S Schwarz-Rot plant Wohnalbtraum: „Regulierung“ statt Fortschritt? Ein Blick ins Chaos – FinanzanlagenTipps.de

Schwarz-Rot plant Wohnalbtraum: „Regulierung“ statt Fortschritt? Ein Blick ins Chaos

Willkommen im Kabarett der politischen Unfähigkeiten; wo die schwarz-rote Koalition mit einem Entwurf glänzt; der mehr Fragen aufwirft als ein Escher-Gemälde (optische Illusion): Während du den Duft von verschärften Mietregelungen einatmest und die Kälte des Ignorierens von Wohnungsbauförderung spürst; wird offenbar: Die „Regierung“ hat es geschafft! Sie hat das Meisterwerk vollbracht; absolut nichts zur Lösung des Wohnungsmangels beizutragen … „Der“ alte Traum von Neubauzielen? Verpufft wie heiße Luft in einer kalten Winternacht- Und während du dich wundersam anfühlst wie beim Hören eines Kakophoniekonzerts (unsinnige Geräuschkulisse), siehst du das Kapitel „Bauen und Wohnen“ vor dir – eine literarische Leiche voller unklarer Punkte:

• Planlosigkeit triumphiert: Die Regulierungsoffensive – Ein Trauerspiel

Stell dir vor SOWIE du bist mitten in einem „surrealen“ Albtraum gefangen UND alles dreht sich um einen Koalitionsvertrag ODER besser gesagt um dessen wohnungspolitischen Teil ABER keine Angst SOWIE die Realität ist nicht weit entfernt – sie ist nur noch absurder! Aengevelt Immobilien (kritischer Beobachter) sieht Defizite überall UND während Mietrecht verschärft wird ODER besser gesagt mit sadistischer Freude verkompliziert ANDERerseits gibt es kaum Worte zur Verbesserung der Wohnungsbauförderung. Vor deinem geistigen „Auge“ entfaltet sich eine Kakophonie aus politischem Nichts ABER keine Sorge SOWIE bald wirst du erkennen dass diese Regierung den Neubauziele-Tango perfekt tanzt – nämlich gar nicht! AG 4 Verkehr sowie Infrastruktur Bauen sowie Wohnen haben ihre schillernde Vision bereits formuliert UND dennoch bleibt alles unklar bis Chefs ihre magischen Hände darüber legen ODER warte vielleicht auch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert