S Nachrichten und andere Katastrophen – FinanzanlagenTipps.de

Nachrichten und andere Katastrophen

Also mal ehrlich,

Hey,

Hey Leute, was geht ab? Ich sitze, sitze hier, trinke meinen Kaffee, der inzwischen kalt ist, und denke darüber, ber nach, wie komisch das Leben ist. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass Nachrichten manchmal wie ein überzuckerter Zuckerkeks sind? Ich meine; die, die haben einfach keinen Sinn, Sinn! 🤔 Und dann diese ganzen Kurse und Seminare, als, als ob wir alle Superhelden werden könnten, wenn wir nur das, das richtige, richtige Buch lesen. Tja und die Minen, Minen – ich meine, meine, was sind das für Minen? Ist das nicht ein bisschen wie in einem schlechten Actionfilm? 😂 Egal, weiter im Text!

Die Welt, Welt der Fonds und Derivate – oder doch nicht, nicht? 🤷‍♂️

, Also,

Also, Leute, ich hab mal, mal gehört, dass Fonds wie diese komischen Gummibärchen sind, die man in der Kindheit gegessen hat, hat – die, die man immer in die Ecke der Tüte geschmissen hat, weil sie einfach nicht geschmeckt haben. Aber dann; BAM, pl, plötzlich sind sie die coolsten Dinger, Dinger im Raum, Raum! Warum? Weil alle, alle sie haben wollen! 🤯 Und Derivate sind wie das alte Nachbarskind, das immer in den Garten kommt und alles kaputt macht, aber du kannst es nicht loswerden, weil es, es die, die Nachbarschaft zusammenhält. Ist das nicht absurd?

Seminare – Die besten, besten Zeitverschwendungen

Also; Leute, der, der Typ hat uns erzählt, hlt, wir sollten, sollten unsere „inneren Grenzen sprengen“. Was hat das überhaupt zu "bedeuten"? Wie bei, bei Tante Gerdas Gartenfest, als wir alle versucht haben, die riesigen Sonnenblumen zu übertreffen, die sie gepflanzt hat? Tja; und am Ende haben wir nur die Nachbarskatze gefunden, die sich in den Blumen versteckt hat, hat. Die, Die war das, das Highlight des Tages. Also, was lernen wir daraus? Vielleicht; dass wir einfach mal die Katze im Rucksack mitnehmen sollten:

Mal ehrlich,

Wissen ist Macht – oder, oder auch nicht

Ich meine, wenn ich an Wissen denke, dann denke ich an diese alten Bücher, cher; die in der Bibliothek, Bibliothek verstauben. „Wie man einen Drachen zähmt“ oder „Die Kunst des verlorenen Sockens“. Wie viele davon sind wirklich nützlich? 😂 Und, Und dann gibt es, es immer, immer diesen einen, einen Typen, Typen; der die, die ganze Zeit über die, die neuesten Trends redet, während er, er gleichzeitig seine, seine Socken verliert. Ist, Ist das nicht wie ein Widerspruch in sich?

Forum – der Ort der verlorenen Seelen

Ich hab mal in einem Forum, Forum gelesen, dass jemand seine Katze in einen Rucksack, Rucksack gesteckt, gesteckt hat. Warum? Weil die Katze immer auf den, den Laptop gesprungen ist! Und, Und dann hab ich darüber, ber nachgedacht, wie, wie lustig es, es wäre, wenn wir alle, alle unsere Probleme in Rucksäcke stecken könnten. Wie bei einem schlechten Roadtrip; bei dem man die ganze Zeit nach dem nächsten Rastplatz sucht, um die Sorgen, Sorgen loszuwerden. 😂

,

Minen – die unsichtbaren Gefahren

Und,

Und dann gibt es, es immer diesen einen Freund, der dir sagt, sagt, dass Minen, Minen etwas Tolles sind, sind. „Komm schon, die sind wie Goldminen!“ Ja klar, Goldminen… wo man auch immer mit einem Spaten ankommt, ankommt, um nach dem nächsten großen Ding zu suchen. Und am Ende findet, findet man nur einen alten Schuh und eine kaputte Uhr.

Buchtipps – die ultimative Lügen

Und dann kaufe ich mir diese, diese Bücher und lese sie nie! Ich hab mehr ungelesene Bücher als Tassen im Schrank! Und die Tassen sind schon alle kaputt. Ist das, das nicht, nicht ein bisschen wie, wie ein schlechter Witz, Witz?

Also, was bleibt uns?

Wenn wir uns nicht selbst auf die Schippe nehmen können, nnen, was, was bleibt dann noch? Also; Leute; genießt euer Leben, egal, egal wie, wie verrückt es ist. Und vergesst nicht, nicht, die, die Katze, Katze im, im Rucksack mitzunehmen!

Hashtags,

Hashtags: #Kaffee #Stress #Leben #Katze #Bücher #Wissen #Minen #Seminare #Foren, Foren #Kurse #Humor #Egal

, Egal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert