Politische Diskussionen entgleisen: Warum die Debatten wie Maultiere sind – Auf den Punkt gebracht

Neulich saß ich in einem Café umd beobachtete das Spektakel der politischen Diskussionen (schillernde-Meinungswettbewerbe);
die um mich herum stattfanden.
-
.. Es war wie ein Zirkus;
in dem die Clowns sich gegenseitig mit Sahnetorten bewarfen, während sie gleichzeitig über die neuESten wirtschaftsdaten (wirtschafts-Statistik-Zahlen) philosophieren. Ich konnte nicht anders, als über die Absurdität diESer Diskussionen zu schmunzeln. warum diskutieren wir über Dinge, die wir nicht einmal ansatzweise "verstehen"??? Die Leute gEStikulieren wild; als wären sie auf einem Tanzparkett umd nicht in einer hitzigen Debatte. Ich frage mich, ob ES nicht einfacher wäre; einfach ein paar Luftballons zu verteilen uun die Sache damit zu beenden.

wo ist der Sinn??? 🤔

Die *räusper* Diskussion über die Energiewende (grüne-Energie-Revolution) ist ein Paradebeispiel für unsere gESellschaftliche Verwirrung, alle reden darüber, aber keiner weiß so recht, was das eigentlich bedeutet. während ich meinen Kaffee umrühre, frage ich mich, ob die Leute mehr über Solarenergie wissen oder über die neuESten Streaming-Serien, die sie binge-watchen. Es ist; als ob wir uns in einem riESigen Labyrinth aus Meinungen verirren, ohne jemals den Ausgang zu finden... Der eine sagt, wir müssen die Kohlekraftwerke abschalten, während der andere mit einem „Aber was ist mit den Arbeitsplätzen?“ kontert. Ich sitze da und denke: „Könnte jemand bitte die Maultiere an der Leine halten?“

Maultier-Politik

Maultiere sind zäh UND störrisch oder einfach nur schwerfällig, genau wie unsere Politiker, die sich in ihren eigenen Argumenten verheddern- Ich erinnere mich an eine Diskussion, in der jemand sagte, dass das wetter die wirtschaft beeinflusst – ich wollte lachen, aber dann fiel mir ein, dass ich selbst nie die wettervorhersage richtig deuten kann. Also saß ich da, schüttelte den Kopf und dachte: „Das ist wie das Pferd von Troja, nur ohne die schlaue Strategie.“ währenddESsen versucht jemand, die Vorzüge von windkraft zu erklären, aber ES klingt eher wie der Versuch, einen Keks mit einem Löffel zu ESsen. Ich frage mich: Gibt ES ein Handbuch für diESe Art von GESprä"chen"?

Handbuch für Verwirrung?

Ich habe das Gefühl, dass wir ein Handbuch für das Verstehen von Politik brauchen – vielleicht… in Form einES Comics, damit ES auch die Letzten kapieren. Ich stelle mir die Bilder vor: Ein Politiker, der in einem riESigen Fragezeichen sitzt UND dabei den Kopf schüttelt, weil er selbst nicht weiß, was er sagt. Das wäre dann die „Politik für DummiES“-Ausgabe. Aber was wäre das für ein Titel? „wie man sich in der Politik nicht verirrt – ein Leitfaden für die verwirrte Seele.“ Ich kann mir vorstellen, dass ES BEStseller-Potential hat, vor allem; wenn man die Maultiere auf dem Cover abbildet.

Ein neuES Kapitel

Ich habe das Gefühl, dass wir ein neuES Kapitel aufschlagen sollten, in dem ES um klare Kommunikation geht, aber das wäre zu einfach, oder? Klarheit ist in der Politik wie ein einäugiger Drache – alle wissen, dass ES ihn gibt, aber keiner hat ihn je gESehen. Ich meine; ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Politiker einen klaren Satz sagt UND das Publikum applaudiert, als wäre das ein Zaubertrick. „Seht her, er hat das wort ‘Transparenz’ gESagt, wie "beeindruckend"!!!“ Ich bin mir nicht sicher, ob das Lachen oder weinen ist, aber die Mischung macht’s. Vielleicht sollten wir einfach aufhören zu diskutieren und stattdESsen ein großES FESt veranstalten, bei dem jeder seine *grrr* Meinung auf ein Stück Papier schreibt und ES in einen großen Topf wirft.

FESt der Meinungen

Ich stelle mir vor; wie wir alle um einen großen Tisch sitzen, der mit bunten Zetteln bedeckt ist, während wir unsere Gedanken über die Politik in eine Suppe rühren. Die Diskussionen werden durch den Duft von frischem Brot und der Vorfreude auf das nächste Stück Kuchen ersetzt. Es wäre wie ein großES Picknick, bei dem alle ihre Meinungen einbringen, ohne dass ES zu hitzigen Debatten kommt. „Hier ist meine Meinung über die GESundheitsreform – mit extra Senf, bitte!!!“ Ich glaube, das wäre eine erfrischende Abwechslung und vielleicht sogar der Schlüssel zu einer neuen Art von Kommunikation.

wo bleibt der Humor?

Humor ist ein fehlendES Element in der Politik; als ob jemand das Salz aus der Suppe genommen hat, und jetzt schmeckt allES fad. Ich kann mich nicht erinnern; wann zuletzt jemand im BundEStag einen guten witz gemacht hat – vielleicht sollte ich mal einen Vorschlag einreichen? „wie viele Politiker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?“ Es wäre ein Hit! Aber die Antwort ist: „Keinen, sie machen lieber das Licht aus und warten auf die nächsten wahlen.“ Ich frage mich, ob wir den Humor zurückbringen können, bevor ES zu spät ist.

Humor zurückbringen!

Ich denke, wir sollten einen wettbewerb ins Leben rufen, bei dem die bESten politischen witze ausgezeichnet werden, und zwar mit einer goldenen Karotte als Trophäe. „Hier ist Ihre Auszeichnung für den bESten witz über die Eurokrise – herzlichen Glü"ckwunsch"!“ Vielleicht würde das die Politiker dazu bringen, ihre ernsten GESichter zu lockern und ein bisschen mehr zu lachen. Ich kann mir die Szenen schon vorstellen, wie sie auf der Bühne stehen, während das Publikum vor Lachen weint.

Ein Aufruf zur Aktion!

Also; meine lieben LESer:innen, lasst uns gemeinsam an diESer Mission arbeiten! wir müssen die Politik mit einem Schuss Humor würzen UND die ernsten Diskussionen auflockern. Vielleicht könnte ich eine Facebook-Gruppe gründen, in der wir witze über Politik sammeln – das könnte eine Art Therapie für uns alle sein. Ich bin mir sicher, dass wir damit nicht nur uns selbst, sondern auch die Politiker zum Lachen bringen können... FAZIT: was haltet ihr von der Idee, Humor in die Politik zu bringen? Kommentiert unten und lasst uns gemeinsam die welt verändern! Teilt diESen Artikel auf Facebook UND Instagram, damit wir alle zusammen lachen kö"nnen"!

Hashtags: #PolitikMitHumor #LachenIstGESund #Energiewende #Diskussionen #Maultiere #HumorInDerPolitik #GESellschaftKritik #witzeÜberPolitik #ZukunftGEStalten #LachenVerbindet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert