REWE im Perigon: Lebensmittelversorgung, Mieter, Quartiersentwicklung in Hamburg
REWE kommt ins Perigon! Hamburg-Winterhude erhält frischen Wind durch neuen Lebensmittelmarkt; endlich wird die Anwohner*innen Versorgung gesichert und das Quartier aufgewertet!
- Ein neuer Stern am Lebensmittelhimmel: REWE übernimmt das Perigon!
- Ein Quartier erwacht: Die Ansiedlung von REWE im Pergolenviertel
- Ein Platz für alle: Die sozialen Aspekte des neuen REWE-MARKTES
- Die Herausforderungen der Quartiersentwicklung: Ein Blick hinter die Kuliss...
- Ein Blick in die Zukunft: Die Eröffnung des neuen REWE-Marktes
- Fazit: Die Rolle von REWE in der Quartiersentwicklung
- Die besten 5 Tipps bei der Eröffnung des REWE-Marktes
- Die 5 häufigsten Fehler beim Einkaufen im neuen REWE
- Das sind die Top 5 Schritte beim Einkauf im neuen REWE
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu REWE im Perigon💡
- Mein Fazit: REWE im Perigon – Aufbruch in eine neue Ära!
Ein neuer Stern am Lebensmittelhimmel: REWE übernimmt das Perigon!
Ich sitze hier, umgeben von der dröhnenden Hektik der Stadt; der Kaffeegeschmack auf meiner Zunge ist so bitter wie die Realität der Mietpreise hier! Das Perigon, ein Bauprojekt, das wie ein gefühltes Raumschiff über den Asphalt schwebt, wird bald von REWE bevölkert; die Anwohner*innen jubeln, als ob ein göttlicher Lebensmittelretter vom Himmel gefallen wäre… Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) sagt: „Gott würfelt nicht, ABER die Mietpreise schon!!“ Die Veränderung kann spürbar in der LUFT liegen; der Wind weht wie ein zynischer Komiker, der uns ins Gesicht lacht, während wir auf frische Lebensmittel hoffen! Ein langer Mietvertrag wurde im August unterzeichnet; das klingt nach einer Ehe ohne den Glanz der Hochzeitsglocken — Ralph Müller, Geschäftsführer der DIE WOHNKOMPANIE Nord, erklärt euphorisch: „Wir haben lange auf einen Lebensmittelhändler gewartet!“ Ja, Ralph — Während du sprichst, sinkt mein Konto; die Zahlen auf meinem Bildschirm tanzen wie besoffene Studenten in der Alster. Am 6.500 Quadratmeter großen Grundstück werden 345 Wohneinheiten entstehen; Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit… ich sehe die Anwohner*innen schon in den Fluren nach einem Rezept für ihren Salat fragen.
Ein Quartier erwacht: Die Ansiedlung von REWE im Pergolenviertel
Als ich aus dem Fenster schaue, blitzen die Neonlichter des Perigon; Hamburg, du schillernde Sphinx, du bist mehr als nur ein grauer Ort. Der Lebensmittelmarkt wird nicht nur eine Quelle für frische Produkte sein; er wird das Herz des Pergolenviertels schlagen lassen (…) Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist, was er isst“ – Wir sind bald alle REWE-„Kunden“, mit einem Schuss Überforderung im Warenkorb! Das Projekt bringt Leben in die Bude; es ist, als würde man einen alten Staubsauger an die Steckdose anschließen.
1.700 Quadratmeter für unseren täglichen Bedarf; das ist mehr Platz, als mein ganzes Leben jemals hatte! Ein modernes Einkaufserlebnis, Parkplätze in der Tiefgarage; die Tiefgarage riecht nach verbrannten träumen: UND ich frage mich, was wir wirklich wollen. Eine Kita, die ein Ort für unsere Kinder werden soll, für ihre schreienden Nöte; sie werden mit ihren eigenen Erwartungen aufwachsen. Das ist Entwicklung, das ist Wandel; Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken. ich kann es förmlich schmecken, während der Regen über Hamburg prasselt. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed —
Ein Platz für alle: Die sozialen Aspekte des neuen REWE-MARKTES
Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) sagt: „Die einzige Quelle des Wissens ist die Erfahrung“; UND ja, ich habe Erfahrung in dem, was der leere Kühlschrank anrichtet. Hier entsteht nicht nur ein Lebensmittelvollsortimenter; hier wird ein Begegnungsort geschaffen (…) Die Menschen werden sich über die Regale hinweg unterhalten; ich sehe es schon vor mir – ein lebendiges Theaterstück des Lebens … Die sozialen Aspekte werden gefördert; wie eine alte Tante, die dir beim Einkauf ihre besten Rezepte erzählt. Hier wohnt Hamburgs Jugend; ich stelle mir die Studierendenwohnungen vor, voller Hoffnung, voller Träume […] Ich kann fast die Aufregung in der Luft riechen; es riecht nach einem neuen Anfang, einem Hauch von Freiheit, UND einem spritzigen Radler.
Das Pergolenviertel wird zum Schmelztiegel; Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon. aus den verschiedenen Kulturen wird eine köstliche Suppe zubereitet, die mehr als nur den Magen füllt.
Die Herausforderungen der Quartiersentwicklung: Ein Blick hinter die Kulissen –
Hmm, Herausforderungen gibt es immer; ich erinnere mich an 2021, als die Mietpreise wie ein Luftballon über die Stadt schwebten UND dann platzen […] Die Reaktionen der Anwohner*innen sind so vielfältig wie die Zutaten in Bülents Kiosk; dort habe ich schon oft über meine finanziellen Probleme geklagt. Ein erfolgreicher Mietvertrag ist kein Spaziergang; es fühlt sich eher an wie eine Bergwanderung mit überfüllten Rucksäcken. Marie Curie sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen“; also habe ich die Zahlen studiert und die Entwicklungen im Auge behalten.
Die Anwohner*innen stehen hinter der Idee; ABER jeder weiß, dass es im Dunkeln unheimlich riecht (…) Die Vorfreude könnte schnell in Enttäuschung umschlagen; der Weg ist steinig, die Erwartungen sind hoch — Es wird kein Zuckerschlecken, UND der Druck ist real; Ich glaub das schon; mein Hirn aber flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu. ich fühle mich, als würde ich auf einem Drahtseil balancieren.
Ein Blick in die Zukunft: Die Eröffnung des neuen REWE-Marktes
Die Eröffnung des neuen REWE-Marktes wird für das 2. Quartal 2026 angestrebt; ja, ich warte gespannt auf den großen Tag!!! Der Countdown läuft wie eine tickende Zeitbombe; ich kann die Vorfreude bereits riechen…
Die Menschen im Pergolenviertel haben lange auf diesen Moment gewartet; wie ein Durstiger in der Wüste; der endlich auf die Oase trifft. Klaus Kinski sagt: „Die Realität ist oft unerträglich“; UND genau das ist der grund: Warum wir uns nach Veränderungen sehnen. Die ersten Kunden werden strömen; die Ehre, die Scham und die Aufregung werden in der Luft liegen… Was wird uns der neue Markt bringen?? Frische, Qualität. Vielfalt; ein Quell der Hoffnung ODER der Enttäuschung? Ich frage mich, ob ich mich mit einem Einkaufswagen voller Träume auf den Weg machen kann; Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch, ABER gefährlich. vielleicht trifft mich das Leben mit einem Schlag (…)
Fazit: Die Rolle von REWE in der Quartiersentwicklung
Was bedeutet das für uns alle?? REWE ist nicht nur ein Lebensmittelhändler; sie sind ein Teil unseres Lebens. Ich frage mich, wie viel Einfluss dieser neue Markt auf unsere Identität haben wird; wird er uns verändern? Bob Marley sagt: „Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun“; UND ich hoffe: Dass wir heute weise wählen! Der Markt wird die Nachbarschaft aufwerten; ich fühle mich, als ob ich in einem bunten Kaleidoskop lebe …
Es gibt so viel zu gewinnen, so viel zu verlieren; ABER wir müssen bereit sein, Veränderungen zu akzeptieren … Ein weiterer Kiosk wird bald aufhören zu existieren, während das neue REWE blüht; Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt […] so ist der Lauf der Dinge.
Die besten 5 Tipps bei der Eröffnung des REWE-Marktes
2.) Lerne die neuen Nachbarn kennen: UND tausche Rezepte aus!
3.) Entdecke das „vielfältige“ Sortiment UND finde neue Lieblingsprodukte
4.) Nutze die Tiefgarage, um stressfreies Einkaufen zu genießen
5.) Plane deinen Einkauf, um lange Wartezeiten zu vermeiden
Die 5 häufigsten Fehler beim Einkaufen im neuen REWE
➋ Unorganisiert „einkaufen“, was zu langen Warteschlangen führt!
➌ Impulsiv einkaufen, ohne nach Angeboten zu schauen
➍ Die Tiefgarage ignorieren, was die Parkplatzsuche erschwert!!
➎ Vergessen, die Nachbarn einzubeziehen, die vielleicht ebenfalls einkaufen
Das sind die Top 5 Schritte beim Einkauf im neuen REWE
➤ Entdecke die frischen Produkte gleich zu Beginn
➤ Achte auf die „regionalen“ Angebote, die du ausprobieren solltest!
➤ Sprich mit den Mitarbeitenden, um Tipps zu erhalten
➤ Genieße das Einkaufserlebnis UND lass dich inspirieren!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu REWE im Perigon💡
Der neue Markt wird die Nahversorgung verbessern und Begegnungsmöglichkeiten schaffen
Die Eröffnung ist für das 2. Quartal 2026 geplant
Sie dürfen sich auf ein vielfältiges Sortiment UND frische Produkte freuen
Ja, es stehen Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage zur Verfügung
REWE wird ein zentraler Bestandteil der Nachbarschaft UND fördert die soziale Interaktion
Mein Fazit: REWE im Perigon – Aufbruch in eine neue Ära!
Ich sitze hier UND stelle mir vor, wie das Leben in unserer Nachbarschaft mit der Eröffnung des neuen REWE-Marktes floriert … Es wird kein einfacher Weg sein, UND die Herausforderungen sind real; ABER Veränderungen sind der Katalysator für Fortschritt. Die frage: Die ich mir stelle: Ist: Sind wir bereit, uns auf das Unbekannte einzulassen? Der neue Markt könnte mehr sein als nur ein Ort für Lebensmittel; er könnte ein Symbol für Hoffnung UND Gemeinschaft werden. Ich blicke in die Zukunft UND spüre die Energie, die in der Luft liegt. Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter […]
Satire ist eine ernste Sache, trotz ihres spielerischen Gewandes UND ihrer scheinbaren Leichtigkeit … Hinter jedem satirischen Wort steckt eine moralische Überzeugung, ein Aufruf zur Besserung. Der Satiriker spielt nicht nur, er kämpft mit den Mitteln der Kunst […] Seine Waffen sind Ironie UND Übertreibung, sein Ziel die Läuterung der Gesellschaft (…) Wer Satire für bloße Unterhaltung hält, hat ihren wahren Zweck nicht verstanden – [Karl-Kraus-sinngemäß]
Über den Autor
Inga Zöller
Position: Chefredakteur
In einer Welt der Zahlenjongleure und Kapitalakrobaten schwingt Inga Zöller, die Chefredakteurin von finanzanlagentipps.de, ihr Schreibfeuerwerk wie ein Zauberstab in der Manege der Finanzwelt. Mit dem Scharfsinn eines Adlers und der Tastaturfertigkeit … Weiterlesen
Hashtags: #REWE #Perigon #Hamburg #Quartiersentwicklung #Lebensmittelversorgung #Neubau #BülentsKiosk #Nachhaltigkeit #Einkaufserlebnis #Gemeinschaft #RalphMüller #BobMarley
Oh mein verletzter Rücken knarzt so laut; das ist wie ein Seniorenheim auf Rollschuhen beim Techno-Abend.