RICS „Deutschland“ setzt auf Regionalgruppen-Explosion – Vierfacher Leitungshammer!
Willkommen im kuriosen Zirkus der Immobilienwelt; wo die RICS (Realitätsverweigerungs-Institut) Deutschland mit einer pompösen Ankündigung den regionalen Staub von ihren Glitzerstiefeln klopft. Vier neue Co-Regionalgruppenleitungen wurden aus dem Hut gezaubert UND du wirst Zeuge, wie sie das Fachwissen mit schillerndem Engagement vermischen: Jens Böhnlein MRICS (Meister des Redenschwingens) lässt keinen Zweifel daran, dass diese „Neuzugänge“ die Entwicklung ihrer Regionen vorantreiben werden – als ob sie einen Marathon in High Heels laufen würden! Lisa Gleizermann MRICS und ihre Kollegen Mari Neus Martín Garcia MRICS UND Robin Vohl MRICS sowie Niels Zavbi FRICS (Federführende Richtlinien-Chaoten) sind bereit für die große Show. Die Bühne ist bereitet UND das Drama um Vernetzung und Austausch kann beginnen.
• Regionale Leitungserweiterung: Neue Köpfe – Alte Versprechen
Die RICS Deutschland entfaltet stolz ihre regionale Präsenz wie ein überambitioniertes Pfauenrad UND begrüßt vier neue Co-Regionalgruppenleitungen in ihrem elitären Clubhaus der Immobilienwirtschaft. Mit einem Lächeln so breit wie eine Autobahn erklärt Jens Böhnlein MRICS voller Inbrunst ABER ohne sichtbaren Schweiß auf der Stirn dass diese strahlenden Führungstalente gemeinsam mit den bestehenden Leitungen jede Region durchstarten lassen werden als gäbe es kein Morgen mehr. Lisa „Gleizermann“ MRICS übernimmt das Kommando im Norden SOWIE Mari Neus Martín Garcia belebt Rhein-Main während Robin Vohl sich an Rhein-Ruhr versucht ODER Niels Zavbi FRICS seine nordische Fackel entzündet um Licht ins Dunkel zu bringen oder zumindest zu versuchen es nicht schlimmer zu machen als vorher schon war! „Diese“ Verstärkung unterstreicht lautstark aber charmant das unermüdliche Anliegen der RICSe Deutschlands nämlich die Vernetzung innerhalb dieser glamourösen Branche intensivieren zu wollen jedoch ohne dabei allzu viel Staub aufzuwirbeln denn wer mag schon allergische Reaktionen? Die „neuen“ Co-Leitungen sollen vor Ort koordinieren was koordinierbar scheint ABER auch Interessen vertreten sofern man ihnen zuhört natürlich – eine wahrhaft göttliche Mission! Böhnlein versichert schnörkellos dass durch dieses Team-Up „Mitglieder“ besser unterstützt werden könnten wobei regionale Impulse gesetzt würden wie Knallfrösche an Silvester – laut bunt und hoffentlich folgenlos! „Abschließend“ lädt er alle Mitspieler und Zaungäste ein am Spektakel teilzunehmen denn schließlich ist jeder willkommen solange er zahlt versteht sich von selbst nicht wahr?