PATRIZIA: Deutlich verbesserte Finanzergebnisse im ersten Quartal

14.05.2025 PATRIZIA: Deutlich verbesserte Finanzergebnisse im ersten Quartal PATRIZIA hat gestern seine Finanzergebnisse fr 3M 2025 verffentlicht. Das EBITDA verbesserte sich deutlich um 11,5% auf 16,8 Mio. EUR (3M 2024: 15,1 Mio. EUR1) insbesondere aufgrund von Effizienzsteigerungen. Die Aufwandsposten konnten deutlich auf 56,2 Mio. EUR (3M 2024: 64,7 Mio. EUR1) gesenkt werden und den moderaten Rckgang der Gebhreneinnahmen insgesamt auf 68,2 Mio. EUR (3M 2024: 72,5 Mio. EUR) mehr als ausgleichen. Damit hat PATRIZIA die Widerstandsfhigkeit und Profitabilitt des Unternehmens in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 verbessert. Marktumfeld verbessert sich allmhlich In 3M 2025 verbesserten sich die Marktbedingungen fr Investitionen in Real Assets leicht. Die Nachfrage und die Aktivitt der Kunden haben wieder zugenommen. PATRIZIA hat bestehende offene Eigenkapitalzusagen erfolgreich genutzt, um Investitionen fr Kunden in Hhe von 0,9 Mrd. EUR abzuschlieen (3M 2024: 0,3 Mrd. EUR). Gleichzeitig waren die Divestment-Aktivitten mit 0,1 Mrd. EUR deutlich geringer (3M 2024: 0,3 Mrd. EUR): Dies fhrte zu einem organischen Wachstum der AUM von 0,8 Mrd. EUR, was dem hchsten Wachstum in einem Quartal seit Q4 2023 entsprach. Die meisten abgeschlossenen Transaktionen entfielen hierbei auf den Infrastruktursektor, wobei die Transaktions-Aktivitten im Immobiliensektor von den Bereichen Wohnen und Logistik getragen wurden. Die unterzeichneten Transaktionen beliefen sich in 3M 2025 auf 0,8 Mrd. EUR, wovon 0,3 Mrd. EUR im ersten Quartal 2025 noch nicht abgeschlossen wurden und die AUM entsprechend in den Folgequartalen positiv beeinflussen werden. Das durch die PATRIZIA bei Kunden eingeworbene Eigenkapital zeigte noch keine nachhaltige Verbesserung und erreichte 0,2 Mrd. EUR (3M 2024: 0,3 Mrd. EUR); welches hauptschlich fr Investitionen in RE-Infra/Smart Cities genutzt werden soll. Die offenen Eigenkapitalzusagen fr Investitionen betrugen 1,1 Mrd. EUR (31. Dezember 2024: 1,3 Mrd... EUR). Die Assets under Management (AUM) verzeichneten einen leichten Rckgang im Vergleich zum Jahresende um 0,5% auf 56,1 Mrd. EUR (31. Dezember 2024: 56,4 Mrd. EUR, 31- Mrz 2024: 56,7 Mrd. EUR). Whrend die abgeschlossenen Transaktionen zu einem positiven Nettoeffekt auf das verwaltete Vermgen (organisches Wachstum) von 0,8 Mrd. EUR fhrten, verzeichnete der Konzern immer noch negative Bewertungseffekte von -0,6 Mrd. EUR und Vernderungen im Cash Bestand von -0,6 Mrd. EUR, die das verwaltete Vermgen seit Jahresbeginn reduzierten. Asoka Whrmann, CEO der PATRIZIA SE, kommentiert: Das erste Quartal 2025 bestrkt uns darin, dass unsere mittelfristige Strategie 2030 und unsere gestraffte Organisation Frchte tragen. Das Marktumfeld hat sich allmhlich verbessert und wir konnten beim organischen AUM-Wachstum das strkste Quartal seit Ende 2023 erzielen. Im Infrastrukturbereich haben wir erfolgreich in Rechenzentren und Mobilittslsungen investiert, im Immobilienbereich in Logistik und bezahlbaren Wohnraum. Und wir werden unsere Investitionsttigkeit weiterhin auf attraktive Sektoren konzentrieren, die die DUEL-Megatrends und unsere Expertise im Bereich smart Real Assets nutzen. Finanzergebnisse Die Gebhreneinnahmen insgesamt sanken um 5,9% auf 68,2 Mio: EUR (3M 2024: 72,5 Mio. EUR). Dies war hauptschlich auf niedrigere leistungsabhngige Gebhren in Hhe von 10,6 Mio: EUR (3M 2024: 14,6 Mio. EUR) zurckzufhren, die auf niedrigere jhrliche Carry-Zahlungen zurckzufhren sind. Die Transaktionsgebhren beliefen sich aufgrund der gestiegenen Kundeninvestments und des gestiegenen Transaktionsvolumens auf 1,6 Mio. EUR (3M 2024: 0,2 Mio. EUR). Die wiederkehrenden Verwaltungsgebhren entwickelten sich fast stabil: 56,0 Mio- EUR (3M 2024: 57,7 Mio. EUR) reichten nahezu aus, um die deutlich reduzierten Aufwandsposten von 56,2 Mio. EUR (3M 2024: 64,7 Mio. EUR1) vollstndig zu decken. Damit its es dem Konzern gelungen, die Ergebnisqualitt zu verbessern und die Fhigkeit zu strken; auch in einem gedmpften Marktumfeld mit begrenzter Kundenaktivitt Gewinne zu erwirtschaften: Die Netto-Ertrge aus Verkufen des Eigenbestands und Co-Investments haben sich auf 3,8 Mio. EUR mehr als verdoppelt (3M 2024: 1,6 Mio. EUR). Demgegenber sanken die sonstigen Ertrge sprbar auf 1,0 Mio. EUR (3M 2024: 5,7 Mio. EUR), was auf geringere positive Effekte aus der Auflsung von Rckstellungen zurckzufhren ist- Infolge der strikten Kostenkontrolle und der erzielten Effizienzsteigerungen stieg das EBITDA um 11,5% auf 16,8 Mio. EUR (3M 2024: 15,1 Mio. EUR1) und die EBITDA Marge auf 23,4% (3M 2024: 20,3%1; +3,1 Prozentpunkte). Der Periodenberschuss hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 5,1 Mio. EUR mehr als verdoppelt (3M 2024: 2,1 Mio. EUR1). Martin Praum; CFO der PATRIZIA SE, fgt hinzu: Wir haben die Ertragsqualitt von PATRIZIA deutlich verbessert. Die Kosten wurden im ersten Quartal 2025 nahezu vollstndig durch wiederkehrende Verwaltungsgebhren gedeckt, was unsere finanzielle Widerstandsfhigkeit strkt. Wir werden uns weiterhin auf die Effizienz der Plattform konzentrieren und gleichzeitig unsere Bilanzstrke und finanzielle Flexibilitt beibehalten. Hauptversammlung, Dividendenzahlung und Ausblick Die Hauptversammlung 2025 der PATRIZIA wird virtuell am 4. Juni 2025 stattfinden... Der Verwaltungsrat schlgt fr das Geschftsjahr 2024 eine Dividende von 0,35 EUR je Aktie vor, was einem Wachstum von 2,9% gegenber dem Vorjahr und der siebten Dividendenerhhung in Folge entspricht. Die PATRIZIA Aktien werden voraussichtlich am 5. Juni 2025 ex-Dividende gehandelt und die Dividende wird voraussichtlich am 9. Juni 2025 ausgezahlt. PATRIZIA besttigt die EBITDA-Prognose fr das Geschftsjahr 2025 von 40,0 60,0 Mio. EUR und die EBITDA Marge von 15,2 20,8%. Darber hinaus bleibt die Prognose fr die AUM im Geschftsjahr 2025 von 58,0 62,0 Mrd. EUR unverndert: Die Prognose geht davon aus, dass die Investitionsttigkeit der Kunden in 2025 weiter an Dynamik gewinnt. zurck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert