Neue Wege: Verkauf der Immobilien der Pokrzewinski Familienstiftung
Hey, möchtest du erfahren, wie der Verkauf des Immobilienbestands der Pokrzewinski Familienstiftung neue Chancen für Investoren eröffnet und welche Auswirkungen dies haben könnte? Tauche ein und entdecke die spannenden Entwicklungen!

Einblicke in den Verwertungsprozess der Immobilien
Mit dem Beschluss des Amtsgerichts Gießen wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Pokrzewinski Familienstiftung eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner wurde zum Insolvenzverwalter ernannt, unterstützt von Rechtsanwalt Sebastian Netzel und Christian Sayn-Wittgenstein. CR Investment Management ist mit dem Verkauf des gemischten Immobilienportfolios beauftragt, das Pflegeheime, Rettungswachen, Gewerbeobjekte und Wohnhäuser in der Region Rhön und Mittelhessen umfasst.
Der Verwertungsprozess der Immobilien und die Rolle der Beteiligten
Nachdem das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Pokrzewinski Familienstiftung eröffnet wurde, übernimmt Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner die Rolle des Insolvenzverwalters. Unterstützt wird er dabei von Rechtsanwalt Sebastian Netzel und Christian Sayn-Wittgenstein. Die Verantwortung für den Verkauf des gemischten Immobilienportfolios liegt bei CR Investment Management. Dieses Portfolio umfasst eine Vielzahl von Immobilien, darunter Pflegeheime, Rettungswachen, Gewerbeobjekte und Wohnhäuser in der Region Rhön und Mittelhessen. Die Zusammenarbeit mit dem Corporate Finance Haus EichenFels soll sicherstellen, dass eine bestmögliche Verwertung der Objekte erreicht wird.
Zielsetzung und Prozess des Immobilienverkaufs
CR Investment Management arbeitet eng mit EichenFels zusammen, um den Verkaufsprozess der Immobilien der Pokrzewinski Familienstiftung zu optimieren. Der Startschuss fällt mit dem Verkauf der Pflegezentren in Hofbieber und Dipperz. Potenzielle Käufer haben bis Januar 2025 Zeit, ihre Angebote einzureichen, gefolgt von einer detaillierten Due Diligence-Prüfung. Das Ziel ist es, die Liegenschaften bis Ende des ersten Quartals 2025 erfolgreich zu veräußern.
Interessen der Investoren und Zeitrahmen für den Verkauf
Dr. Jan Markus Plathner hebt hervor, dass vor allem regionale und Privatinvestoren an den Gewerbeobjekten, Wohnhäusern und Rettungswachen interessiert sein dürften. Strategische Investoren werden voraussichtlich ein besonderes Interesse an den Pflegeheimen haben. Der Zeitrahmen für den Verkauf der Immobilien ist ambitioniert, mit dem Ziel, die Transaktionen bis zum Ende des ersten Quartals 2025 abzuschließen.
Auswirkungen auf Mieter und Unterstützungsmaßnahmen
Plathner versichert, dass die Insolvenz vorerst keine wesentlichen Auswirkungen auf die Mieter der Immobilien haben wird. Sein Team steht bereit, um das Property Management zu unterstützen und Fragen der Beteiligten zu beantworten. Die laufenden Mietverhältnisse sollen stabil bleiben, während der Verkaufsprozess der Immobilien voranschreitet.
Wie siehst du die Zukunft dieser Immobilien und ihrer Mieter? 🏡
Hey, wie denkst du über die Zukunft der Immobilien der Pokrzewinski Familienstiftung und deren Mieter? Welche Auswirkungen könnten dieser Verkaufsprozess und die Insolvenz auf sie haben? Deine Meinung zählt! Lass uns darüber ins Gespräch kommen und gemeinsam eine Perspektive entwickeln. 💬🌟