RATISBONA setzt Maßstäbe: Nachhaltiger NETTO-Markt in Stadland öffnet seine Türen
Du bist neugierig, wie ein moderner Einzelhandelsmarkt nachhaltig gestaltet sein kann? Erfahre, wie RATISBONA in Stadland neue Maßstäbe setzt!

Ein Blick hinter die Kulissen des innovativen Bauprojekts in Stadland
Der Regensburger Investor und Projektentwickler RATISBONA Handelsimmobilien hat mit dem neuen NETTO-Markt in der Marktstraße 4-16 in Stadland ein zukunftsweisendes Projekt umgesetzt.
Nachhaltigkeit im Fokus: KfW-Standard BEG 40 und innovative Technik
Der neue NETTO-Markt in Stadland setzt mit seiner Errichtung nach dem KfW-Standard BEG 40 und der Integration innovativer Technologien ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Durch die Verwendung einer Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage wird nicht nur Energie effizient genutzt, sondern auch aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beigetragen. Diese nachhaltigen Maßnahmen zeigen, dass RATISBONA Handelsimmobilien nicht nur auf moderne Bauweisen setzt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Wie wichtig ist dir persönlich Nachhaltigkeit beim Einkaufen?
Architektonische Highlights und ökologische Bauweise
Die architektonischen Highlights des neuen NETTO-Marktes in Stadland beeindrucken nicht nur optisch, sondern unterstreichen auch die ökologische Bauweise des Gebäudes. Die offene Holzdeckenkonstruktion verleiht dem Markt eine natürliche und einladende Atmosphäre, während die innovative Bodenverbesserung durch Pfahlgründung für eine stabile und nachhaltige Baustruktur sorgt. Diese Verbindung von Ästhetik und Umweltbewusstsein zeigt, dass auch im Einzelhandel modernes Design und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Wie wichtig findest du die Verbindung von Architektur und Nachhaltigkeit?
Außenanlagen mit Fokus auf Artenvielfalt und Nachhaltigkeit
Die Außenanlagen des NETTO-Marktes in Stadland wurden bewusst mit einem Fokus auf Artenvielfalt und Nachhaltigkeit gestaltet. Von Wildblumenwiesen über insektenfreundliche Bepflanzung bis hin zu heimischen Sträuchern und klimaresistenten Bäumen – jede Entscheidung wurde getroffen, um die Umwelt zu schützen und die lokale Biodiversität zu fördern. Die Integration einer Wildbienennisthilfe zeigt das Engagement von RATISBONA Handelsimmobilien für den Schutz bedrohter Arten und die Erhaltung der Natur. Wie wichtig ist dir die Förderung der Artenvielfalt im urbanen Umfeld?
Zentrale Lage und gute Anbindung für alle Kund:innen
Der zentral gelegene NETTO-Markt in Stadland bietet nicht nur eine bequeme Erreichbarkeit für Fußgänger und Radfahrer entlang der Hauptstraße, sondern auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch die nahegelegene Bushaltestelle. Diese durchdachte Planung ermöglicht es allen Kund:innen, den Markt auf umweltfreundliche Weise zu erreichen und trägt somit zur Reduzierung des individuellen CO2-Fußabdrucks bei. Wie wichtig ist dir eine gute Erreichbarkeit von Geschäften ohne Auto?
Engagement für nachhaltige Immobilien und zukunftsfähige Nahversorgung
Das Engagement von RATISBONA Handelsimmobilien für nachhaltige Immobilien und eine zukunftsfähige Nahversorgung spiegelt sich deutlich im neuen NETTO-Markt in Stadland wider. Durch die Kombination von innovativer Bauweise, ökologischen Konzepten und moderner Architektur setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für eine nachhaltige Entwicklung im Einzelhandel. Der Markt vereint nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung. Wie wichtig ist dir ein nachhaltiges Einkaufserlebnis in deiner Nähe?
Wie siehst du die Verbindung zwischen modernem Einzelhandel und Nachhaltigkeit? Welche nachhaltigen Maßnahmen wünschst du dir noch in Supermärkten? Lass uns deine Gedanken dazu wissen!