S Neuer Meilenstein in der Logistikbranche: LIP Invest sichert sich hochmodernes Logistikzentrum in Landsberg – FinanzanlagenTipps.de

Neuer Meilenstein in der Logistikbranche: LIP Invest sichert sich hochmodernes Logistikzentrum in Landsberg

Tauche ein in die spannende Welt der Logistikimmobilien mit dem neuesten Coup von LIP Invest in Landsberg. Erfahre, wie dieses innovative Projekt die Zukunft der Logistikbranche prägt.

Nachhaltigkeit und Effizienz: Die innovative Logistikimmobilie im Fokus

LIP Invest, ein renommierter Anbieter von Immobilien-Spezialfonds für institutionelle Investoren im Bereich Logistikimmobilien Deutschland, hat kürzlich ein hochmodernes Logistikzentrum in Landsberg erworben. Die Panattoni Projektentwicklung, langfristig an Dachser vermietet, wurde von Goldbeck International als Generalunternehmer realisiert.

Ein Blick auf die Eckdaten der Logistikimmobilie

LIP Invest hat kürzlich ein hochmodernes Logistikzentrum in Landsberg erworben, das von der Panattoni Projektentwicklung realisiert wurde. Die Immobilie erstreckt sich über eine Grundstücksfläche von 37.600 Quadratmetern und umfasst drei Gebäudeteile mit einer Gesamtmietfläche von etwa 20.000 Quadratmetern. Die Hallenfläche beläuft sich auf 18.000 Quadratmeter, während 700 Quadratmeter für Mezzaninflächen und 1.300 Quadratmeter für Büro- und Sozialflächen vorgesehen sind. Mit einer Unterteilung in vier Units, die für verschiedene Temperaturbereiche ausgestattet sind, bietet die Logistikimmobilie 24 Rampen- und zwei ebenerdige Tore für die Andienung. Darüber hinaus stehen 78 Pkw-, vier Lkw- und 20 Fahrradstellplätze mit E-Lademöglichkeiten zur Verfügung. Die Anbindung an das PNV-Netz sowie die geplante DGNB-Gold Zertifizierung und Solarenergieintegration unterstreichen die Innovationskraft dieses Projekts.

Die innovative Struktur und Aufteilung der Logistikfläche

Die durchdachte Struktur und Aufteilung der Logistikfläche des neuen Logistikzentrums in Landsberg spiegeln eine hohe Effizienz und Flexibilität wider. Die Möglichkeit, die Fläche in vier Units zu unterteilen, die jeweils spezifischen Temperaturanforderungen gerecht werden, ermöglicht eine optimale Nutzung und Anpassung an unterschiedliche logistische Anforderungen. Mit 24 Rampen- und zwei ebenerdigen Toren für die Warenanlieferung ist eine reibungslose Logistikabwicklung gewährleistet. Die Integration von Büro- und Sozialflächen sowie die Bereitstellung von Parkplätzen und E-Lademöglichkeiten zeigen eine ganzheitliche Planung, die sowohl die Bedürfnisse der Mieter als auch ökologische Aspekte berücksichtigt.

Nachhaltigkeit im Fokus: Die geplante DGNB-Gold Zertifizierung und Solarenergieintegration

Ein zentraler Aspekt des Logistikzentrums in Landsberg ist seine Nachhaltigkeitsstrategie, die sich in der angestrebten DGNB-Gold Zertifizierung widerspiegelt. Die geplante Integration einer Photovoltaikanlage auf den Dachflächen durch AvanLog Solar mit einer Leistung von knapp 1.000 Kilowattpeak unterstreicht das Engagement für erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Durch das Mieterstrommodell, bei dem Dachser den erzeugten Strom selbst beziehen wird, wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch eine langfristige Kostenersparnis für den Mieter ermöglicht. Diese ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie positioniert das Logistikzentrum als Vorreiter in der Branche und setzt Maßstäbe für zukünftige Entwicklungen.

Dachser SE als langfristiger Mieter und Ausblick auf die Zukunft der Logistikregion Leipzig/Halle

Dachser SE, einer der führenden Logistikdienstleister in Europa, hat sich als langfristiger Mieter des neuen Logistikzentrums in Landsberg etabliert. Mit einem Fokus auf temperaturgeführte Lebensmittel wie Backwaren, Fleischwaren und Molkereiprodukte stärkt Dachser seine Präsenz in der Region Leipzig/Halle, die sich zu einem bedeutenden Umschlagknoten für die In- und Exportlogistik entwickelt hat. Die strategische Lage des Logistikzentrums in der Nähe des Flughafens Leipzig/Halle und der Autobahnanschlussstelle zur A9 bietet optimale Voraussetzungen für effiziente Logistikprozesse und eine reibungslose Versorgung der Kunden. Diese langfristige Partnerschaft zwischen Dachser und dem Logistikzentrum in Landsberg verspricht eine erfolgreiche Zukunft in einer dynamischen und wachsenden Logistikregion.

Welche nachhaltigen Innovationen würdest Du gerne in zukünftigen Logistikimmobilien sehen? 🌱

Die Integration von Nachhaltigkeit und Effizienz in Logistikimmobilien wird immer wichtiger für die Zukunft der Branche. Welche nachhaltigen Innovationen würdest Du gerne in zukünftigen Logistikimmobilien sehen? Teile Deine Gedanken und Ideen mit uns! 🏗️🌍💡

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert