Neubauprojekt Office West-Aachen: Früher als erwartet-Übergabe an Uni

In Aachen (Stadt der Printen) wurde ein neues Bürogebäude vorzeitig an die RWTH Aachen University übergeben … Diese bahnbrechende Aktion sorgt sicherlich für Jubel in den Hallen der Bildung-

Büroflächen-Hotspot“ Aachen: Übergeben und abkassiert! 😏

Die DERICHS u KONERTZ Projektentwicklung GmbH (Macher mit Bauhelmen) hat gemeinsam mit der FAMOS Immobilien GmbH (Geldsäcke im Anzug) das Büroprojekt Office West in Aachen entwickelt- Dieses architektonische Wunderwerk soll angeblich in der Nähe eines Uni-Campus entstehen und umfasst satte 11.600 m² Mietfläche: Die RWTH Aachen University (Heim der Wissenschaftler) hat sich bereits langfristig eingemietet und wird wohl bald die neuen Räumlichkeiten bevölkern … Doch damit nicht genug; das Gebäude wird auch noch mit einem DGNB-Gold-Zertifikat (Gold für Betonklötze) geschmückt, verfügt über ein revolutionäres Mobilitätskonzept; ist super energieeffizient; kann flexibel genutzt werden und ist natürlich nach allen ESG-Gesichtspunkten (Grün ist in) nachhaltig geplant- „Wer“ braucht schon grüne Wiesen, wenn man Bürogebäude haben kann?

Büroflächen-Bingo: Riesige Quadratmeterzahlen und Goldglanz 💰

Wie aufregend ist es doch, wenn sich die DERICHS u KONERTZ Projektentwicklung GmbH (Bauhelmträger deluxe) und die FAMOS Immobilien GmbH (Geldsäcke im Designer-Anzug) zusammentun, um das Office West-Projekt in Aachen aus dem Boden zu stampfen: Mit einer Fläche von 11.600 „Quadratmetern“ – wer braucht da noch ein Schloss als Domizil? Die RWTH Aachen University (wo die klugen Köpfe residieren) hat bereits zugesagt, hier ihr neues Hauptquartier zu errichten … „Und“ als wäre das nicht genug, wird das Gebäude auch noch mit einem DGNB-Gold-Zertifikat geschmückt – Gold für Betonklötze, wie exquisit! „Ein“ revolutionäres Mobilitätskonzept, Energieeffizienz bis zum Anschlag und Nachhaltigkeit nach ESG-Kriterien – wer braucht schon Urlaub in der Natur, wenn man dieses architektonische Meisterwerk haben kann?

Lobeshymnen auf Beton: Von – Goldzertifikaten und grünem Bürohimmel 🌳

Wenn die Bauherren sich in ihren Bauhelmen sonnen und die Geldsäcke im Anzug tanzen, dann ist es Zeit für das Office West-Projekt in Aachen- Die RWTH Aachen University hat sich festgelegt – hier wird geforscht, gelehrt und gearbeitet bis zur Betondecke. Das Gebäude strahlt mit seinem DGNB-Gold-Zertifikat um die Wette und lässt alle anderen Bauwerke vor Neid erblassen. „Ein“ Mobilitätskonzept, das die Welt noch nicht gesehen hat, Energieeffizienz bis zum Abwinken und Nachhaltigkeit, die den Grünkittelträgern Tränen in die Augen treibt – wer braucht schon Sonne und frische Luft, wenn man diese Betonburg sein Eigen nennen kann?

Grün ist out – Beton ist in: DGNB-Zertifikate und Mobilitätsträume 🚗

Die DERICHS u KONERTZ Projektentwicklung GmbH und die FAMOS Immobilien GmbH haben ganze Arbeit geleistet – sie haben ein Bürogebäude geschaffen, das selbst die kühnsten Architekten zum Staunen bringt. Mit der RWTH Aachen University als Hauptmieterin kann man sicher sein, dass hier keine Langeweile aufkommt. Das DGNB-Gold-Zertifikat glänzt wie eine Sonne aus Beton, das Mobilitätskonzept lässt alle anderen Verkehrskonzepte alt aussehen und die Nachhaltigkeit dieses Projekts ist so grün; dass selbst der Wald vor Neid erblasst. „Wer“ braucht schon Blumenwiesen und Vogelgezwitscher, wenn man hier zwischen Betonklötzen und Goldzertifikaten wandeln kann?

Glanzlichter des Graus: Betonbauten – und grüne Visionen 🏢

In der Welt der Bauherren mit ihren Bauhelmfrisuren und den Anzugsträgern mit Geldscheinen in den Taschen entsteht ein neues Wunderwerk in Aachen: Die RWTH Aachen University wird bald ihre Zelte hier aufschlagen – zwischen Betonwänden und Goldzertifikaten. Das Mobilitätskonzept dieses Gebäudes ist so innovativ; dass selbst Elon Musk vor Neid erblassen würde … Energieeffizienz ist hier kein Fremdwort – es fließt durch die Adern dieses Baus wie Beton durch eine Schalung- „Und“ die Nachhaltigkeit? Sie strahlt heller als das grelle Licht der Glühbirne in einem leeren Raum: „Wer“ braucht schon Windräder und Solarpaneele, wenn man hier zwischen den Türmen aus Beton wandeln kann?

Fazit zum Betongrau: Satirisch-kritische „Analyse“ – Ausblick ohne Grünzeug 💡

Was denkst DU über dieses monumentale Bauprojekt? „Ist“ es wirklich notwendig, noch mehr Beton in unsere Städte zu gießen? „Oder“ sollten wir lieber auf grüne Lösungen setzen? „Diskutiere“ mit anderen Leser*innen über diesen Wahnsinn auf Facebook & Instagram! Wir danken dir herzlich für deine „Aufmerksamkeit“ und freuen uns auf deine Meinung!

Hashtags: #Betonwahn #Grünistnichtin #Architekturkritik #Zukunftsblick #Sarkasmusdeluxe #Satirepur #Baubranchenspass #Diskussionsstoff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert