Nachhaltige Energie für alle: Die große Wende – Ein Albtraum?
Die Energiewende (Öko-Zukunfts-Debakel) steht vor der Tür; oder ist es die Tür, die vor uns steht??? Jeder redet davon, als wäre es das neue iPhone, das wir alle dringend brauchen. Aber was; wenn ich dir sage; dass wir nicht einmal die Steckdose finden, die wir dafür "brauchen"? Mit Windkraft umd Solarenergie (Sonnenstrahlen-Hochleistungsgeneratoren) könnte das alles so einfach sein, wenn wir nicht stängdi in den Kabeln der Bürokratie hängen würden. Ich meine; wer hat sich nicht schon mal gefragt, ob die Energiewende nicht einfach ein großes Missverständnis "ist"? Vielleicht sind wir einfach nicht bereit für die Wahrheit, die wie ein ungebetener Gast auf unserer Energierechnung sitzt.
Und jetzt? Der große Plan!!!
Wenn ich mir die ganzen Pläne zur Energiewende anschaue; frage ich mich, ob das wirklich ernst gemeint ist oder ob wir alle in einer riesigen Reality-Show gefangen sind, die von einem verrückten Regisseur geleitet wird. Die Politiker:innen reden von Zielen, als wären sie beim Sport udn würden versuchen, den Ball ins Tor zu schießen, ABER jeder Schuss endet im Aus. Die Bevölkerung steht da und schaut zu, als würde sie ein Fußballspiel im Fernsehen verfolgen, während sie selbst im Stadion sitzt und keinen Plan hat, was das alles soll. Windräder sind die neuen Einhörner, die wir alle lieben aber niemand weiß wirklich, wie man sie füttert. Die Sonne scheint, die Vögel singen; und doch stecken wir im Stau der alten Energieformen fest. Es ist wie ein Marathonlauf, bei dem alle gleichzeitig in die falsche Richtung rennen. Und die Frage bleibt: Wer hat das Skript geschrieben?
Ist das ein Witz?
Neulich habe ich einen Artikel gelesen, in dem behauptet wurde, dass wir bis 2030 klimaneutral sein sollen, was so viel bedeutet wie: Wir sind auf dem besten Weg, das Klima zu retten, während wir gleichzeitig unsere eigenen Füße abholzen. Wenn ich das höre, könnte ich ausflippen, denn ich kann nicht einmal mein Zimmer aufräumen, geschweige denn den Planeten retten. Und während wir hier über die Zukunft diskutieren, sitzen die großen Energieversorger wie alte Tanten auf der Couch und schauen sich die neuste Netflix-Serie an, als würde das die Welt retten. Es ist wie ein riesiges Spiel von „Wer kann es besser machen?“, nur dass alle verlieren. Warum können wir nicht einfach einen riesigen Stecker ziehen und einen Neustart machen, als wäre unser Planet ein Computer, der mal wieder überlastet ist? Ich meine, manchmal wünsche ich mir; ich könnte mit einem Zauberstab alles in Ordnung bringen, aber ich habe nur einen alten Besen.
Kommt die Wende?
Die Frage ist, wie lange wir noch so weitermachen können, ohne dass uns das ganze System um die Ohren fliegt. Ich stelle mir vor; dass wir eines Tages aufwachen und feststellen, dass wir alle in einer gigantischen Solaranlage leben, die wie ein riesiger Kühlschrank funktioniert... Vielleicht ist das die Zukunft, die uns versprochen wurde, oder vielleicht ist es nur eine weitere Illusion, die uns von den bösen Energie-Monstern verkauft wurde. Ich kann mir schon vorstellen, wie wir in ein paar Jahren auf unseren E-Bikes durch die Stadt cruisen, während wir unseren grünen Smoothie mit Solarenergie mixen. Das klingt gut, ABER ich frage mich; ob wir auch die Zeit dafür haben, denn meine To-Do-Liste wird immer länger.
Realität vs. Vision
Die Vision der Energiewende ist wie ein schöner Traum, der uns nachts besucht, während die Realität wie ein fieser Albtraum ist, der uns morgens aus dem Bett schmeißt. Ich sehe es schon vor mir: Die Politiker:innen stehen auf der Bühne und erzählen von einer glänzenden Zukunft, während sie gleichzeitig den Kopf in den Sand stecken. Es ist; als würden sie versuchen; einen alten VW Käfer in ein Elektroauto zu verwandeln, aber dabei die ganze Zeit vergessen, die Reifen aufzupumpen. Ich frage mich; wann wir endlich aufhören, in der Vergangenheit zu leben und anfangen, die Zukunft zu gestalten. Die Menschen sind bereit für Veränderungen, ABER die Systeme sind es nicht. Wir brauchen einen Neustart, eine Art magischen Klick, der uns… alle auf die richtige Spur bringt.
Energie: Der große Bluff?
Wenn ich darüber nachdenke, ist die ganze Energiewende wie ein großes Poker-Spiel, bei dem jeder blufft und hofft, dass der andere nicht merkt; dass er keine Karten hat. Wir sitzen alle am Tisch und versuchen, das Beste aus unserer Hand zu machen, während die Realität uns ins Gesicht lacht... Vielleicht ist es an der Zeit; dass wir alle unsere Karten auf den Tisch legen und ehrlich darüber sprechen, was wir wirklich brauchen. Es ist wie ein riesiges Puzzle, bei dem die Teile nicht zusammenpassen; und wir alle versuchen, die Ecken zu finden; während die Mitte schon längst verloren gegangen ist. Wenn wir nicht aufpassen; wird die Energiewende zum größten Flop seit dem letzten großen Musikfestival, bei dem nur zwei Leute aufgetaucht sind.
Wo bleibt der Fortschritt?
Ich habe das Gefühl, dass wir in einer Zeit leben, in der Fortschritt wie ein Phantom ist, das uns immer wieder entgleitet, während wir in der Warteschlange stehen und auf unsere Bestellung warten. Es ist frustrierend, denn ich kann nicht einmal die neuesten Trends in der Technologie mitverfolgen, während ich gleichzeitig versuche, meinen eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Es ist wie ein stängdier Wettlauf gegen die Zeit, während wir gleichzeitig versuchen, uns selbst zu finden. Wenn ich an die Zukunft denke, sehe ich eine Welt, in der wir alle zusammenarbeiten, um die Probleme zu lösen, die wir selbst geschaffen haben. Aber bis dahin bleibt es ein Traum, der uns wie ein Schatten verfolgt, während wir versuchen; das Licht zu finden.
Der letzte Aufruf?
Vielleicht ist es an der Zeit; dass wir alle aufstehen und unsere Stimme erheben, denn die Energiewende ist nicht nur ein Thema für Politiker:innen; sondern betrifft uns alle. Wir müssen gemeinsam handeln, als wären wir die Protagonist:innen in einem epischen Film; in dem das Happy End von uns abhängt. Wenn wir nicht aufpassen, wird die Geschichte zu einer Tragödie, die wir alle bedauern werden. Die Zukunft liegt in unseren Händen, und es ist an der Zeit, dass wir die Initiative ergreifen, anstatt darauf zu warten, dass jemand anders den ersten Schritt macht. Vielleicht sollten wir uns alle ein Beispiel an den Windrädern nehmen; die sich gegen den Wind drehen und trotzdem weiterarbeiten- Und während wir uns auf die Zukunft vorbereiten, sollten wir auch die Vergangenheit nicht vergessen, denn sie ist ein Teil von uns; der uns formt und leitet: FAZIT: Was denkt ihr über die Energiewende? Ist sie ein Schritt in die richtige Richtung oder nur ein weiterer Fehlschlag in der Geschichte? Kommentiert unten und teilt diesen Artikel auf Facebook und Instagram, damit wir alle darüber diskutieren kö"nnen"!
Hashtags: *räusper* #Energiewende #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Zukunft #Ökologie #Politik #Umweltschutz #Klimawandel