Rossmann investiert langfristig in den Kauf Park Göttingen
Du möchtest erfahren, warum Rossmann langfristig im Kauf Park Göttingen investiert und welche Pläne das Unternehmen für seine Filiale hat? Hier erfährst du alle Details.

Der Kauf Park Göttingen als zentraler Standort für Nahversorgung
Im Rahmen der strategischen Entwicklung des Kauf Parks in Göttingen haben VLKEL Real Estate und Deka Immobilien erfolgreich den langfristigen Mietvertrag mit Rossmann verlängert. Seit 2007 ist Rossmann Mieter im Kauf Park Göttingen und plant nun, in den Ladenbau seiner Bestandsfiliale zu investieren.
Rossmann stärkt die Nahversorgungsfunktion
Rossmann betrachtet den Kauf Park Göttingen als einen zentralen und bedeutenden Standort für die Nahversorgung. Die langfristige Verlängerung des Mietvertrags zeigt das Engagement von Rossmann in dieser Region. Claudia Skibbe von der ROSSMANN Expansion hebt hervor, dass die geplante Investition in den Ladenbau darauf abzielt, den Kundinnen und Kunden ein noch ansprechenderes und bedürfnisorientierteres Einkaufserlebnis zu bieten. Diese Maßnahme unterstreicht das Bestreben von Rossmann, die Nahversorgungsfunktion im Kauf Park Göttingen zu stärken und das Einkaufserlebnis für die Kunden kontinuierlich zu verbessern.
Vielfalt und Attraktivität durch starke Filialisten
Rossmann ist nicht allein im Kauf Park Göttingen, sondern bildet zusammen mit anderen namhaften Filialisten wie Kaufland, Aldi und tegut das Rückgrat der Nahversorgungsfunktion. Die Präsenz dieser starken Akteure trägt maßgeblich zur Vielfalt und Attraktivität des Einkaufszentrums bei. Neben den genannten Anbietern spielen auch weitere bekannte Filialisten wie MediaMarkt, Obi, Deichmann, Douglas, Thalia, Intersport, Christ und Camp David eine entscheidende Rolle bei der überregionalen Bedeutung des Kauf Park Göttingen. Diese Vielfalt an Angeboten und Marken macht den Kauf Park zu einem Anziehungspunkt für Kunden aus der gesamten Region.
Der Kauf Park Göttingen als größtes Fachmarktzentrum in Südniedersachsen
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1998 hat sich der Kauf Park Göttingen als das größte Fachmarktzentrum in Südniedersachsen etabliert. Mit einer beeindruckenden Verkaufsfläche von rund 45.000 Quadratmetern und mehr als 10.000 Besuchern täglich spielt das Einkaufszentrum eine zentrale Rolle in der regionalen Wirtschaft. Die günstige Lage des Centers ermöglicht eine bequeme Anreise für Kunden aus Göttingen und der umliegenden Region über die Autobahnen A7, A44 und A38 sowie über die B3. Diese Zugänglichkeit und Größe machen den Kauf Park Göttingen zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Welche Rolle spielt Rossmann im Kauf Park Göttingen? 🛍️
Angesichts der langfristigen Investitionen von Rossmann und seiner Bedeutung für die Nahversorgungsfunktion im Kauf Park Göttingen stellt sich die Frage, welche spezifische Rolle das Unternehmen in diesem Einkaufszentrum spielt. Wie siehst du die Bedeutung von Rossmann und anderen Filialisten für die Attraktivität und Vielfalt des Kauf Parks? Welche Erwartungen hast du an die zukünftige Entwicklung dieses Standorts? Lass uns gemeinsam darüber nachdenken und diskutieren! 💬🌟🛒