset Management?Als ich das letzte Mal die Schlagzeile über Rothschild & Co Asset Management las, warf ich nur ungläubig den Kopf zurück. So viel Geld, so viel Wachstum – und doch… Weiterlesen »
Das Absurde des Nahversorger-Verkaufs: Ein Lehrstück über moderne KapitalismuswahnEs war ein kühler Herbsttag, als ich zufällig in meinem Lieblings-Nahversorger stand und das scheinbar Unfassbare sah. Menold Bezler, dieser Begriff aus der Welt der Anzugträger und Zahlenjongleure, mischte sich… Weiterlesen »
Die Testraum-Poser: Wenn Selbstoptimierung zur Stadtverschönerung wirdAls ich von der Eröffnung eines Testraums in meiner Stadt hörte, dachte ich zunächst an eine innovative Idee, um lokalen Unternehmern zu helfen. Doch je mehr ich darüber nachdachte, desto… Weiterlesen »
Der glorreiche Eintritt eines Kaffee-Junkies in die Welt der TeeliebhaberAls leidenschaftlicher Kaffeetrinker betrat ich voller Vorfreude die Welt der Teeliebhaber - eine fremde und exotische Kultur, von der ich bisher nur wenige Eindrücke gesammelt hatte. Weiterlesen »
Klingelnde Kassen und kochende Wut: Mein Hotel-DesasterAls ich über den neuesten Deal der Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells stolperte, fühlte ich mich wie ein einsamer Gast in einem heruntergekommenen Hotelzimmer - verlassen, überteuert und voller Ärger. Da wurde… Weiterlesen »
Der Mythos der schnellen letzten MeileAls die Nachricht von AEW's Erwerb eines Last Mile Logistikobjekts in Lille bekannt wurde, fühlte ich mich wie eine verlorene Paketsendung im endlosen Labyrinth des E-Commerce. Weiterlesen »
Der einsame Single – eine Liebeserklärung an RegensburgAls ich die neueste GfK-Studie las, erschien vor meinem inneren Auge sofort das malerische Regensburg, mit seinen engen Gassen und den verträumten Donauufern. Doch anscheinend hat diese Stadt nicht nur… Weiterlesen »
Kinderbetreuung im Hochhausdschungel: Wie die Kita mein Leben auf den Kopf stellteAls ich damals erfuhr, dass in unserem Hochhaus ein Kindergarten eröffnet wurde, konnte ich mir nicht vorstellen, wie sehr diese kleine Kita mein stressiges Großstadtleben verändern würde. Weiterlesen »
Das Geschäft mit Immobilien – Wie echte Werte geschaffen werdenAls ich die Schlagzeile las, dass Sirius Real Estate den Gewerbepark Reinsberg für satte 20,4 Millionen Euro erworben hat, fühlte ich mich wie in einem undurchsichtigen Finanzdrama gefangen. Doch hinter… Weiterlesen »
Anlegermärchen entlarvt: Wie mir die Expertentage der BayernInvest die Augen öffnetenAls ich zum ersten Mal die Einladung zu den Expertentagen der BayernInvest erhielt, dachte ich, hier würde mir das Geheimnis des finanziellen Erfolgs offenbart werden. Doch was ich stattdessen erlebte,… Weiterlesen »
**Bauwahn in Berlin – Wenn Hotels den Immobilienmarkt erobern**04.02.2025 Hotel Investments und JWG INVEST: Zusammenarbeit bei Neubau Erstes Bauprojekt in Berlin bereits in der Planungsphase: In der Prinzenallee 85 in Berlin soll ein innovativer Neubau im Bereich... Weiterlesen »
Wenn die Immobilienwirtschaft rockt und du nicht mehr mitreden kannstAls ich kürzlich die Nachricht über Stefanie Kern las, die als neue Partnerin bei CMS im Bereich Real Estate einsteigt, fühlte ich mich wie in einem schlechten Film. Es war,… Weiterlesen »
Immobilienhaien auf der Spur: Mein persönliches WehklagenAls ich die neueste Schlagzeile über das verstärkte Investment-Team von Periskop las, spürte ich eine Mischung aus Wut und Frustration in mir hochkochen. Diese scheinbar unaufhaltsamen Immobilienhaie schwimmen weiter durch… Weiterlesen »
Wenn PANDION strkt, reicht das für Stuttgart und Berlin?Als gebürtige Stuttgarterin mit einer Leidenschaft für Architektur und Stadtentwicklung werde ich hellhörig, wenn sich in meiner Heimatstadt etwas Neues tut. Die jüngsten Veränderungen bei der PANDION AG sorgen jedoch… Weiterlesen »
Der Aufstieg des Justus Klocke oder wie ich meine Einhorn-Vision begrubAls ich die Nachricht von Justus Klockes Ernennung zum Director of Finance & Strategy bei Gorgeous Smiling Hotels las, spürte ich eine Mischung aus Bewunderung und Enttäuschung. Diese Beförderung erinnerte… Weiterlesen »
Digitalisierung in der Immobilienbranche: Ein Spiel für Experten?Als ich die Meldung über BLACKLAKE und Dr. Alexander Hellmuth las, konnte ich mir ein schiefes Grinsen nicht verkneifen. Die nächste Runde im digitalen Monopoly der Immobilienwirtschaft schien zu beginnen… Weiterlesen »
Der große Uni-Umzug: Eine bitter-süße Verwandlung04.02.2025 IMAXXAM bernimmt Seminar- und Verwaltungsgebude in Gieen Copyright: IMAXXAM Asset ManagementDer Asset- und Portfolio-Manager IMAXXAM hat planmig zum 1. Januar 2025 fr die Volksbank Mittelhe... Weiterlesen »
Touristische Pläne: Nutzungskonzept für Freizeitgelände in Hooksiel04.02.2025 Touristische Plne: Nutzungskonzept fr Freizeitgelnde in Hooksiel Bildquelle: NPorts / Falcon CrestDie Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG hat das norddeutsche Immobilienberatungsunternehm... Weiterlesen »
Berlin: ECE und STAYERY zeichnen Vertrag für 162 Serviced ApartmentsAls gebürtiger Berliner bin ich Zeuge einer Stadt im Wandel, doch was sich gerade am Gesundbrunnen-Center abspielt, sprengt alle Grenzen. Weiterlesen »
Wann von Bewirtungskosten auszugehen istWilhelm Krudewig Steuerberater, Meckenheim Jean Bramburger-Schwirkslies Gesellschafter-Geschäftsführerin JBMS Steuerberatungsgesellschaft mbH, Berlin Kapitel Wann von Bewirtungskosten auszugehen... Weiterlesen »
Dominik Hoffmann oder der Aufstieg des Bürokratie-BossesDer graue Alltag eines Versicherungsbüros wird von einem neuen Heroen betreten – Dominik Hoffmann, ein Mann mit so vielen Titeln und Positionen wie die Aktenordner auf seinem Schreibtisch. Doch wer… Weiterlesen »
Bankkunden im Strafzinsdilemma – Der BGH als Robin Hood der Sparer?In einer Welt, in der Geld nicht nur spricht, sondern auch noch bestraft, ist die bittere Realität von Negativzinsen ein Schlag ins Gesicht für jeden Bankkunden. Während die Finanzwelt hoch… Weiterlesen »
Der Text muss den unverwechselbaren Stil von Sascha Lobo vollständig übernehmen.Scharfzüngig, provokant und mit messerscharfer Ironie – dieser Text duldet keine Langeweile. Jede Zeile muss sitzen, jede Formulierung muss treffen. Keine vorsichtigen Einleitungen, sondern ein direkter Schlag ins Gehirn. Wer… Weiterlesen »
Direkte Übernahme und Transformation in den scharfzüngigen Stil von Sascha LoboWillkommen zu einer kritischen Analyse, die mehr bissigen Witz enthält als ein Clown auf Speed. Wir tauchen ein in die Welt der Investments, die so ethisch sind wie ein Wolf… Weiterlesen »
Rentenrütteln mit Lobo-Wucht!Eine rasiermesserscharfe Analyse der Rententhematik, gewürzt mit einer Prise Sarkasmus und einem Schuss Gesellschaftskritik – das ist keine Lesestunde für Langeweiler. Jeder Satz muss wie ein Faustschlag sitzen, jeder Gedanke… Weiterlesen »
Die Welt der Kryptowährungen: Ein digitaler Zirkus mit Goldfischgedächtnis!Kennst du das nicht auch, wenn die Krypto-Märkte so unbeständig sind wie das Wetter im April – einerseits sonnig, andererseits Hagelkörner groß wie Tennisbälle? Neulich habe ich mich gefragt, ob… Weiterlesen »
Wohnverbesserung im Trend – Kündigungsgrund oder Wunschdenken?Kennst du das nicht auch, wenn deine Wohnung so eng ist, dass du dir vorkommst wie eine Sardine in der Büchse? Neulich habe ich meinen Schuhschrank geöffnet und dachte, er… Weiterlesen »
Logistik 4.0 – Wenn Döner-Touchscreens mehr Bakterien haben als dein Verstand!Kennst du das nicht auch, wenn die Realität verrückter ist als jede Verschwörungstheorie? Neulich habe ich gelesen, dass Realogis wie ein digitaler Schwan durch den analogen Teich der Logistikimmobilien gleitet.… Weiterlesen »
Wenn Bakterien mehr Sinn machen als Immobilien-GurusKennst du das nicht auch, wenn der Immobilienmarkt so undurchsichtig ist wie die Gedanken eines Kaktus? Neulich habe ich mir gedacht, dass es einfacher ist, den Döner-Darmflora zu verstehen als… Weiterlesen »
Hotel-Hype im Allgäu: Wenn Betonblöcke zu Betten werden…Neulich habe ich einem High-Fashion-Model dabei zugesehen, wie es versuchte, mit einer Sense einen Apfelbaum zu beschneiden. Klingt absurd? Willkommen in der Welt des Immobilienwahnsinns! Da wird ein verstaubtes 70er-Jahre-Hotel… Weiterlesen »
Geld regiert die Welt – Ein digitaler Tanz mit dem TeufelWeißt du, was genauso absurd ist wie ein Alpaka im Astronautenanzug? Die Tatsache, dass Donald Trump tatsächlich US-Präsident wird. Ja, wirklich! Als ob die Welt nicht schon genug Kuriositäten zu… Weiterlesen »
Die trügerische Glitzerwelt der Kryptosphäre: Mehr Illusionen als ein Magier im Delirium!Hast du schon mal versucht, eine Schafherde auf einem Trampolin zu zählen? Genau so fühlt es sich an, wenn man versucht, den Nervenkitzel und die Tiefen der Kryptowelt zu erfassen.… Weiterlesen »
Die Illusion der digitalen Glückseligkeit: Wenn Algorithmen das Leben optimieren sollenKennst du das nicht auch, wenn du durch die endlosen Weiten des Internets wanderst und plötzlich feststellst, dass dein Gehirn mehr über Datenkapazitäten verfügt als deine eigene Festplatte? Als hätte… Weiterlesen »
Die digitale Realität: Ein Hamsterrad aus Likes und FilterblasenKennst du das nicht auch, wenn dein Social-Media-Feed plötzlich mehr über dein Leben zu wissen scheint als du selbst? Als wären Algorithmen die neuen Orakel des 21. Jahrhunderts, die in… Weiterlesen »
Die Wahrheit über die digitale Illusion: Wenn der Algorithmus dein Leben bestimmtKennst du das nicht auch – du scrollst gedankenverloren durch die endlosen Weiten des Internets, als ob dein Hirn ein Hubschrauber ohne Pilot wäre, und plötzlich holt dich eine Anzeige… Weiterlesen »
DeFAI: Wenn Agenten die neuen Token sind – eine Ironie der Krypto-Geschichte!Stellt euch vor, ihr mixt künstliche Intelligenz mit dezentralen Finanzen – als würde man versuchen, Öl und Wasser zu vermählen. Voilà, willkommen in der Welt von DeFAI! Wo KI-Agenten das… Weiterlesen »
Datenkrake Facebook – das soziale Netzwerk mit dem Herz aus StahlKennst du das Gefühl, als würdest du in einem riesigen Labyrinth stecken und hinter jeder Ecke lauert eine perfekt personalisierte Werbeanzeige nur für dich? Willkommen bei Facebook, der digitalen Dystopie,… Weiterlesen »
Die verblüffende Wahrheit über Social Media: Die Welt dreht sich – und du mit ihr!Stell dir vor, du bist wie ein digitaler Tanzmarionettenspieler im sozialen Netzwerk-Zirkus, wo jeder Like deine Fäden zieht und dich tanzen lässt. Als wäre das Internet nicht schon verrückt genug,… Weiterlesen »
Die Illusion der Finanzfreiheit: Wenn Zahlen zu Marionetten werdenKennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Bankkonto aussieht wie ein Kunstdruck von monetärer Inkompetenz, digital verewigt in Nullen und Einsen? Als ob die Finanzwelt eine Reality-Show wäre, in der unsere… Weiterlesen »
Immobilienwahnsinn in Dresden: Wenn Gebäude mehr kosten als deine Seele!Stell dir vor, du gehst zum Dresdner Hauptbahnhof und entdeckst ein Gebäude, das so teuer ist, dass selbst dein Kontostand in Ohnmacht fällt. Als ob Immobilien plötzlich anfangen würden, Kaviar… Weiterlesen »
Willkommen in der absurden Welt des Bundesregisters Nachhaltigkeit – wo Architekten zu Umweltsuperhelden werden!Wenn man bedenkt, dass heute die Kammermitglieder dazu eingeladen werden, ihre kaputte Superheldenkostüme mit einem Hauch von Grün zu versehen und sich dem illustren Club der Nachhaltigkeitskoordinatoren anzuschließen, fühlt es… Weiterlesen »
Leipzigs Immobilienmarkt im Strudel des Chaos: Zwischen Beton und BürokratieStellt euch vor, euer Leben gleicht einem Zirkusakt auf dem schmalen Grat zwischen Wahnsinn und Normalität. Genau das ist der Leipziger Immobilienmarkt gerade - eine Mischung aus Truman Show und… Weiterlesen »
Die schillernde Welt des Rckmietverkaufs: Wenn Immobilien zum Joker im Kartenspiel des Kapitalismus werden.Stell dir vor, du spielst Monopoly und plötzlich fällt statt eines Würfels ein gemütliches Einfamilienhaus aus deinem Ärmel. Willkommen in der absurd-glamourösen Realität der GNIW – wo Immobilien nicht nur… Weiterlesen »
Universal Investment: Ein neuer Immobilien-Kapitän hebt ab!03.02.2025 Universal Investment erweitert mit Dr. Harald Moll das Vertriebsteam Dr. Harald Moll. Copyright: Universal Investment Gruppe Universal Investment baut mit der Ernennung von Dr. Harald Moll ... Weiterlesen »
Amundi Deutschland: Ein Fest für Betriebswirte und MBA-Halter oder nur ein weiterer Karriere-Pokal?Kennst du das nicht auch, wenn du auf einer Konferenz sitzt und dir die Geschäftsführung von Unternehmen vorgestellt wird und plötzlich fühlt es sich an, als würdest du in eine… Weiterlesen »
Die Versicherungs-Ballettmeister: Wenn Risiken tanzen und Vorstände jonglieren!Kennst du das nicht auch, wenn das Versicherungswesen plötzlich anmutet wie ein Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns? Neulich habe ich mir gedacht, die Leitung eines Unternehmens zu übernehmen sei wie… Weiterlesen »
Die bunte Welt der Versicherungskarusselle: Wenn sich Top-Manager drehen wie Satelliten im OrbitKennst du das Gefühl, wenn die Nachrichten übertragen werden wie ein surreales Theaterstück, in dem die Hauptfiguren schneller wechseln als Fledermäuse in der Abenddämmerung? Gerade scheint es so, als ob… Weiterlesen »
Mofa, Moped, E-Scooter: Blaue Kennzeichen adé – Versicherungsschutz jetzt nur noch im Regenbogen-Look!Neulich habe ich gehört, dass die blauen Kennzeichen für Mofas, Mopeds und E-Scooter ab März ungültig werden. Klingt fast so absurd wie ein Hund auf Stelzen oder eine Giraffe beim… Weiterlesen »
Krypto-Crash 2025: Wenn Bitcoin tanzt und Ethereum stolpertKennst du das nicht auch, wenn die Krypto-Preise Achterbahn fahren wie ein Algorithmus mit Burnout? Neulich habe ich wieder über die Entkopplung von Bitcoin und Ethereum nachgedacht – als würde… Weiterlesen »
Die Illusion der Entscheidungsfreiheit: Warum wir alle Marionetten im globalen Datenballett sind.Kennst du das nicht auch, wenn du dich fühlst wie ein einsamer Pinguin in der Wüste, verloren zwischen Sanddünen und Hitze? Neulich habe ich mich gefragt, ob unsere Entscheidungen wirklich… Weiterlesen »
Die absurde Wahrheit über die vermeintliche Vernunft in der digitalen WeltKennst du das nicht auch, wenn es scheint, als würde die Logik einer Webseite von einem betrunkenen Esel programmiert? Neulich habe ich mich gefragt, ob Algorithmen manchmal eine Midlife-Crisis erleiden.… Weiterlesen »
Die absurde Logik der Vernunft: Warum wir alle ein bisschen verrückt sind!Neulich, als ich versuchte, die Rätsel des Alltags zu entschlüsseln, fühlte es sich an wie eine Schnitzeljagd in einem Irrgarten voller falscher Abzweigungen. Es war wie Sudoku spielen mit Buchstaben… Weiterlesen »
Die absurde Logik des Alltags: Warum wir alle wie kaputte Algorithmen funktionieren.Kennst du das nicht auch, wie ein Algorithmus mit Burnout durch den Tag zu taumeln? Neulich habe ich beobachtet, wie Menschen in einer endlosen Schleife festhängen, umgeben von digitalen Zahlenkolonnen… Weiterlesen »
Die absurde Realität der digitalen Illusion: Warum wir alle nur noch in Pixeln denkenKennst du das nicht auch, wenn dein Gehirn sich anfühlt wie ein überhitzter Prozessor, der kurz vor dem Absturz steht? Neulich habe ich festgestellt, dass unser Alltag immer mehr einer… Weiterlesen »
Die Kryptowährungen – wie Ponys im Weltall fliegen und Einhörner Goldschweine pflegen!Kennst du das nicht auch, wenn du in einer Welt voller Möglichkeiten stehst und plötzlich feststellst, dass die Kryptowährungen sich verhalten wie Ponys im Weltall? Neulich habe ich beobachtet, wie… Weiterlesen »
Von Kryptowahnsinn bis Hohepriester der Virtuellen Altäre: Das absurde Theater digitaler FinanzjongleureKennst du das nicht auch? Als würde man in einem surrealen Zirkus sitzen, wo die Clowns mit Bitcoin jonglieren und die Löwen mit Ethereum tanzen. Neulich habe ich erfahren, dass… Weiterlesen »
Die Illusion der Freiheit: Wie wir uns im Hamsterrad des Kapitalismus wie Sisyphos fühlen.Kennst du das nicht auch, dieses Gefühl, als würdest du wie ein dressierter Zirkusaffe durch die Ringe springen - alles für eine Handvoll Nüsse? Ich erinnere mich an den Tag,… Weiterlesen »
Die Illusion der digitalen Freiheit: Wenn Algorithmen tanzen und wir ihre Marionetten sind!Kennst du das nicht auch, diese kafkaeske Welt des Online-Lebens? Neulich habe ich mich gefragt, ob wir eigentlich nur wie ein Algorithmus mit Burnout funktionieren - ständig auf Abruf, nie… Weiterlesen »
Kryptowährungen – Wie Ponzi-Schemata, nur digitaler und hipper!Stell dir vor, du vertraust dein Geld einem Algorithmus an, der sich fühlt wie ein Banker mit Burnout. Neulich sah ich jemanden sein ganzes Erspartes in Kryptowährungen stecken – wie… Weiterlesen »
Die absurde Welt der Kryptowährungen: Wenn Zahlen tanzen und Realität schwindet!Kennst du das nicht auch, wenn die Welt der Kryptowährungen so wirr wird, dass es sich anfühlt wie ein Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns? Neulich habe ich mich gefragt, ob… Weiterlesen »
Die goldene Illusion: Von Kursen, Minen und der Schwerelosigkeit des WissensWeißt du noch, wie ein Fischradierer auf einem Treppenlift durch den Dschungel tänzelt? Genau so fühlt es sich an, wenn man in die Welt der Börsenkurse, Mining-Pools und Expertenforen eintaucht.… Weiterlesen »
Die absurde Welt der Krypto-Kurse: Wenn Zahlen tanzen und Fakten schmelzen!Kennst du das nicht auch, wenn du in den Spiegel schaust und plötzlich ein Lama grinst? Genau so fühlt es sich an, wenn man die kryptische Welt der virtuellen Währungen… Weiterlesen »
Die kryptische Welt der Finanzcouchpotatoes: Wenn Schafe zu Wölfen werden!Kennst du das nicht auch, wie man sich in einem Meer aus Wirtschaftssprache und Zahlen verliert, wie ein Mathematiker im Ballettstudio? Neulich fühlte ich mich wie ein Clown im Anzug… Weiterlesen »
Die Illusion der Online-Monotonie – Wie kreative Chaos-Akrobaten die Langeweile entlarven!Kennst du das nicht auch, wenn dein Online-Alltag sich anfühlt wie ein bürokratischer Marathon durch digitale Endlosschleifen? Neulich habe ich mich gefragt, ob wir alle nur noch wie programmierte Marionetten… Weiterlesen »
Die Finanzwelt – wie ein Monopoly-Spiel für Psychopathen!Kennst du das nicht auch, wie die Welt der Finanzen manchmal wirkt? Wie ein gigantisches Monopoly-Spiel für eine Handvoll geldgieriger Psychopathen, die sich an den Schicksalen von Millionen bereichern. Neulich… Weiterlesen »
Die Illusion der Informationsfreiheit: Wenn Daten tanzen und die Wahrheit verschwindetKennst du das nicht auch, wenn du in eine Welt eintauchst, in der Zahlen jonglieren wie Artisten im Zirkus? Neulich habe ich mich gefragt, ob wir wirklich alles wissen oder… Weiterlesen »
„Die absurde Magie der Kryptowelt: Wenn Zahlen tanzen und Banker weinen“Hast du schon mal überlegt, wie eine Versammlung von Bankern aussieht, die versuchen, einen Walzer mit Kryptowährungen zu tanzen? Genauso absurd erscheint mir manchmal diese Welt der digitalen Finanzen. Neulich… Weiterlesen »
Neue Vorstandswirren bei Deutsche Konsum REIT-AG: Austausch von Königsmachern oder nur eine weitere Episode im Kapit…Weißt du, man könnte fast meinen, die Vorstandswechsel in großen Unternehmen seien wie das Aufstellen und Umwerfen von Dominosteinen – es passiert oft, anscheinend wichtig, aber am Ende landen sie… Weiterlesen »
Die goldene Gans – Immobilien-Märchen der ModerneKennst du das nicht auch, wie ein unscheinbarer Flecken Erde plötzlich zur Bühne für Großprojekte wird? Neulich habe ich eine Meldung gelesen, die mir vorkam wie ein Märchen aus "Alice… Weiterlesen »
Trump’s Strafzölle bedrohen deutsche Arbeitsplätze – Ein Handelskrieg naht!Weißt du, diese ganze Geschichte mit den Strafzöllen von Trump erinnert mich an einen Zirkus auf Stelzen, der versucht, Limbo zu tanzen. Da fühlt sich alles so surreal an wie… Weiterlesen »
Bambusboom auf der BAU 2025 – Robust, Stabil und Mega-Nachhaltig!Hast du dir je vorgestellt, wie ein Panda im Anzug Architektur betreibt? Nun, neulich auf der BAU 2025 war es fast so. Moso International BV brachte den Dschungel in die… Weiterlesen »
Adieu, langweiliges Bürograu! Die ultimativen Trends 2025, die deine Arbeitswelt rocken!Stell dir vor, du betrittst dein Büro und fühlst dich wie im Dschungelbuch meets Minority Report. Klingt verrückt? Willkommen in der Welt von 2025 – wo das Einheitsgrau längst passé… Weiterlesen »
Das Rhein-Ruhr Zentrum und Mller – Konsumtempel der Superlative oder nur ein weiterer absurd überdimensionierter Ein…Ach, schau an! Als würden wir nicht schon genug Konsum-Tempel haben, wird jetzt auch noch die Mller Holding GmbH & Co. KG ins Rhein-Ruhr Zentrum in Mülheim geschleppt wie ein… Weiterlesen »
Die absurde Logik der Immobilienjongleure – Wenn Fakten zu fantastischen Märchen werden!Kennst du das Gefühl, wenn die Realität so verdreht wird, dass selbst Alice im Wunderland neidisch auf unsere Welt wäre? Da stand ich also vor diesem Text, der sich anfühlte… Weiterlesen »
Die Recruiting-Rambazamba: Wenn der Büro-Dschungel zum Karriere-Karussell wird!Bist du bereit für eine Achterbahnfahrt im Personalwesen? Neulich habe ich etwas erlebt, das so absurd war wie ein Business-Anzug in einem Zoo. Da kommt Katharina Kruse angeflattert, als wäre… Weiterlesen »
GRR GARBE Retail: Neue Führungskraft, alte Muster – was wirklich hinter den Kulissen brodelt!Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie sich die Welt der Geschäftsführungen anfühlt? Ich meine, da sitzen sie in ihren feinen Anzügen und berufen eine neue Führungskraft nach der anderen,… Weiterlesen »
Neue Headhunterin für Hamster und Goldfische gesucht – Bewerber sollten den Unterschied zwischen Quietscheentchen …Kennst du das Gefühl, wenn dir plötzlich klar wird, dass eine Mischung aus einem Zirkusclown und einem Astronaut deine Steuererklärung macht? Genau so absurd fühlte es sich an, als ich… Weiterlesen »
Die Immobilienjongleure von Colliers – Tanz der Leadagenten in NRWWeißt du, was mir echt den Atem raubt? Diese Immobilien-Hakuna-Matata-Show mit Christoph Blömer und Matthias Behrendt. Als würden sie versuchen, einen Elefanten im Tutu zum Walzer zu zwingen – eine… Weiterlesen »
Immobilien-Mogul und Universitäts-Pauker – Wenn die Welt Kopf steht!Weißt du, manchmal fühlt es sich an, als ob die Welt ihre eigenen Regeln schreibt. Wie ein Dackel in einem Rudel von Kängurus – absolut deplatziert, aber irgendwie auch faszinierend.… Weiterlesen »
Die Experten-Schmiede: Wenn Basic auf Krmer trifft!Weißt du, was mir gerade einfällt? Dieser Text ist wie ein überfülltes Wartezimmer – du kommst rein und weißt nicht, was dich erwartet. Genauso wie in einem Kino mit nur… Weiterlesen »
Dorint kehrt zurück – wie ein Phönix aus der Asche oder eher wie eine lang verschollene Socke, die plötzlich wie…Da haben wir es also - Dorint kommt zurück nach Bad Neuenahr. Als ob eine vergessene Pop-Band aus den 90ern plötzlich ein Revival startet und damit die Frage aufwirft: Wer… Weiterlesen »
Die absurde Wahrheit hinter dem Klimaschutz-Hype: Wenn Fördergelder zu Stadtballett werden!Kennst du das nicht auch, wenn Fördergelder plötzlich wie die Hauptattraktion eines unsichtbaren Bürokratie-Balletts wirken? Neulich habe ich gedacht, dass die Klimaresilienz einer Stadt vielleicht doch nur so nachhaltig ist… Weiterlesen »
Nachhaltigkeit mal anders – wie grün ist die Gier wirklich?Kennst du das Gefühl, wenn du in einer Welt aus Beton und Glas lebst, aber plötzlich von nachhaltigen Musterimmobilien überrannt wirst? Als ob ein Panda im Anzug vor deiner Tür… Weiterlesen »
Das Drogerie-Dilemma: Wie dm die Kleinstadt Karlsruhe in einen Shopping-Hotspot verwandelt.Kennst du das, wenn ein simples Drogeriemarkt-Logo plötzlich zur Stadtmittelpunkt wird? Als würde eine Ameise zum König der Savanne gekrönt – so absurd wirkt diese Nachricht. Die Welt dreht sich… Weiterlesen »
Die absurde Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Wie POLYGON Deutschland das Unmögliche möglich machte!Erinnerst du dich an diese endlosen Tage, an denen du versucht hast, einen Fisch in der Wüste zu fangen? Nun, so fühlt es sich an, wenn POLYGON Deutschland eine 1000m²… Weiterlesen »
Die absurde Welt der Immobilien-TransaktionenKennst du das Gefühl, als ob du versuchst, Spaghetti an die Wand zu kleben und hoffst, dass sie dort haften bleiben? Genau so absurd fühlt es sich an, wenn Unternehmen… Weiterlesen »
Kapitalismus-Rodeo: Wenn Immobilien mehr Biodiversität fördern als die Natur selbst!Kennst du das auch, wenn Logistikzentren plötzlich wie ökologische Wunder wirken? Als hätte ein Döner-Touchscreen mehr Bakterien als dieses 100-Millionen-Euro-Projekt im beschaulichen Unterschleiheim. Global Gate Capital und ihre Investment-Akrobaten haben… Weiterlesen »
Die grüne Wärmewende – ein Hitzeschlag für die Klimakrise!Stell dir vor, eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage tanzt aus der Reihe wie ein betrunkener Faultier beim Hochzeitstanz. Da kommt das Neue Gartenfeld mit ENGIE und GASAG angerannt und haut mal eben das… Weiterlesen »
Greystar’s Canvas Living Hamburg – Urbanes Leben wie ein Fisch im BacksteinWeißt du, was mir einfällt, wenn ich von "Canvas Living Hamburg" höre? Es ist wie ein Pinguin im Wüstensand – absurd, paradox und irgendwie fehl am Platz. Aber hey, wer… Weiterlesen »
Isabel Varell und die Geldanlage – ein Tanz auf dem VulkanKennst du das, wenn dein erstes Investment eine Mischung aus Schicksal und Wasserschäden ist? Genau wie Isabel Varell, die mit einer "Wohnklo" in Paris einen drauf gemacht hat. Hätte sie… Weiterlesen »
Seite: 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50