Richtig Wohnen in Berlin: 167 neue Wohnungen, Energieeffizienz und Zukunft

Berlin-Hellersdorf erlebt einen Aufschwung: 167 neue Wohnungen, nachhaltige Bauweise und bezahlbarer Wohnraum versprechen eine interessante Zukunft.

Der Neubau als Hoffnungsträger: Wohnraum für „alle“ in Berlin-Hellersdorf schaffen

Ich stehe hier vor dem Bauprojekt in Hellersdorf; die Baukräne stehen wie Riesen in einem Kinderzimmer voller Legosteine; während ich die elende Szenerie betrachte, kommt mir Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) in den Sinn: „Träume sind der Weg zur Bewusstwerdung (…)“ Und genau das passiert hier; diese 167 Wohnungen sind der Traum vieler Berliner:innen, die sich nach bezahlbarem Wohnraum sehnen; Florian Lanz von GoldbeckLaborgh sagt: „Modularität UND Effizienz sind die Zukunft!?!“ Heller als ein Neonlicht in St — Pauli leuchtet mir diese Vision vor Augen; ich rieche schon den „frischen“ Kaffee von Bülents Kiosk, während ich die Baupläne durchblättere! Autsch, mein Konto schreit nach einer Erholung, während diese Wohnungspreise in die Höhe schnellen; der Wind bläst mir kalte Gedanken ins Gesicht, während ich über die Gründach-PV-Anlagen nachdenke … Es ist wie ein Kampf zwischen Hoffnung UND Verzweiflung; Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend.

das klingt wie eine Tragödie von Bertolt Brecht, ABER hier in Hellersdorf wird sie Wirklichkeit!

KfN-40-Standard: Ökologie UND Effizienz „vereinen“ sich in neuem Wohnraum

Autsch! Der KfN-40-Standard; ich kann ihn förmlich spüren, so wie ich den scharfen Geruch von frischem Beton rieche; Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) sagt: „Energie kann nicht erschaffen ODER zerstört werden, sondern nur umgewandelt.“ Ja…

Und genau das passiert hier; fossile Brennstoffe? [psssst] Nein, danke! Ich schau mir die Luft-Wasser-Wärmepumpen an; die Technik schnurrt wie ein Kätzchen in der Sonne; alles wird mit Strom versorgt; ich sehe die Photovoltaikanlagen auf dem Dach, wie sie die Sonne fangen. Pff, wo ist mein eigenes Solardach? Ich spüre, wie die Lebensqualität in diesem Gebäude mit jeder neuen Wohnung steigt; die großzügigen Balkone UND Terrassen sind der Inbegriff urbanen Lebensgefühls; Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön „verwirrt“ […] der Lärm von Altona fühlt sich gerade wie eine ferne Erinnerung an.

Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

Spielplätze UND Grüne Flächen: Ein Paradies für die Kleinen in HELLERSDORF

Ahh, Spielplätze; ich erinnere mich an meine eigene Kindheit; wo sind sie hin?? Bob Marley würde sagen: „Die Sonne scheint für alle.“ Hier in Hellersdorf wird sie für die Kinder scheinen; es sind nicht nur 167 Wohnungen, sondern auch großzügige Grünflächen; Ulrich Schiller von „HOWOGE“ kommt ins Spiel: „Die Stadtplanung muss die Lebensqualität erhöhen.“ Das klingt fast wie eine Rede zur Bundestagswahl; ich sehe die Kinder lachen UND spielen; ihre Stimmen klingen wie süße Melodien in der tristen Stille der Baukräne …

Das Flüstern des Windes bringt Erinnerungen zurück; Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs denken: UND wo ist das Passwort? ich spüre den Rasen unter meinen Füßen, während ich an der Elbe entlang schlendere (…)

WBS-Wohnungen: Wie der Staat für Chancengleichheit sorgt –

84 der 167 Wohnungen gehen an Menschen mit Wohnberechtigungsschein (WBS); eine gute sache: Ganz klar! Goethe würde sagen: „Die beste Regierung ist die, die den Menschen hilft, sich selbst zu helfen!“ Doch ich frage mich, ist das wirklich genug? In Zeiten von Mietpreisen, die wie ein Hochhaus in der Altstadt gen Himmel schießen, ist das ein Tropfen auf den heißen Stein; ich stelle mir vor, wie das Wohnzimmer dieser WBS-Mieter aussieht; die Wände geschmückt mit Erinnerungen. Die von der Absurdität des Lebens erzählen […] Und während ich darüber nachdenke, fällt mir der bittere Geschmack von Kaffeebohnen ein, die nach verbrannten Träumen schmecken; Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut. ich bin mir sicher: Dass der nächste Umzug nach Hellersdorf kommt —

Der Einfluss der Kooperation: Staat UND Wirtschaft Hand in Hand

Der Neubau ist ein Paradebeispiel dafür, wie privater UND kommunaler Wohnungsbau zusammenarbeiten können; ich fühle mich fast wie ein Politiker, der verspricht: Dass alles besser wird; ich höre die Stimmen der Kritiker, die sagen: „Das ist alles nur ein Lippenbekenntnis!“ Sigmund Freud hätte sicher seinen Spaß daran; hier wird die Bedeutung der Zusammenarbeit deutlich; wie bei einem Schachspiel, wo jeder Zug zählt; diese 167 Wohnungen sind kein Zufall, sondern ein strategisches „Meisterwerk“; Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen…

ich kann es fast hören, das Klingen der Schachfiguren auf dem Brett, während ich über die nächsten Züge nachdenke. Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter …

Zukunftsorientierter Wohnbau: Wie Berlin das Bild der Stadt verändert

Zukunft? Ja, die steht vor der Tür; ich bin bereit, die nächsten Schritte zu gehen; ich sehe das Bild von Berlin sich verändern, wie ein Maler, der ein neues Meisterwerk schafft; die neuen Wohnungen repräsentieren mehr als nur vier Wände; sie sind der Inbegriff urbanen Lebensstils; Leonardo da Vinci würde sagen: „Einmalige Schöpfung ist das Ziel aller Menschen.“ Ich bin mir sicher, dass diese Wohnungen ein Teil dieser Schöpfung sind; ich kann das Klingen der neuen Generation hören; Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan. der Geschmack von Veränderung ist wie frischer Kaffee, stark und unverfälscht.

Die besten 5 Tipps bei der Wohnungssuche in Berlin

1.) Kenne deinen Wohnberechtigungsschein UND seine Vorteile

2.) Besuche die Neubauprojekte in deiner Umgebung

3.) Achte auf die Energieeffizienz der Wohnungen

4.) Vergleiche Preise; es gibt immer bessere Angebote

5.) Lass dich von der Architektur inspirieren UND träume groß

Die 5 häufigsten Fehler bei der Wohnungssuche

➊ Vernachlässige die Lage der Wohnung!!!

➋ Überlege nicht, wie viel Platz du wirklich brauchst!

➌ Ignoriere die Nebenkosten!

➍ Achte nicht auf die Energieeffizienz!

➎ Lass dich nicht von der ersten Besichtigung blenden!

Das sind die Top 5 Schritte beim Wohnungsneubau

➤ Plane sorgfältig UND ziehe alle Faktoren in Betracht!

➤ Informiere dich über nachhaltige Bauweisen!!

➤ Arbeite eng mit der Stadtverwaltung zusammen!!

➤ Schaffe Platz für Gemeinschaftsflächen!

➤ Denke auch an die Energieversorgung der Zukunft!!!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Wohnraum in Berlin💡

Was sind die Vorteile des Neubauprojekts in Hellersdorf?
Das Projekt schafft 167 neue Wohnungen, die bezahlbar sind und hohe Energieeffizienz bieten

Wer kann: Eine Wohnung mit WBS mieten?
Wohnungen mit WBS sind für Personen gedacht, die den Wohnberechtigungsschein besitzen

Wie funktioniert die Energieversorgung des Neubaus?
Der Neubau wird durch Photovoltaikanlagen UND Luft-Wasser-Wärmepumpen versorgt

Welche Architektur wird in Hellersdorf verwendet?
Der Wohnkomplex basiert auf modularer Bauweise UND erfüllt den KfN-40-Standard

Was sind die nächsten Schritte nach dem Richtfest?!?
Nach dem Richtfest beginnt die finale Bauphase mit der Ausstattung der Wohnungen

Mein Fazit zu Richtig Wohnen in Berlin: 167 neue Wohnungen, Energieeffizienz UND Zukunft

Ich blicke in die Zukunft und frage mich, wie das Leben in diesen neuen Wohnungen sein wird; wird es ein Ort der Träume ODER nur ein weiterer Käfig aus Beton??? Der Wind der Veränderung weht; ich spüre die Aufregung UND die Ängste; die damit einhergehen; ist dieser Neubau der Beginn einer neuen Ära in Berlin ODER nur ein weiteres Projekt, das in Vergessenheit gerät? Wenn ich die Baupläne vor mir sehe, wird mir klar, dass wir alle Teil dieser Geschichte sind; es ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein lebendiges Beispiel für den ständigen Wandel in unserer Stadt. Ich frage dich: Wie sieht dein Traum vom Wohnen aus? Hmm, meine kleinen Finger krampfen so krass; sie sind wie ein Boomer mit Touchscreen-Angst bei TikTok-Tutorials […]

Der Satiriker ist ein Meister der Verstellung, der Wahrheit hinter Lügen versteckt. Seine Masken sind seine Werkzeuge, seine Rollen seine Waffen. Er spielt Theater, um die Realität zu entlarven — Hinter jeder Verstellung steckt eine tiefere Wahrheit. Manchmal muss man lügen, um ehrlich zu sein – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Inga Zöller

Inga Zöller

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

In einer Welt der Zahlenjongleure und Kapitalakrobaten schwingt Inga Zöller, die Chefredakteurin von finanzanlagentipps.de, ihr Schreibfeuerwerk wie ein Zauberstab in der Manege der Finanzwelt. Mit dem Scharfsinn eines Adlers und der Tastaturfertigkeit … Weiterlesen



Hashtags:
#Wohnen #Berlin #Hellersdorf #GoldbeckLaborgh #HOWOGE #Energieeffizienz #Neubau #WBS #Nachhaltigkeit #Architektur #Bauprojekte #Stadtentwicklung

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email