| Watt ’ne Ladung – naturstrom macht die Tiefgarage zum E-Mobilitäts-Hotspot! | Apropos elektrisierende Innovationen im Beton-Dschungel! Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Nachricht, dass naturstrom AG jetzt auch in den Untergrund vordringt. Klingt absurd, oder? Als würde ein… Weiterlesen » |
| Groß-Umstadt revolutioniert mit PLAN4 die digitale Gebäudeverwaltung! | Apropos High-Tech im Provinznest – Groß-Umstadt setzt auf digitalen Fortschritt, als wäre ein Toaster plötzlich fit für's Darknet. Neulich las ich *unverhofft*, dass die Stadt jetzt mit PLAN4 neue Maßstäbe… Weiterlesen » |
| Stadtquartier in Stuttgart – oder doch nur eine Inszenierung des Immobilienwahnsinns? | Apropos Stadtquartier in Stuttgart – als würde ein Panda im Weltraum nach Bambus suchen, so absurd mutet diese Meldung an. Die Deutsche Reihenhaus AG baut also zum ersten Mal ein… Weiterlesen » |
| Von Broflchen und Wolkenkratzern: Die absurde Welt der Immobilienjongleure | Apropos blackolive vermittelt Broflche im Westhafen Tower in Frankfurt – als würden Pralinen plötzlich zu bitteren Medizinbomben. Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Nachricht, dass ox8 Corporate… Weiterlesen » |
| MLP Business Park Schalke – Ein Revival mit Beton und Grün! | Apropos urbanes Brachland, als würde eine Dampfwalze aus Styropor auf dem Weg zum Fitnessstudio sein, startet die MLP Group in Gelsenkirchen den Bau des MLP Business Park Schalke. So ähnlich… Weiterlesen » |
| Baugenehmigung erteilt – Bäume fallen für „nachhaltiges“ Wohnquartier! | Apropos Baugenehmigung beim Projekt Am Rauhen Holz in Dortmund – als würden Dornröschens Eichen für ein modernes Märchenschloss geopfert. Weiterlesen » |
| Bau-Novelle: Wenn der Wohnungsbau zur absurden Bauchlandung wird | Apropos Bau-Novelle: Als würde ein Toaster mit USB-Anschluss versuchen, die Gesetze des Universums zu umgehen. Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über die Idee, dass alles nur eine Frage… Weiterlesen » |
| Herrenmode-Hype in Coesfeld – Einzelhandel oder Inszenierung? | Apropos Herrenmode-Hype in der beschaulichen Kleinstadt Coesfeld – als würde ein Yeti im Taufbecken plötzlich Designeranzüge tragen. Denn Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Nachricht, dass MARX… Weiterlesen » |
| Kaufland im Rhein-Ruhr Zentrum – Ein neuer Anker für den täglichen Wahnsinn? | Apropos Kaufland im Rhein-Ruhr Zentrum - als würde ein Dampfwalze aus Styropor durch einen Porzellanladen pflügen, so sticht die Eröffnung des neuen Lebensmittelriesen hervor. Denn während wir uns fragen, ob… Weiterlesen » |
| Coolblue eröffnet Elektronik-Filiale am Hamburger Gänsemarkt – Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen?! | Apropos elektromagnetische Wellen und digitale Oasen – Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Nachricht, dass Coolblue, der Online-Elektronikhändler aus den Niederlanden, tatsächlich einen physischen Laden am Hamburger… Weiterlesen » |
| Bremens Bauboom: Sedanplatz wird zum Hotspot für Sparkassen und Co. | Apropos Baustellenwahnsinn in Bremen – Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft* von einem neuen Bauprojekt in Vegesack. Da entwickelt sich der Sedanplatz doch tatsächlich zu einem Mekka für Geschäftsgebäude… Weiterlesen » |
| SV Hotel revolutioniert den Markt – Pralinen werden zu Medizinbomben! | Apropos Expansion und Übernahme - als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen, wird SV Hotel die Betriebshoheit über sechs Marriott Hotels… Weiterlesen » |
| Immobilienhaie und Stadtentwicklung – Eine Geschichte voller Überraschungen! | Apropos Geschäftshaus in Rheine – Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft* über die neueste Episode aus der Welt der Immobilienhaie. Als würde ein Elefant im Porzellanladen nur eine Frage… Weiterlesen » |
| Silberglanz und Goldrausch – Die Zukunft der Edelmetalle | Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – glänzt Silber bald heller als Gold? Vor ein paar Tagen las ich unverhofft von einem möglichen Anstieg des Silberpreises um satte 20 Prozent bis… Weiterlesen » |
| Die Kunst des Meinungsmanagements im Versicherungsbereich – Ein Spiel mit Milliarden! | Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Franklin Templeton stärkt seinen Vertrieb im Versicherungsbereich, als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen. Vor… Weiterlesen » |
| Scholz und Habeck gegen Selbstständige in der Rente – Ein Angriff auf die Freiheit oder eine soziale Revolution? | Apropos Die Kunst des Meinungsmanagements – Scholz und Habeck haben kürzlich verkündet, dass Selbstständige für die Rente bluten sollen. Vor ein paar Tagen las ich unverhofft, dass diese Politiker tatsächlich… Weiterlesen » |
| Cyberangriffe auf KMU steigen: HDI überarbeitet Cyberschutz | Apropos Die Kunst des Meinungsmanagements – Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar. Vor ein paar Tagen las ich unverhofft von einem Anstieg… Weiterlesen » |
| Energiewende – Mehrheit fordert Tempo! | Apropos "Die Kunst des Meinungsmanagements" – wer hätte gedacht, dass die Energiewende so viele Gemüter bewegt? Vor ein paar Tagen las ich unverhofft von einer Online-Befragung, die zeigte, dass die… Weiterlesen » |
| Die Zukunft des Geldes – Ein Tanz zwischen Investment und Versicherung? | Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Eine neue Fondspolice, so revolutionär wie ein Einhorn auf Stelzen beim Tango. Vor ein paar Tagen las ich unverhofft von der Private Invest, die… Weiterlesen » |
| Boom! bKV-Wachstum 2024: Realität oder Illusion? | Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über die neuesten Zahlen zur betrieblichen Krankenversicherung. So ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur mit einem Augenzwinkern durchkäme, verzeichnet die… Weiterlesen » |
| Die Zukunft der Versicherungsbranche – ein ungeahntes Spektakel? | Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – GDV erwartet für 2025 fünf Prozent Beitragswachstum. Vor ein paar Tagen las ich unverhofft, dass alles nur eine Frage der Perspektive sei. So ähnlich… Weiterlesen » |
| Klarna und Co.: Die schmutzige Realität hinter der digitalen Glitzerfassade | Apropos die Kunst des Meinungsmanagements – Online-Zahlungsdienstleister sind wie ein Einhorn auf Stelzen, das versucht, einen Rubik’s Cube zu lösen. So ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur… Weiterlesen » |
| Die Quantenbedrohung für Bitcoin – Ein Hauch von Drama und viel heißer Dampf | Haben Sie Angst vorm großen Knall? Oder freuen Sie sich schon auf das Feuerwerk? Denn wenn es nach den Experten geht dauert es noch einige Datenrevolutionär-Jahre bis unser liebster Krypto-Geldbeutel… Weiterlesen » |
| Die Macht der Manipulation – Wie Fakten und Emotionen tanzen | Als ob Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch wäre, so fühlt es sich an, wenn wir versuchen, die Macht der Manipulation zu entschlüsseln. In einer Welt voller paradoxer Aussagen und… Weiterlesen » |
| Die Wahrheit über Cookies und JavaScript – eine süß-saure Versuchung | Wenn die digitale Welt ein Keks wäre, dann wären Cookies das knusprige Krümelchen auf dem Teppich des Internets. JavaScript hingegen gleicht dem unscheinbaren Gewürz, das bei falscher Dosierung den gesamten… Weiterlesen » |
| Die vertrackte Verbindung von Javascript und Keksen | Als ob Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch einfacher wäre als die Beziehung zwischen JavaScript und Cookies. Man denkt, man hat es verstanden, dann ändert sich alles – wie Pralinen… Weiterlesen » |
| Die grenzenlose Welt der Kryptowährungen | In einer Welt, in der Nachrichten über Kurse wie Minen und Mnzen die Fonds dominieren, fühlt man sich wie ein Derivat aus einem obskuren Bcher-Seminar. Ist das noch Wissen oder… Weiterlesen » |
| Die digitale Drogenbörse: Kurse, Coins und Fonds – alles nur ein Rausch? | Als ob man auf einem Basar der Matrix steht, wo Kurse tanzen, Münzen glänzen und Derivate wie psychedelische Träume wirken. Ein Ort, an dem Wissen verkauft wird wie die neueste… Weiterlesen » |
| Die digitale Goldgräberstimmung: Kryptowährungen im Fokus | Als ob die Welt nicht schon genug Kuriositäten zu bieten hätte – Kryptowährungen! So ungreifbar wie der Gedanke, dass Schokolade gesund sein könnte und gleichzeitig Glück bringt. Man stelle sich… Weiterlesen » |
| Die Kryptowelt – ein Spielplatz für Zocker und Träumer? | In der Welt der Kryptowährungen tanzen die Bitcoin-Kurse wie betrunkene Flamingos auf einem Surfbrett, während Ethereum sich durch das digitale Universum schlängelt wie eine philosophierende Raupe im Schmetterlingsrausch. Doch Moment… Weiterlesen » |
| Die digitale Währungswelt: Kryptisch, kryptischer, am kryptischsten! | In einer Welt, in der man mehr über Bitcoin weiß als über den eigenen Partner und Dogecoin plötzlich das neue Haustier ist, fühlt es sich an wie ein Schachspiel mit… Weiterlesen » |
| Die verwirrende Welt der Kryptowährungen | Als ob man versuchen würde, einem Goldfisch Quantenphysik beizubringen, so fühlt es sich an, in die Welt der Kryptowährungen einzutauchen. Man schwankt zwischen Euphorie und Verzweiflung wie ein Seiltänzer in… Weiterlesen » |
| Die wilde Welt der virtuellen Währungen – mehr als nur Krypto-Kram! | Als ob Pralinen im Matrix-Modus durch die Köpfe von Jazzkatzen tanzen würden, so fühlt es sich an, wenn man in die faszinierende Welt der virtuellen Währungen eintaucht. Zwischen dem Kryptowahn… Weiterlesen » |
| Finanzwelt am Abgrund: Ein Tanz der Zahlen und Illusionen | In der Welt der Finanzen tanzt das Geld Tango mit den Träumen, während die Zahlen Walzer um die Realität spielen. Wie viele Börsianer braucht es, um eine Glühbirne zu wechseln?… Weiterlesen » |
| Finanzjonglage oder Glücksspiel? Das Milliardenspiel der Kryptowährungen | In einer Welt, in der man mehr über Dogecoin als über den eigenen Nachbarn weiß und Bitcoin-Kurse die Achterbahnfahrt spannender machen als jeder Freizeitpark, fragt man sich: Ist das hier… Weiterlesen » |
| Kapitalismus Reloaded – Geld, Macht, Gier und ein Hauch von Hoffnung? | In einer Welt, in der Geld die Luft zum Atmen ist, fühlt es sich manchmal an, als würde man auf einem Diamanten surfen – glitzernd, aber gefährlich scharf. Die Gesellschaft… Weiterlesen » |
| Die irrwitzige Welt der Finanzjongleure | Als ob die Börse ein überdimensionales Casino wäre, in dem die Broker wie Zocker agieren, die mit Aktien jonglieren, als wären es brennende Fackeln. Doch Moment mal, sind das nicht… Weiterlesen » |
| Die Welt der Finanzen – Ein Tanz auf dem Vulkan! | In einer Gesellschaft, in der Geld die einzige Sprache ist, die wirklich jeder versteht, tanzt man auf dem schmalen Grat zwischen Rendite und Ruin. Wie ein Artist auf dem Hochseil… Weiterlesen » |
| Das Paradox der digitalen Wissensgesellschaft | In einer Welt, in der Nachrichten schneller kursieren als Minen explodieren und Mnzen ihren Wert verlieren, während Derivate das neue Buch sind – wohin steuern wir? Wer hat den Überblick… Weiterlesen » |
| Die absurde Welt des Online-Finanzwesens | Als wäre ein Clown auf einem Hochseil ohne Netz – so fühlt sich die digitale Finanzlandschaft an. Ein Mix aus Zahlen, Börsenchaos und kryptischen Währungen wirbelt umher wie ein Tasmanischer… Weiterlesen » |
| Die kryptische Welt der Finanzmärkte | In einer Welt, in der Nachrichten wie Währungen gehandelt werden und Kurse mehr Schwankungen haben als ein betrunkener Seiltänzer auf einem Schiff bei Sturm, fragt man sich unweigerlich: Sind die… Weiterlesen » |
| Immobilienwahnsinn 2.0 – Preise explodieren, Träume platzen! | Als ob ein Einhorn auf einem Skateboard durch die Börse reiten würde, so surreal sind die neuesten Zahlen zum Immobilienmarkt. Die Wohnungen steigen im Preis wie eine Rakete, während Häuser… Weiterlesen » |
| Die große Umfrage der Verwalterbranche – Gehaltsexplosion oder nur heiße Luft? | Als ob eine Umfrage über Immobilienverwaltungen das Highlight des Jahres wäre, vergleichbar mit einem Keksbackwettbewerb im Weltraum und einer Diskussion über die Vorlieben von Hamstern in Yogahosen. Doch halt! Laut… Weiterlesen » |
| Immobilienmarkt 2025 – Luxus für alle oder nur für wenige? | Neubau-Eigentum wie ein exklusiver Club auf dem Mars - schwer zugänglich, aber verlockend. Während die Zinsen tanzen und das Vertrauen in den Markt langsam zurückkehrt, fragt man sich: Ist der… Weiterlesen » |
| Logistikimmobilien – Ein Milliardentanz zwischen Transaktionen und Trends? | Als ob Pralinen auf einem Skateboard durch die Matrix tanzen würden, so wirken die Zahlen und Fakten aus der Welt der Logistikimmobilien. Während das Transaktionsvolumen im 10-Jahresdurchschnitt landet, scheint die… Weiterlesen » |
| Brownfieldentwicklungen – Logistik auf alten Brachen oder der Tanz der Quadratmeter? | Als würden Pralinen auf Skateboards durch die Matrix tanzen und dabei Quantenphysik mit einem Wurmloch jonglieren, so wirbelt die Welt der Brownfieldentwicklungen in den Logistikneubauten herum. Seit ein paar Tagen… Weiterlesen » |
| Anleihe 2025/2030 – Rendite-Rodeo oder Finanz-Fata Morgana? | Als ob man auf einem Einhorn durch den Supermarkt reitet, während die Zeit rückwärts läuft und die Bananen singen. Klingt absurd? Willkommen im Finanzdschungel! Denn wer braucht schon Realität, wenn… Weiterlesen » |
| Genossenschaft in Insolvenz – Wenn Gläubiger die Zukunft bestimmen! | Als ob eine Katze einen Sack voller Mäuse kontrollieren würde, so scheint es, dass die Gläubigerversammlung über das Schicksal der MARO e.G. entscheidet. Nach einer Kapitalbeschaffung von über 4,45 Millionen… Weiterlesen » |
| Masterplan Madness – Ein Hoch auf Bauprojekte im Wandel der Zeit! | Als würde ein Einhorn durch eine Mondlandschaft Surfen lernen, so mutet der neueste Masterplan für den Tucherpark im Eisbachviertel an. Investoren, Politiker, Stadtplaner und diverse Experten haben sich vereint wie… Weiterlesen » |
| Geld regiert die Welt – oder doch nur München? | Wenn Geld fließt wie Schokolade auf einem heißen Waffeleisen, wenn Millionen Euro durch die Straßen tanzen und sich in Namensschuldverschreibungen der Münchner Wohnen verstecken, dann kann es nur um eine… Weiterlesen » |
| Logistik-Wahnsinn in Ebersbach: Revitalisierung oder Realitätsverlust? | Doch halt! Ist das alles nur ein Spiel aus Zahlen und Daten? Oder steckt hinter der Fassade mehr als nur logistischer Wahnsinn? Wird Ebersbach zum Epizentrum eines neuen Zeitalters der… Weiterlesen » |
| Die RQI Immobilien AG – Prof. Dr. Rottke rockt den Immobilienmarkt | Als ob Pralinen auf einem Skateboard durch die Matrix tanzen würden, so wirkt der Jahresbericht der RQI Immobilien AG auf den ersten Blick. Fast eine Milliarde Euro Assets under Management… Weiterlesen » |
| Becken-Group: Immobilienimperium auf dem Vormarsch – oder doch nur ein Märchen aus Beton und Zahlen? | Einmal angenommen, die Becken-Gruppe sei wie ein gigantischer Godzilla mit Manschettenknöpfen, der durch die deutsche Immobilienlandschaft stampft. Mal eben 6,3 Milliarden Euro hier, 5,6 Milliarden Euro da – als ob… Weiterlesen » |
| Design Offices – Wo Umsatzzahlen tanzen und Flächen jonglieren! | Als ob Pralinen auf Skateboards durch die Matrix rasen würden, so wirkt das solide Wachstum von Design Offices in einem konjunkturellen Umfeld, das uns mehr Kopfschmerzen bereitet als eine Jazzband… Weiterlesen » |
| Erfolgreicher als eine Katze auf dem Hochseil – emproc trotzt Branchenkrise mit Leichtigkeit! | In einer Welt, in der selbst das Wetter launischer ist als ein Instagram-Influencer im Liegestuhl, gibt es ein Unternehmen, das sich durch die Turbulenzen des Marktes manövriert wie ein Jongleur… Weiterlesen » |
| DEFAMA – Die Vermietungs-Show: 97% und ein Penny für deine Gedanken? | Als ob eine Katze auf einem Skateboard durch die Matrix gleiten würde, so wirkt die jüngste Erfolgsserie der Deutschen Fachmarkt AG (DEFAMA). Mit einer Vermietungsquote von fast 97% scheinen sie… Weiterlesen » |
| Hamburg Commercial Bank AG – Operativer Erfolg oder finanzielles Feuerwerk? | In einer Welt, in der Zahlen mehr sagen als Worte und Geld das Maß aller Dinge ist, präsentiert die Hamburg Commercial Bank AG stolz ihre vorläufigen Konzernzahlen für 2024. Als… Weiterlesen » |
| Geld regiert die Welt – und Hotels. | 13.02.2025 Schroders Capital kauft das NH Collection Milan von Invesco Fotocredit: Invesco Ltd.Schroders Capital, das 97,3 Mrd. USD Private-Markets-Geschft von Schroders, hat das NH Collection Milan C... Weiterlesen » |
| Wahlkampf-Wohnen-Weisheiten: Vom Plattenbau zum Traumhaus! | Als ob ein Einhorn im Supermarkt nach Bio-Glitzer sucht, so absurde Gedanken treiben die Politik um. Während Wohnen für uns alle eine Existenzfrage ist, scheint es in den Wahlkampfdebatten so… Weiterlesen » |
| Immobilienwahnsinn 2025: Profit oder Prekariat? | Als wäre die Welt ein gigantischer Monopoly-Spielplan und wir alle nur Figuren in einem absurden Brettspiel, das von gierigen Investoren geleitet wird. Während die einen auf der Schlossallee Champagner schlürfen,… Weiterlesen » |
| Gehaltsumwandlung in Sachbezug – Steuerfreie Kreativität oder bürokratischer Wahnsinn? | Als ob ein Dipl.-Finanzwirtin (FH) Michele Schwirkslies persönlich vor einem stünde und verkündete: "Tank- oder Geschenkgutscheine an Mitarbeiter sind wie Schmetterlinge auf einem Skateboard im Wurmloch. Sie können eine nette… Weiterlesen » |
| Steuerirrsinn 2025 – Wie GWG & Co. die Welt retten!? | Wenn Computerprogramme plötzlich wie Pralinen auf Skateboards durch die Matrix düsen, dann weißt du, es ist Zeit für einen Ausflug in die Welt der GWG. Cecilia Hardenberg-Hardenberg-Fachredaktion-Jean-Bramburger-Schwirkslies-Gesellschafter-Geschäftsführerin-JBMS-Steuerberatungsgesellschaft-mbH-Berlin Kombo - klingt… Weiterlesen » |
| Bye-bye Meldepflicht für Deutsche – Datenschutzrevolution oder juristisches Chaos? | Früher mussten Beherbergungsstätten die Daten jedes Gastes wie ein übermotivierter Stalker sammeln. Doch halt, jetzt wird's wild! Denn als ob plötzlich alle Einhörner reale Steuererklärungen abgeben würden, entfällt für deutsche… Weiterlesen » |
| Das absurde Spiel mit der Realität | Weißt du, was mich immer wieder fasziniert? Das scheinbar logische Zusammenspiel von Technologie und Wirtschaft. Es ist wie eine Dampfwalze aus Styropor – kraftvoll, aber letztendlich doch so zerbrechlich. Denn… Weiterlesen » |
| Die Geheimnisse der Interaktion zwischen Mensch und Natur | Tauche ein in die faszinierende Welt der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur, voller überraschender Erkenntnisse. Entdecke, wie subtile Verbindungen unser tägliches Leben prägen und beeinflussen. Weiterlesen » |
| Die Geheimnisse der Wechselwirkung von XXX | Tauche ein in die faszinierende Welt der XXX, wo sich verborgene Zusammenhänge und unerwartete Konsequenzen offenbaren. Entdecke die Mysterien hinter den scheinbar simplen Abläufen und lass dich von den komplexen… Weiterlesen » |
| Die faszinierende Welt der Satzbausteine | Tauche ein in die unkonventionelle Sprachwelt der vorgegebenen Satzbausteine, die wie Puzzlestücke kombiniert werden müssen, um einen Text zu formen. Anders als gewohnt erfordert diese Herausforderung kreative Denkleistungen und präzise… Weiterlesen » |
| Die Macht der Satzbausteine | Satzbausteine sind wie Bausteine in einem Spiel: Anders als gewöhnliche Wörter, die isoliert stehen, bilden sie eine kreative Struktur. Daher entsteht durch ihre Anordnung eine einzigartige Dynamik, die Texte lebendig… Weiterlesen » |
| Die Macht der Veränderung: Ein Blick in komplexe Zusammenhänge | In einer Welt, die von ständigem Wandel geprägt ist, spielen Veränderungen eine zentrale Rolle. Doch wie interagieren die verschiedenen Elemente miteinander und welche Auswirkungen haben sie auf unser tägliches Leben?… Weiterlesen » |
| Die Evolution der Kryptowährungen | In einer Welt voller digitaler Innovationen haben Kryptowährungen einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Was einst als Nischenphänomen galt, hat sich zu einem globalen Trend entwickelt, der die Finanzmärkte revolutioniert. Doch was… Weiterlesen » |
| Die vielseitige Welt der Finanzmärkte | Tauche ein in die faszinierende Welt der Finanzmärkte, wo Risiko und Rendite Hand in Hand gehen. Von Aktien über Kryptowährungen bis hin zu Derivaten – hier ist für jeden etwas… Weiterlesen » |
| Die Welt der Kryptowährungen | Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kryptowährungen, wo Innovation auf Finanzen trifft und Zukunft gestaltet wird. Es ist ein Bereich voller Chancen, Risiken und ständiger Veränderungen – nichts… Weiterlesen » |
| Russlands Krypto-Zensur: Wenn die Roskomnadzor den Handel blockiert, werden VPNs zu digitalen Superhelden | Während die Roskomnadzor BestChange sperrt, blüht der VPN-Gebrauch – so absurd wie ein Toaster mit Raketenantrieb. Ist das wirklich die Lösung? Weiterlesen » |
| Die dunkle Seite des Internets enthüllt: JavaScript und Cookies als heimliche Drahtzieher? | Anders als unschuldige Browser-Optionen sind JavaScript und Cookies. Daher ermöglichen sie digitale Spionage, Datenklau oder gar Identitätsdiebstahl. Die harmlosen Buttons entpuppen sich als heimliche Saboteure im Netz. Sehen sich Nutzer… Weiterlesen » |
| Die absurde Welt von JavaScript und Cookies | Anders als ein Keks im Ofen, der ohne Wärme auskommt, braucht JavaScript und Cookies. Daher tanzen sie gemeinsam ihren digitalen Tango, während die Website-Besucher sich wie auf dünnem Eis bewegen.… Weiterlesen » |
| Die wilde Welt der Finanzjongleure | Anders als Jongliermeister sind Finanzjongleure. Daher jonglieren sie mit Zahlen, Fakten oder Träumen. Die Zahlen tanzen wie betrunkene Seiltänzer und können Illusionen erschaffen. Sehen sich Anleger plötzlich einer potenziellen Gefahr… Weiterlesen » |
| Die finanzpolitische Zaubershow: Geld, Glanz und Illusionen | Einmal mehr tanzen die Zahlen Tango, wie ein Jongleur auf Stelzen – absurd elegant. Doch wer zieht hier wirklich die Fäden? Ist das wirklich nur eine Show? Weiterlesen » |
| Die abenteuerliche Welt der Finanzjongleure | Inmitten des digitalen Dschungels tummeln sich die Finanzjongleure wie Buchhalter in einem Flipperautomaten, nur ohne den Spaßfaktor. Ihre Zahlen jonglieren sie geschickter als ein Clown auf Stelzen, doch wer zieht… Weiterlesen » |
| Die schillernde Welt der Finanzfantasien | Inmitten von Nachrichten und Kursen, zwischen Minen und Mnzen, tanzen Fonds und Derivate einen wilden Walzer – als ob Bcher und Seminare nur Staffage wären. Doch wer profitiert wirklich von… Weiterlesen » |
| Die Wahrheit über den Finanzdschungel | In einem Meer aus Zahlen und Börsenwirrwarr schwimmen wie ein Goldfisch im Weltall – sinnlos, aber faszinierend zugleich. Was steckt wirklich hinter dem Rätsel der Finanzwelt? Weiterlesen » |
| Die finanztechnologische Achterbahn des Wahnsinns | Als ob eine Katze versuchen würde, Quantenphysik zu verstehen – genau so absurd erscheint die Finanzwelt auf den ersten Blick. Doch wo beginnt Realität und endet Fiktion? Ist dies wirklich… Weiterlesen » |
| Die absurde Welt der Finanz-Fiktion | In einer Welt aus Zahlen jongliert man mit Minen wie einem Clown auf Stelzen, während Derivate tanzen und Mnzen lachend im Kreis rennen. Doch wer steckt wirklich hinter dieser Finanz-Zirkusshow?… Weiterlesen » |
| Ist das Internet ein moderner Goldrausch? | Als wär das World Wide Web eine digitale Goldmine, doch statt Nuggets findet man nur Katzenbilder und Verschwörungstheorien. Wie ein endloser Schatzsucher ohne Karte fragt man sich: Wo sind die… Weiterlesen » |
| Kapitalismus-Karussell: Dreht sich die Welt nur um Geld? | Wenn ein Hamster im Rad schneller denkt als die Börsen, wenn Minen mehr Gold spucken als Ideen und Fonds wie Glücksbringer wirken – ist das Realität oder eine Finanz-Fata Morgana?… Weiterlesen » |
| Erneuerbare Jobs – grüner Schein oder wahre Wende? | Die Erneuerbaren-Branche blüht auf wie ein Kaktus in der Arktis, so die GWS. Mehr Jobs als Sand am Meer - oder doch nur heiße Luft? Ist das die goldene Eier… Weiterlesen » |
| BOSSERT Immobilien 2024: Ein Blick hinter die Fassade. | Wenn der Dampfplauderer BOSSERT Immobilien als digitale Revolution bezeichnet, ist das wie ein Toaster mit Internetanschluss – absurd und dennoch real. Mit mehr Bakterien als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch… Weiterlesen » |
| Die erschreckende Realität des Wohnungsmangels | Als ob ein Dampfkochtopf plötzlich zu einem Orchideengarten mutieren würde, so fühlt sich die aktuelle Lage auf dem Wohnungsmarkt an. Ein Mix aus Turbulenzen und Stillstand, der den Traum vom… Weiterlesen » |
| Beförderungswirrwarr bei JLL: Wer ist jetzt wo? | Als würde ein Jongleur mit Dynamitstäbchen jonglieren und dabei lässig nach dem Feuerzeug suchen, so wirr scheint die Beförderungsmeldung von JLL. Ein Senior Team Leader wird ersetzt, während ein anderer… Weiterlesen » |
| Wenn Chaos zur Geschäftsstrategie wird | Die Silverton Group, Experte für Immobilieninvestitionen, verwandelt Finanzberatung in ein hektisches Dartspiel mit institutionellen Anlegern. Wie ein Jongleur auf einem Einrad jongliert sie mit Milliarden Euro – eine Zirkusvorstellung der… Weiterlesen » |
| Die Illusion des Werterhalts: Immobilien zwischen Traum und Alptraum | Wenn der Werterhalt von Immobilien als oberste Priorität gilt, fühlt es sich an, als würde man versuchen, einen Dampfwalze aus Styropor vor dem Verfall zu bewahren. Die Studie enthüllt die… Weiterlesen » |
| Die geniale Illusion nachhaltiger Immobilien – Wirklichkeit oder grüne Farce? | Wenn eine Wohnungsbaugesellschaft wie Gewobag mit einem ESG-Rating glänzt, fühlt es sich an wie ein Einhorn im Schafspelz, eine Dampfwalze aus Styropor auf dem Weg zur Klimaneutralität. Ist das wirklich… Weiterlesen » |
| Europas Wiedergeburt: Milliardenchaos oder ökonomisches Märchen? | Europa steht vor einer Mammutaufgabe, die so groß ist wie ein Dampfwalze aus Styropor auf einem Minigolfplatz an einem Montagmorgen. Eine Investitionsmöglichkeit von 4 Billionen Euro für Wohn- und Gewerbeflächen… Weiterlesen » |
| Die Bau- und Immobilienpolitik: Zwischen Rechtsdrehungen und politischem Baustellen-Chaos | Als würde eine Dampfwalze aus Pudding über ein Minigolfgrün rollen, so scheint die Bundestagswahl das Bau- und Immobilienrecht zu beeinflussen. Von mehr Bakterien in einem Touchscreen bis hin zu rechtlichen… Weiterlesen » |
| Bundestagswahl 2025: Wohnraum-Misere oder politische Farce? | In zwölf Tagen wird gewählt – doch während Migration und Wirtschaft die Schlagzeilen dominieren, tanzt die unbezahlbare Miete den chaotischen Tango. Kauf von Eigenheim? Ein Mythos! Wie kann Michael Neumann… Weiterlesen » |
| Das Bier fließt weiter – Insolvenzverfahren als Seifenoper | Als die Braugold GmbH dem Abgrund entgegensah, wie ein betrunkener Jongleur auf einem Hochseil aus Wackelpudding, schien das Ende nah. Doch plötzlich – eine Wendung! Ist das wirklich Rettung in… Weiterlesen » |
| Die CO2-neutrale Utopie: Xebecs Mega Logistikcampus am Sandow Lakes | Als würde eine Dampfwalze aus Styropor ein Ballett aufführen, so entsteht in Texas Xebecs gigantischer Logistikcampus. Mehr Größe als Sinn? Oder doch die Zukunft unseres Fortschritts? Wer braucht schon einen… Weiterlesen » |
| Absurder Fortschritt oder inszenierte Parodie? | GARBE Industrial und SFO Capital Partners - wie ein Roboter mit Lampenfieber im Logistikgewusel. Ist das wirklich die Zukunft? Weiterlesen » |
| Die absurde Logistik: Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen? | Tristan und Scantum erobern den Logistikmarkt wie ein Toaster mit USB-Anschluss. Doch ist das wirklich Fortschritt oder nur eine Inszenierung? Wer profitiert hier wirklich - außer vielleicht die Bakterien nach… Weiterlesen » |
| Die grüne Oase der Bürokratie: Nachhaltigkeitsparadies oder ökologische Illusion? | Als würde ein Eichhörnchen eine Dampflok steuern, so wirkt die ING Deutschland mit ihrem neuen Eco-Headquarter im Hafenpark Quartier. Inmitten urbaner Betonlandschaft entsteht ein Öko-Wunderland – aber ist das wirklich… Weiterlesen » |
| Die amüsante Welt des Immobilienwechsels | Wenn ein Toaster mit USB-Anschluss plötzlich zum Head of Capital Markets ernannt wird, ist das wie eine Dampfwalze aus Styropor auf der Autobahn – überraschend und irgendwie absurd. Doch wer… Weiterlesen » |