Neue Ära des Wohnens für Senioren: wohnvoll und Goldbeck planen 3.000 barrierefreie Wohnungen
Menschen ab 65 erhalten dank einer innovativen Kooperation von wohnvoll AG und Goldbeck die Möglichkeit, selbstbestimmt und altersgerecht zu leben. Erfahre hier, wie 30 Projekte mit je 100 Wohneinheiten bis 2030 realisiert werden.

Revolutionäre Bauweise für eine moderne Seniorenwohnungsgeneration
Die gemeinsame Vision von wohnvoll AG und Goldbeck ist es, bis 2030 deutschlandweit 30 Projekte zu realisieren, die den Bedürfnissen älterer Menschen entsprechen. Jedes Projekt umfasst zwei bis drei Gebäude mit insgesamt 100 Wohneinheiten, die nach dem Effizienzhaus 40 Standard gebaut und mit dem QNG-Siegel ausgezeichnet werden.
Effizienz und Innovation im Fokus der Partnerschaft
Die Zusammenarbeit zwischen der wohnvoll AG und Goldbeck steht ganz im Zeichen von Effizienz und Innovation. Ihr gemeinsames Ziel ist es, bis 2030 insgesamt 30 Projekte deutschlandweit umzusetzen, die den spezifischen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden. Jedes dieser Projekte wird zwei bis drei Gebäude umfassen, die jeweils 100 barrierefreie Wohneinheiten nach dem Effizienzhaus 40 Standard und mit dem QNG-Siegel ausgestattet beinhalten. Diese Partnerschaft vereint modernste Bautechniken mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Senioren, um eine zukunftsweisende Lösung im Bereich des altersgerechten Wohnens zu schaffen.
Serielle Bauweise für schnelle Ergebnisse
Goldbeck setzt konsequent auf eine systematisierte und serielle Bauweise, um die Realisierung der Wohnprojekte effizient und zeitnah zu gestalten. Durch die Entwicklung eines Typenhauses wird nicht nur eine gleichbleibende Qualität sichergestellt, sondern auch eine kurze Bauzeit von etwa 16 Monaten pro Projekt ermöglicht. Diese Herangehensweise gewährleistet nicht nur eine schnelle Verfügbarkeit der Wohnungen, sondern auch eine hohe Effizienz und Qualität in der Umsetzung. Die serielle Bauweise von Goldbeck verspricht somit nicht nur schnelle Ergebnisse, sondern auch eine konstante Qualitätssicherung bei jedem einzelnen Projekt.
Gemeinschaftliches Wohnen im Fokus
Die wohnvoll villages stehen für mehr als nur barrierefreie Wohnungen – sie schaffen ein lebendiges Gemeinschaftsleben für ältere Menschen. Mit lichtdurchfluteten Apartments und vielfältigen Serviceangeboten bieten sie attraktive Zukunftsperspektiven für Senioren. Darüber hinaus ermöglichen barrierefreie Wohngemeinschaften individuelle Wohnformen, die sich nach den Bedürfnissen der Bewohner richten. Diese ganzheitliche Herangehensweise fördert nicht nur das soziale Miteinander, sondern schafft auch ein unterstützendes Umfeld, in dem sich ältere Menschen wohl und geborgen fühlen können.
Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Neben der funktionalen Bauweise legen wohnvoll und Goldbeck einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Durch die Integration von Photovoltaikanlagen, Gründächern und hochwertigen Außenanlagen streben sie danach, die Energieeffizienz zu steigern und die Umwelt zu schützen. Ihr Ziel, die Silber-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zu erreichen, unterstreicht ihr Engagement für eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Diese nachhaltige Ausrichtung spiegelt sich nicht nur in der Bauweise, sondern auch in der langfristigen Vision von wohnvoll und Goldbeck wider, die auf ökologische Verantwortung und Ressourcenschonung setzt.
Wie könntest du dir vorstellen, in einer wohnvoll village zu leben? 🏡
Liebe Leser, kannst du dir vorstellen, in einer wohnvoll village zu leben und Teil einer lebendigen Gemeinschaft älterer Menschen zu sein? Welche Serviceangebote würden deinen Alltag erleichtern und welche Aspekte sind dir besonders wichtig, wenn es um barrierefreies und gemeinschaftliches Wohnen geht? Teile deine Gedanken und Vorstellungen mit uns in den Kommentaren und lass uns gemeinsam über die Zukunft des altersgerechten Wohnens diskutieren! 🌟🌿