Sandra Zengerling stärkt die Führung der LBBW CREM
Bist du gespannt darauf, wie Sandra Zengerling die Geschäftsführung der LBBW CREM auf ein neues Level hebt? Erfahre mehr über ihre wegweisende Rolle und ihre beeindruckende Erfahrung im Immobilienbereich.

Die Erfolgsstrategien von Sandra Zengerling bei der LBBW CREM
Sandra Zengerling wird ab dem 1. Januar 2025 in die Geschäftsführung der LBBW Corporate Real Estate Management GmbH (LBBW CREM) aufsteigen. Die 56-jährige Expertin aus Hessen ist seit 2023 als Abteilungsleiterin bei der LBBW tätig und wird in ihrer neuen Position das Ressort Betrieb leiten, das verschiedene Schlüsselbereiche wie Objektmanagement & Nachhaltigkeit, Strategisches Assetmanagement, Risiko & Controlling sowie das Veranstaltungsmanagement umfasst.
Sandra Zengerlings strategischer Ansatz für die LBBW CREM
Sandra Zengerling wird ab dem 1. Januar 2025 gemeinsam mit Geschäftsführerin Lena von Holleben die Leitung der LBBW CREM übernehmen. Diese strategische Neuausrichtung bringt eine klare Aufgabenverteilung mit sich, da von Holleben zusätzlich die Verantwortung für Bauprojekte übernimmt. Die Fokussierung von Thomas Wagner auf die Geschäftsführung der LBBW Immobilien wird die Effizienz und Spezialisierung innerhalb des Unternehmens stärken. Durch die direkte Berichterstattung an Thorsten Schnenberger wird Zengerlings strategischer Ansatz eng mit den Vorstandszielen der LBBW verknüpft. Wie wird sich diese neue Führungskonstellation auf die zukünftige Entwicklung der LBBW CREM auswirken? 🏢
Die Erfahrung und Expertise von Sandra Zengerling
Mit über 30 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Immobilienbranche bringt Sandra Zengerling ein umfangreiches Fachwissen in die Geschäftsführung der LBBW CREM ein. Ihre vorherige Tätigkeit als Partnerin bei der Argentus GmbH, einem renommierten Beratungsunternehmen für Immobilienwirtschaft, sowie ihre Erfahrung als Fondsmanagerin beim Helaba-Konzern prägen ihre fundierte Expertise. Durch ihre vielseitigen Stationen in der Projektentwicklung und im Nachhaltigkeitsmanagement verfügt sie über ein breites Spektrum an Kenntnissen, die sie nun in ihre neue Position einbringt. Wie wird sich Zengerlings umfassende Erfahrung auf die zukünftigen Projekte und Strategien der LBBW CREM auswirken? 🌟
Anerkennung für herausragende Leistungen
Die Lobeshymnen von Thorsten Schnenberger auf Sandra Zengerlings Beitrag zur LBBW CREM unterstreichen die Bedeutung ihrer Ernennung zur Geschäftsführerin. Insbesondere ihre Serviceoffensive, die Nachhaltigkeitsstrategie und die Auslagerung von Facility Management-Dienstleistungen haben wichtige strategische Impulse gesetzt. Die Anerkennung von Thomas Wagner für seine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung der LBBW CREM zeigt die Kontinuität und den Wandel innerhalb des Unternehmens. Diese Wertschätzung für die Vergangenheit und die Zukunft der LBBW CREM legt den Grundstein für eine erfolgreiche Weiterentwicklung. Welche weiteren innovativen Schritte werden von Sandra Zengerling und dem Führungsteam erwartet, um die LBBW CREM auf ein neues Niveau zu heben? 🚀
Welche Visionen hast du für die Zukunft der LBBW CREM?
Mit Sandra Zengerlings bevorstehender Rolle als Geschäftsführerin und ihrer beeindruckenden Expertise in der Immobilienbranche stehen der LBBW CREM spannende Veränderungen bevor. Ihre strategischen Ansätze, ihre langjährige Erfahrung und die Anerkennung für ihre Leistungen bilden ein solides Fundament für zukünftige Entwicklungen. Wie siehst du die zukünftige Ausrichtung der LBBW CREM unter Zengerlings Führung? Welche Herausforderungen und Chancen siehst du für das Unternehmen in der sich wandelnden Immobilienlandschaft? Teile deine Gedanken und Visionen mit uns! 💬🏗️🔍