Nachrichten und Kurse: Ein schillerndes Theater der Absurditäten
Was ist da eigentlich mit diesem ganzen „Finanzkram“??? Es ist, als würde man versuchen, einen Elefanten in einen Smart zu quetschen – völlig absurd UND irgendwie unterhaltsam: Wenn ich die Schlagzeilen über Minen und Münzen lese, kann ich nicht anders, als mir vorzustellen, dass die Reporter mit einem Spaten im Büro sitzen … Bücher über Derivate, die wahrscheinlich schwerer sind als ein Koffer voller Steine und Seminare, die mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten- Wo ist der Exit-Button für diese endlose „Achterbahnfahrt“? Ach, das Forum – der letzte Zufluchtsort für alle, die keine Ahnung haben aber trotzdem mitreden wollen:
Finanzbildung für Dummies – oder für „Genießer“?
Wer braucht schon eine fundierte Ausbildung, wenn man scih mit ein paar Klicks ins „Finanzuniversum“ stürzen kann? Da gibt es diese Kurse, die mehr versprechen als ein Hochstapler im Zirkus … Und dann die Minen – ja; ich spreche von Goldminen und nicht von den vergessenen Schaufeln im Keller- Man könnte fast meinen, dass die Investoren in einer Schatzsuche gefangen sind; während sie ihre Rente in ein paar klitzekleine Münzen verwandeln wollen:
Derivate – die geheimen Zauberformeln der Finanzwelt
Wenn ich an Derivate denke, sehe ich ein großes Fragezeichen über meinem Kopf, ~als ob~ ich ein Rätsel lösen müsste, das von einem gelangweilten Mathematikprofessor entworfen wurde … Diese Finanzinstrumente sind wie ein Zaubertrick: Sie sehen beeindruckend aus; bis man merkt, dass es nur ein Kartentrick ist- Und was ist mit diesen „Büchern“? Die sind gefüllt mit so vielen Fachbegriffen, dass ich mich frage, ob sie nicht in einer anderen Sprache geschrieben sind: Ich meine, wer braucht schon ein Wörterbuch, wenn man in den „Finanzmarkt“ eintaucht?
„Seminare“: Die Gurus der Geldvermehrung
Und die Seminare!!! Hier tummeln sich die selbsternannten Gurus, die uns lehren wollen, wie wir unser Geld vermehren können, während sie gleichzeitig mit ihren eigenen Autos durch die Gegend fahren … Ich stelle mir vor; dass sie nach dem Vortrag in ihren schicken Anzügen mit einer Tasse Kaffee über die neuesten Trends diskutieren- Aber mal ehrlich, wenn ich einen weiteren Typen sehe, der mir erzählt, wie ich meine Finanzen in den Griff bekommen kann, während er in einem Privatjet sitzt; könnte ich ausflippen:
Das Forum: Die letzte Bastion der Verzweiflung
Und dann gibt es da das Forum – ein Ort, an dem Verzweiflung und Hoffnung aufeinandertreffen … Hier tummeln sich die Menschen, die sich mit den gleichen Fragen plagen: „Wie investiere ich in „Minen“?“ oder „Was zur Hölle sind „Derivate“?“ Es ist ein Sammelsurium an ratlosen Seelen, die versuchen; das Rätsel der Finanzwelt zu entschlüsseln, während sie gleichzeitig mit ihren eigenen Geldsorgen kämpfen- Manchmal frage ich mich, ob die ganze Diskussion nicht einfach nur ein großer Scherz ist:
Münzen: Die kleinen glänzenden Träume
Und dann sind da die Münzen – diese kleinen glänzenden Träume, die uns erzählen wollen, dass wir mit ein bisschen Glück reich werden können … Ich stelle mir vor, wie sie in einem kleinen Kästchen aufbewahrt werden, während ihre Besitzer in der Realität kämpfen, um die nächste Miete zu zahlen- Sie sind wie die kleinen Bonbons, die wir als Kinder geliebt haben – süß aber letztendlich nur leere Kalorien:
Fonds: Die großen Versprechen
Fonds sind wie die großen Versprechen in einem schlechten Liebesfilm … Man geht rein mit Hoffnung aber am Ende bleibt nur der Kater- Ich habe das Gefühl, dass sie oft mehr über die Künstler hinter dem Fonds erzählen als über die eigentlichen Investitionen: „Ja; schau dir diese „Rendite“ an!“ – und ich frage mich, ob sie nicht einfach mit einem Pinsel und etwas Farbe arbeiten …
Die Nachrichtenschau: Ein Spektakel der Unsicherheit
Die Nachrichten über all das Finanzgedöns sind wie ein Zirkus, der niemals endet- Da werden Geschichten erzählt, die so verrückt sind, dass man sich fragt; ob die Reporter nicht einfach ein paar Würfel werfen, um zu entscheiden, worüber sie berichten: Es ist, als würde man in einen Raum voller Clowns eintreten, die einem erzählen; dass alles gut wird – während sie gleichzeitig die Bananenschalen verteilen …
Fazit: Finanzwelt für jeden, der es wagt
Also, wenn du bereit bist, dich in diese verrückte Finanzwelt zu stürzen, dann schnall „dich“ "an"! Du wirst auf eine Achterbahnfahrt mitnehmen, die mehr Wendungen hat als ein Krimi- Und wenn du denkst, du hast alles verstanden, wird das nächste große Ding um die Ecke kommen und alles auf den Kopf stellen: Aber hey; wenn du das alles überlebst, wirst du vielleicht sogar ein paar Münzen in der Tasche haben … Und wenn nicht, kannst du immer noch im Forum nach „Rat“ fragen!
Hashtags: #Finanzen #MinenUndMünzen #Derivate #Seminare #GeldVermehren #Finanzwelt #InvestierenFürDummies #ZirkusDerFinanzen #Schatzsuche #HoffnungUndVerzweiflung #Finanzbildung #DasLetzteWort