Neue Wohnungen in Kaufbeuren: Mietwahnsinn, Umweltbewusstsein, Planungssicherheit
In Kaufbeuren entsteht ein neues Wohnquartier, das für Singles; Paare UND Familien bezahlbaren Wohnraum bietet. Ein wichtiges Projekt für die Region UND die Umwelt….. Die→Die→Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-IDEE über Zeitdruck; und ich tippe schneller; damit sie nicht gewinnt….
Wohnraum für alle: Mietpreise, Nachfrage; Quartiersentwicklung
Ich stehe hier; umgeben: Von Schutt UND Staub, und höre den Lärm der Bauarbeiter – Mieten steigen, ODER? Ralph Bchele (Mietensteigerung-als-Prinzip) schimpft: „Wenn wir nicht handeln, verhungern wir im Wohnraummangel! Ich meine, wie viele Wohnungen brauchen: Wir noch, damit die Preise mal fallen?!" jaaa, genau ‑ Preiskampf ist so ein wenig wie ein Fußballspiel, nur ohne Schiedsrichter (das-könnten-wir-doch-echtttt-brauchen)…
Und während ich auf mein Smartphone starre, frage ich mich: Was ist eigentlich eine „effiziente Bauweise"??? Carlo Wentink (Bauprojekte-in-MASSE) meldet sich zu Wort: „Wir brauchen: Platz, und zwar sofort! 400 Menschen sollen: Ein neues Zuhause finden, ABER die Stadt platzt doch jetzt schon aus allen Nähten!" Die Ironie??? Mit jedem neuen Projekt bleibt der Platz immer enger ― Ich nicke, denn es ist offensichtlich: Die Menschen drängen – UND die Wohnungen bleiben: Rar.
Ein Motorrad rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke, aber ich tipp „weiter“, als wär nichts gewesen ‑
Umweltbewusstsein: Nachhaltigkeit, „Lebensräume“, Naturschutz
Jetzt wird’s Grün!! Ten Brinke (Umweltfreundlich-UND-Teuer) sagt: „Wir schaffen Lebensräume – ja, auch für Zauneidechsen!" Ich kann’s kaum fassen; weil ich mir vorstelle; wie eine Eidechse die Umweltdebatte leitet – „Schaut, hier ist mein neues Zuhause! Wo bleibt der Naturschutz für uns Menschen?" Ich lache; weil wir den Tieren plötzlich einen besseren Wohnort bieten: Als den Menschen! Und während ich über diese verrückte Vorstellung nachdenke, höre ich den Bauleiter rufen, dass wir auch ein Anwohner-Parkhaus bekommen – oh WUNDER! Ralph Bchele wiederholt: „Ruhige Atmosphäre – DAS IST DAS ZIEL! Keine Autos, nur mehr Platz für Eidechsen!?!" Ich kann kaum atmen, denn die Ironie dieser Situation könnte jeder freien Rede die Luft abdrehen.
Ein Hund bellt draußen, pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, UND ich überlege, ob ich schreie; heule ODER einfach noch schneller schreibe; um zuerst fertig zu sein ‒
Planungssicherheit: Aufträge, Kooperationen, FORTSCHRITT
Und jetzt der Aufschwung – Arjen ten Brinke (Planen-ist-Pflicht) „erklärt“, dass wir heute einen Meilenstein erreicht haben ― „Wir machen: Das alles zusammenn – für Effizienz und Kostensicherheit!“ Na tolllll; aber wo bleibt die Bezahlbarkeit?? Ich schüttel den Kopf, denn das klingt mehr nach einem Pitch für ein Startup als nach echtem Fortschritt.
Ich denke an mein eigenes Haus, das ich niemals finanzieren kann; während die Baukräne über uns kreisen — Und während die Bauarbeiten an den Rohbauten weitergehen, frage ich mich, ob das hier wirklich eine Investition in die Zukunft ist – oder nur ein weiteres „Wir schaffen: Das"-Gerede!! Und so bleibt es weiterhin spannend, während wir auf das große Ganze warten: Fertigstellung 2026 – ich kann’s kaum erwarten. Das Fenster klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise, ABER ich tippe dagegen an; als wär’s ein Streit mit dem Wind.
Gemeinschaftsgefühl: Nachbarn, Lebensqualität, Baukultur
Ja, Nachbarn!?! Ich kann es kaum erwarten; mit all den neuen Gesichtern zu plaudern ‑ Bertolt Brecht (Nachbarschaft-durch-Kultur) erklärt: „Das Leben ist ein Theaterstück, UND wir sind alle Darsteller!" Ich lache leise, denn ich stelle mir vor; wie die Nachbarn nach einem langen Arbeitstag wie in einer Soap-Opera schreiend um die Wette diskutieren….
Und die Lebensqualität? Die wird laut jeder Umfrage immer besser, ODER? Meine ehrliche/persönliche Meinung dazu… Während ich über die neue Erschließungsstraße nachdenke, frage ich mich, ob diese auch dazu dient, die Eidechsen zu befördern — Und plötzlich habe ich das BILD einer Eidechse im Anzug vor Augen, die am Kaffeetisch sitzt UND über das wirtschaftliche Wachstum spricht! [RATSCH]!! Ich frage mich: Wäre das nicht eine sehenswerte Doku? Und ja; ich kann auch den Parkplatz nicht vergessen! Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze; schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter, weil Aufgeben schlimmer wär als Miau·
Fazit zum Wohnprojekt in Kaufbeuren: Mieten, Eidechsen, Zukunft
Ich dehne mich krass, alles knackt, mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern.
⚔ Wohnraum für alle: Mietpreise; Nachfrage, Quartiersentwicklung – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer, sondern nur rohe, brennende Wut; und diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie, gefüttert mit Hass, stark gemacht durch Schmerz, gelehrt, nie zu schweigen, wenn andere feige wegsehen; nie zu ducken; wenn andere geduckt bleiben: Wie Sklaven, nie zu verstummen, wenn andere mundtot gemacht werden; weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist; der einzige authentische Wegweiser durch die Hölle; und ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele, die niemals heilen – [Kinski-sinngemäß] Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln.
Mein Fazit zu Neue Wohnungen in Kaufbeuren: Mietwahnsinn, Umweltbewusstsein, „Planungssicherheit“ In einer Welt; in der Raum für Mensch und Tier immer knapper wird, stellt sich die zentrale Frage: Wer entscheidet über den Platz? 🌍
Wenn wir nun Einfamilienhäuser gegen „mehrfamilienhäuser“ eintauschen – was passiert mit der Gemeinschaft? Ist ein umweltfreundliches Projekt wirklich nachhaltig, wenn die Kosten für den normalen Bürger ins Unermessliche steigen? Und während ich in meine Gedanken versinke; wird klar, dass die schöne neue Welt des Wohnens ein Balanceakt ist, der weder Menschen noch Eidechsen vergessen: Sollte…..
Wo bleibt der Mensch, wenn der Wohnraum nur noch unter den Bedingungen der Stadtplanung existiert? Ein großes Fragezeichen steht im Raum; während wir weiter an der Zukunft bauen, ohne zu wissen; was sie wirklich bringt.
Teilt eure Gedanken und lasst uns diskutieren! Danke fürs Lesen! Teams macht dieses gottverdammte „Pling“, das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht; aber ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung ‑
Der Satiriker ist ein Künstler; der die Welt mit anderen Augen sieht.
Seine Perspektive ist einzigartig UND wertvoll.
Er zeigt uns Dinge, die wir nie bemerkt hätten →
Seine Sicht verändert unsere Sicht.
Ein neuer Blickwinkel kann: Die ganze Welt verändern – [Anonym-sinngemäß] Der Stuhl knarzt unter mir wie ein sarkastischer Kommentator in einer Talkshow, aber ich rutsche nur kurz, dehne den Rücken UND tippe weiter; als wäre das hier SPORT ⇒
Hashtags: #TenBrinke #BayernHeim #Kaufbeuren #RalphBchele #ArjenTenBrinke #CarloWentink #BertoltBrecht #Umweltbewusstsein #Wohnen #Nachhaltigkeit #Kultur #Eidechsen #Mieten #Zukunft #Planung #Lebensqualität Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität; ABER ich bleib stur; denn auch Blitze lassen sich vom TEXT nicht blenden ‒