Neubau in Berlin: Havelufer Quartier – Nachhaltigkeit, Community, Innovation

Ich wache auf – der Duft von Club-Mate UND frischem Pizzateig mischt sich in der Luft mit dem Gefühl, als hätte ich seit einer Ewigkeit nicht mehr mein Nokia 3310 aufgeladen…. Irgendwie schwirren meine Gedanken zwischen alten Bauprojekten UND dem endlosen Strömungsgeräusch der Baukräne, die sich wie verzweifelte Tänzer im Wind drehen – ein Konzert der schiefen Töne! Ist das jetzt Architektur ODER ein modernes Theaterstück, was hier aufgeführt wird?!? Irgendwas fällt um, irgendwo, klingt zerbrechlich; war bestimmt teuer – ich schreib weiter, weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist ⤷

Neubau in Berlin: Havelufer Quartier - Nachhaltigkeit, Community, Innovation

Mehrparteienvertrag: Revolution ODER Bürokratie?

Mehrparteienvertrag: Revolution ODER Bürokratie?

Felix Speetzen (Community-Management-to-go) sitzt im hippen Co-Working Space UND sagt: „Der Mehrparteienvertrag – das ist wie ein Gruppenkuscheln für Architekten! [KLICK] (Gemeinsam-ABER-wer-ist-wen??) Wir haben hier im Havelufer Quartier nicht nur einen Vertrag, sondern eine Wohngemeinschaft der Verträge! 1.300 Wohnungen – das ist wie ein riesiger Keller voller Träume und ein paar Altpapiersäcke!!! Ich spüre die Aufregung: Wie→Wie→Wie viele Familien passen hier rein? Und trotzdem – wir alle haben: Ein Ziell: die perfekte Nachbarschaft! Diese Komplexität – das ist kein Kinderspiel, eher ein Schachspiel mit lebenden Figuren!!“ Ich überlege mir; ob dieser „gedanke“ an „Wohngemeinschaft“ nicht zu optimistisch klingt. Ist das nicht das Idealbild der neuen Bauprojekte? Na jaaa; vielleicht eine Mischung aus Realität UND Wunschdenken ⇒ Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers; aber ich schreibe weiter, weil Schmerz wenigstens keine E-Mail schreibt ‑

IPA: Innovatives Abwicklungsmodell oder überbewerteter Trend?

IPA: Innovatives Abwicklungsmodell oder überbewerteter Trend?

Luca Bauernfeind (Baumanagement-Magier) nickt zustimmend UND erklärt: „Die Integrierte Projektabwicklung ist unser Geheimrezept gegen Baustellen-Chaos!!! (Risikomanagement-hört-sich-gut-an!) Wir machen das, was viele für unmöglich hielten: Drei Parteien unter einen Hut bringen UND dabei nicht die Nerven verlieren – wie ein Jongleur mit Feuerspielen! Wir sichern Verträge UND Ressourcen, als wäre es ein Wettlauf gegen die Zeit! 1.300 Wohnungen – das ist ein Marathon, kein Sprint! Der Einsatz von IPA – das ist unser Weg, mit Komplexität umzugehen, UND das in Zeiten von Baustellen-Pandemie!!!“ Ich kann mir die schlaflosen Nächte vorstellen, in denen Pläne gezeichnet UND umgeworfen wurden – wie ein endloses Schachspiel. Aber hey, das Ergebnis zählt! Bluetooth trennt sich, Musik bricht ab, und meine Motivation verabschiedet sich leise kichernd aus dem Raum – ABER ich schreib das hier fertig, selbst wenn’s klingt wie ein depressives Fax….

Umweltstandards: Ein Muss für moderne Projekte?

Umweltstandards: Ein Muss für moderne Projekte?

Moritz Schöbel (Nachhaltigkeit-über-alles) legt die Hände auf die Hüften UND sagt: „Ökologische Standards sind nicht nur niiice to have, sondern müssen bei uns im Havelufer Quartier im Vordergrund stehen! (Wohnen-oder-Umwelt-Vorurteile?) Wir können es uns nicht leisten, dass unser Quartier wie ein Dinosaurier in der Vergangenheit verhaftet bleibt. Mit DGNB Gold Standard UND Photovoltaik auf den Dächern sind wir nicht nur smart – wir sind auch grün! Das Klima? Es ist nicht nur ein Hitzeproblem, sondern eine Verantwortung! Nachhaltigkeit steht ganz oben – nicht nur als Lippenbekenntnis, sondern als gelebte Praxis → Wie viele Leben können wir hier mit diesem Ansatz berühren?!?“ Ich kann nicht anders, als mir das Bild einer blühenden Nachbarschaft vorzustellen, die gleichzeitig umweltfreundlich ist UND ein Stück Heimat bietet ― Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der WELT.

Digitalisierung: Notwendigkeit oder Spielerei?

Digitalisierung: Notwendigkeit oder Spielerei?

Dr….. Selim-Tugra Demir (Digitalisierung-Überflieger) blickt auf sein Tablet und sagt: „Eine Quartiers-App? (Smartphone-als-Nachbarn?) Das ist keine Spielerei, sondern ein Schritt in die Zukunft! Wir schaffen digitale Nachbarschaftsforen, um das Miteinander im Havelufer Quartier zu fördern. Neee, das kam vielleicht leider nicht ganz richtig rüber… Das ist die Brücke zwischen Tradition UND Innovation! 1.700 Mietwohnungen – wir sollten sie nicht nur als Zahlen betrachten; sondern als Menschen, die gemeinsam leben und interagieren wollen!! Diese digitale Lösung ist nicht nur ein zusätzlicher Vorteil, sondern eine „Grundlage“ für das Zusammenleben im 21. Jahrhundert!!“ Ich stelle mir vor; wie jeder in der Nachbarschaft plötzlich zum digitalen Nachbarn wird UND die Straße durch ein Interface verbindet – faszinierend; ABER auch seltsam. Das FENSTER klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise; ABER ich tippe dagegen an; als wär’s ein Streit mit dem Wind ↪

Bauqualität: Wie kann man sicherstellen, dass nichts schiefgeht?!?

Bauqualität: Wie kann man sicherstellen, dass nichts schiefgeht?!?

Jörg Richter (Qualität-der-Bauweise) schüttelt energisch den Kopf: „Ohne sorgfältige Planung keine Bauqualität! (Ein-Missgeschick-für-ein-Leben?) Wir haben: Die Herausforderungen beim Havelufer Quartier angenommen UND dabei unser Bestes gegeben! Ein transparentes UND effizientes Vorgehen – das ist der Schlüssel zum Erfolg!!! Wir haben von ANFANG an dafür gesorgt, dass alle Beteiligten im Boot sitzen – dann kann nichts schiefgehen! Bei uns gab es keine Verzögerungen ODER Behinderungen, weil wir wie ein eingespieltes Team arbeiten! Und das hat sich ausgezahlt – wie ein wunderschöner Garten, der gleichzeitig blüht UND gedeiht!!“ Ich kann die Erleichterung förmlich spüren; wenn alles glattgeht UND das Ergebnis schließlich die Mühe WERT ist – EINE SYMBIOSE AUS TEAMARBEIT UND PRäZISION. Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran; weil Ironie keine Pause kennt···

Historische Denkmäler: Herausforderung ODER Chance?!?

Historische Denkmäler: Herausforderung ODER Chance?!?

Jörg Richter (Baugeschichte-Interpret) spricht über die Denkmäler UND sagt: „Denkmalgeschützte Gebäude sind unsere Museen der Baukunst! (Alt-ABER-kann-es-leben?) Wir haben hier am Havelufer Quartier eine spannende Herausforderung – alte Strukturen, die neu interpretiert werden müssen! Das alte Offizierskasino wird nicht nur erhalten, sondern modernisiert! Es ist wie ein Kunstwerk, das mit neuem Leben gefüllt wird! Diese Verbindung aus Alt UND Neu ist nicht nur ein architektonisches Experiment; sondern auch eine Hommage an die Geschichte!! Wie viele Geschichten kann dieser Ort erzählen??“ Ich stelle mir die Menschen vor, die in diesem geschichtsträchtigen Ort leben: UND sich gegenseitig inspirieren – Kunstwerke des täglichen Lebens! Eine Sirene schneidet durch die Luft, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten, UND ich zucke innerlich „zusammen“; ABER bleib auf dem Absatz, weil Flucht eh keine Pointe hätte ↪

Soziale Gerechtigkeit: Ein zentraler Aspekt des Wohnens?

Soziale Gerechtigkeit: Ein zentraler Aspekt des Wohnens?

Felix Speetzen (Wohnen-als-Sozialer-Raum) sagt energisch: „Soziale Gerechtigkeit ist kein Bonus, sondern ein Grundpfeiler unserer Planung!?! (Diversität-als-Chance!) Bei uns geht es um mehr als nur vier Wände – es geht um ein Zuhause! Wir kombinieren Wohnmodelle für Singles, Familien UND Senior:innen – jeder soll einen Platz finden! Diese Idee der Gemeinschaftlichkeit ist das, was das Havelufer Quartier zum Leben erweckt! Wir schaffen Räume, in denen Menschen nicht nur wohnen; sondern leben: Können – UND das ist entscheidend!“ Ich kann mir die Menschen vorstellen, die fröhlich ihre Nachbarn kennenlernen – eine soziale Revolution, die in diesen modernen Mauern stattfindet. Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz·

Fazit zur Neubauvision im Havelufer Quartier

Fazit zur Neubauvision im Havelufer Quartier

Ich niese so gewaltig, dass der BILDSCHIRM wackelt und mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – aber ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein.

⚔ Mehrparteienvertrag: Revolution ODER Bürokratie? – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Mehrparteienvertrag: Revolution ODER Bürokratie? – Trigg­ert m­ich w­ie der Direc...

Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos; ABER bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten, während ich den ganzen verlogenen, stinkenden Teppich hochreiße, unter dem ihr euer verkümmertes; abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen; eure panischen, pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll, eure zerplatzten, toten Träume begraben habt wie Kadaver, eure verkaufte; verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys, weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen, weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen, weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß] Der Zug fährt vorbei, das Fenster zittert, ich zitter mit, ABER die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text.

Mein Fazit zu Neubau in Berlin: Havelufer Quartier – Nachhaltigkeit, Community, Innovation 🌍

Mein Fazit zu Neubau in Berlin: Havelufer Quartier - Nachhaltigkeit, Community, Innovation

Wie spannend ist das, wenn man sich den Neubau in Berlin ansieht!?! Havelufer Quartier bringt die Frage auf, wie wir gemeinsam wohnen können····· So viele Wohnmodelle, alle unter einem Dach – das klingt nach einer wahren Idee des Miteinanders! Ist das nicht die Zukunft des Wohnens? Ist es nicht auch an der Zeit, über Nachhaltigkeit UND Umweltschutz nachzudenken??? Wie verankern wir diese Gedanken in unserem täglichen Leben? Die Herausforderungen sind groß, aber die Visionen sind noch größer!?! In der Ära der Digitalisierung UND der Globalisierung stellt sich die Frage, ob wir in der Lage sind, eine Gemeinschaft zu schaffen, die nicht nur zusammenlebt, sondern auch zusammenarbeitet ‒ Das Havelufer Quartier könnte der Grundstein dafür sein. Teilen Sie Ihre Gedanken, denn wir sind alle Teil dieser großartigen Geschichte des Wandels… Was denken Sie? Gemeinsam sind wir stark – kommentieren Sie UND teilen: Sie diesen Artikel auf Facebook UND Instagram! Vielen Dank fürs Lesen!

Satire ist der Scharfrichter der Illusionen, ein Henker; der gnadenlos alle falschen Hoffnungen köpft ~ Auf seinem Schafott sterben die schönen Träume UND süßen Lügen· Seine Axt ist scharf geschliffen UND trifft immer genau ⟶ Der Tod der Illusion ist schmerzhaft; ABER er befreit zu neuem Leben. Aus der Asche der Träume erwächst oft die Realität – [Honoré-de-Balzac-sinngemäß]



Hashtags:
#FelixSpeetzen #LucaBauernfeind #MoritzSchöbel #DrSelimTugraDemir #JörgRichter #Nachhaltigkeit #Wohnen #Bauqualität #Mehrparteienvertrag #Digitalisierung #HaveluferQuartier #Community #Innovation #Umweltschutz #SozialeGerechtigkeit #Neubau #Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert