PATRIZIA erwirbt nachhaltigen Panattoni Logistikpark in Ansbach

Du möchtest mehr über die neueste Akquisition von PATRIZIA erfahren? Erfahre, wie sich das Unternehmen den modernen und nachhaltigen Panattoni Logistikpark in Ansbach mit 33.500 m² gesichert hat und welche bedeutenden Merkmale diese Immobilie auszeichnen.

Nachhaltige Gestaltung und erstklassige Lage: Ein Blick auf den Panattoni Logistikpark Ansbach

Der Panattoni Logistikpark Ansbach wurde von PATRIZIA erworben und befindet sich am Gemeindewald 2 in Ansbach. Die Logistikimmobilie, die zwischen Oktober 2022 und August 2023 auf dem ehemaligen Thermoselect-Gelände errichtet wurde, wird derzeit vollständig von der Elsen Logistik GmbH genutzt, die sie als einen ihrer 16 Firmensitze deutschlandweit etabliert hat.

Bedeutung der Lage und Infrastruktur

Die strategische Lage des Panattoni Logistikparks Ansbach in unmittelbarer Nähe zur Stadt Nürnberg und mit direkter Anbindung an die A6 und die B13 spielt eine entscheidende Rolle für die Attraktivität dieser Immobilie. Diese günstige Position ermöglicht es Elsen Logistik, effizient verschiedene Waren zu kommissionieren und ihre Lagerkapazitäten in der florierenden Region Nürnberg gezielt zu erweitern. Die Verkehrsanbindung an wichtige Autobahnen und Verkehrswege schafft optimale Bedingungen für einen reibungslosen Logistikbetrieb und unterstreicht die strategische Planung hinter dem Erwerb des Logistikparks.

Flächen und Nachhaltigkeit des Parks

Mit einer Gesamtnutzfläche von rund 33.500 m², aufgeteilt in drei Units, bietet der Panattoni Logistikpark Ansbach Elsen Logistik großzügigen Raum für ihre operativen Aktivitäten. Von den insgesamt verfügbaren Flächen entfallen etwa 29.500 m² auf Hallenfläche, 1.500 m² auf Bürofläche und 2.500 m² auf Mezzaninfläche. Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Ausrichtung des Parks gemäß den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, die dem Gebäude das begehrte Gold-Zertifikat verliehen haben. Durch innovative Maßnahmen wie eine Photovoltaikanlage und eine moderne Luft-Wasser Wärmepumpe setzt der Logistikpark Ansbach Maßstäbe in puncto Energieeffizienz und Umweltschutz, was ihn zu einem Vorreiter nachhaltiger Immobilien in der Region macht.

Statements der Beteiligten

Fred-Markus Bohne, Managing Partner von Panattoni Deutschland und Österreich, betont die Bedeutung der Nachhaltigkeit und die attraktiven Eigenschaften des Panattoni Logistikparks Ansbach. Seine Worte unterstreichen die strategische Ausrichtung auf ökologische Verantwortung und langfristige Werthaltigkeit des Projekts. Kris Kamp, Associate Director bei PATRIZIA, hebt die exzellente ESG-Bilanz, die erstklassige Anbindung und das vielversprechende Entwicklungspotenzial des bayerischen Logistikmarktes hervor. Diese Aussagen verdeutlichen das hohe Maß an Expertise und die langfristige Vision, die hinter der Akquisition des Logistikparks stehen.

Transaktion und zukünftige Entwicklung

Die Transaktion, bei der PATRIZIA den Panattoni Logistikpark Ansbach für ein institutionelles Vehikel der pan-europäischen Fondsreihe PATRIZIA Logistik-Invest Europa erworben hat, markiert einen bedeutenden Schritt im wachsenden bayerischen Logistikmarkt. Die Begleitung der Transaktion durch renommierte Partner wie Hogan Lovells, Drees & Sommer und BNP Paribas Real Estate unterstreicht die Professionalität und das Vertrauen in die langfristige Werthaltigkeit dieses Investments. Die Investition spiegelt das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des bayerischen Logistiksektors wider und zeigt das Potenzial für langfristige Mietsteigerungen und nachhaltiges Wachstum.

Welche Auswirkungen hat diese Akquisition auf den Logistikmarkt in Bayern? 🌱

Lieber Leser, die Akquisition des Panattoni Logistikparks Ansbach durch PATRIZIA markiert einen bedeutenden Schritt im bayerischen Logistikmarkt. Die nachhaltige Ausrichtung, die strategische Lage und die professionelle Abwicklung dieser Transaktion weisen auf eine vielversprechende Zukunft für den Logistiksektor in Bayern hin. Welche Veränderungen und Chancen siehst du für die Entwicklung des Logistikmarktes in der Region? Teile deine Gedanken und Perspektiven in den Kommentaren! 🚀🌍🔍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert