Neuer City-Logistik-Hub in Nürnberg: Union Investment startet 60 Mio. Euro Projekt

Willst du erfahren, wie ein ehemaliges Fachmarktzentrum in Nürnberg zu einem innovativen City-Logistik-Hub umgestaltet wird? Tauche ein in die Pläne von Union Investment, die 60 Millionen Euro in das Meister Areal investieren!

city logistik hub n rnberg

Nachhaltige Transformation für die Zukunft: Das Meister Areal in Nürnberg

Für das ehemalige Fachmarktzentrum Meister Areal in Nürnberg, mit einer Fläche von rund 100.000 Quadratmetern an der Virnsberger Straße, steht eine wegweisende Veränderung bevor. In einer begehrten und gut angebundenen Lage im westlichen Stadtgebiet von Nürnberg entsteht ein moderner City-Logistik-Hub mit 20.500 Quadratmetern Logistikflächen und einem neuen Nahversorgungszentrum. Die EDEKA-Gruppe hat bereits einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet, um Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein.

Die Vision hinter dem Projekt

Die Transformation des Meister Areals in Nürnberg zu einem innovativen City-Logistik-Hub ist Teil einer visionären Strategie von Union Investment. Mit einem Investitionsvolumen von rund 60 Millionen Euro strebt das Unternehmen danach, das Areal in ein nahezu energieautarkes Gewerbeareal umzuwandeln. Diese ehrgeizige Vision wird durch den Offenen Immobilienfonds UniInstitutional German Real Estate finanziert, und der Bauantrag wurde bereits bei der Baubehörde der Stadt Nürnberg eingereicht. Die Erwartungen sind hoch, und die Genehmigung wird für das erste Quartal 2025 angestrebt. Welche innovativen Ansätze und Technologien werden Union Investment dabei unterstützen, diese ehrgeizige Vision zu verwirklichen? 🏗️

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Nachhaltigkeit steht im Zentrum der Neugestaltung des Meister Areals. Die Berücksichtigung der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Logistik- und Gewerbelösungen treibt das Projekt voran. Ziel ist es, den Standort weitestgehend von fossilen Brennstoffen unabhängig zu machen und selbstversorgend zu gestalten. Luftwärmepumpen und eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 3 Megawatt Peak sind entscheidende Elemente dieser Nachhaltigkeitsstrategie. Darüber hinaus werden Maßnahmen zum Artenschutz wie die Schaffung von Lebensräumen für Eidechsen und die Förderung der Biodiversität implementiert. Wie wird die Integration dieser nachhaltigen Technologien und Maßnahmen die Umweltbilanz des Projekts langfristig beeinflussen? 🌱

Strukturierte Umsetzung in Bauabschnitten

Die Revitalisierung und Neubebauung des Meister Areals erfolgt in präzise geplanten Bauabschnitten. Der bereits begonnene Rückbau ungenutzter Bestandsgebäude, darunter der Real-Markt und ein Getränkemarkt, markiert den Anfang dieses umfassenden Projekts. Die Fertigstellung ist für die Jahre 2026/2027 geplant, und das Projekt verspricht, eine moderne und nachhaltige Infrastruktur für Gewerbetreibende in Nürnberg zu schaffen. Wie werden diese strukturierten Bauabschnitte dazu beitragen, das Meister Areal in ein zukunftsweisendes Gewerbeareal zu verwandeln? 🏭

Welche Auswirkungen wird die Transformation des Meister Areals auf die lokale Wirtschaft haben?

Die geplante Transformation des Meister Areals in Nürnberg zu einem modernen City-Logistik-Hub und Nahversorgungszentrum wird zweifellos Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben. Durch die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen, die Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken und die Stärkung der Infrastruktur könnte das Projekt einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region leisten. Inwiefern könnten lokale Unternehmen und Gemeinden von diesem innovativen Vorhaben profitieren? 🌍

Wie kannst du aktiv am Wandel teilhaben?

Jetzt kennst du die ehrgeizigen Pläne für die Transformation des Meister Areals in Nürnberg zu einem modernen und nachhaltigen City-Logistik-Hub. Möchtest du mehr über die technologischen Innovationen hinter dem Projekt erfahren? Oder hast du Ideen, wie du selbst zur Nachhaltigkeit in deiner Umgebung beitragen kannst? Teile deine Gedanken und Fragen in den Kommentaren unten! 💬🌟 Lass uns gemeinsam den Wandel gestalten und eine nachhaltige Zukunft aufbauen. 🌿🌐

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert