M&G stärkt Position im Immobilienmarkt durch Übernahme von BauMont
Erfahre, wie M&G Real Estate durch den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an BauMont Real Estate Capital Limited sein Portfolio erweitert und neue Chancen im Value-Add-Segment erschließt.

Die strategische Partnerschaft zwischen M&G und BauMont: Chancen und Perspektiven
M&G Real Estate hat kürzlich eine 65%ige Beteiligung an BauMont Real Estate Capital Limited erworben, einem renommierten europäischen Immobilienfondsmanager, der sich auf Value-Add-Investmentstrategien in Westeuropa spezialisiert hat. Das Team von BauMont, bestehend aus 18 Experten, wurde 2017 gegründet und operiert von Standorten in Paris und London aus.
Die Akquisitionsstrategie von M&G
M&G Real Estate verfolgt eine klare Strategie, um sein Anlageportfolio gezielt zu erweitern. Durch den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an BauMont Real Estate Capital Limited stärkt M&G seine Position im Immobilienmarkt und eröffnet neue Chancen im Value-Add-Segment. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Bestreben von M&G, durch selektive Investitionen langfristig Mehrwert für Kunden zu schaffen. Die Integration von BauMont in das bestehende Geschäft von M&G ermöglicht es dem Unternehmen, sein Angebot für Kunden umfassend auszubauen und durch aktives Management langfristige Renditen zu generieren.
Die Stärken von BauMont
BauMont Real Estate Capital Limited zeichnet sich durch seine Stärken im europäischen Value-Add-Immobilienmarkt aus. Mit einem Vermögen von 1,5 Milliarden Euro und einem erfahrenen Managementteam, das über mehr als 20 Jahre Expertise verfügt, ist BauMont ein renommierter Player in der Branche. Die Partnerschaft mit M&G eröffnet BauMont die Möglichkeit, von der globalen Präsenz und den Vertriebskapazitäten zu profitieren. Diese Synergieeffekte werden es BauMont ermöglichen, seine Position im Markt weiter zu festigen und neue Wachstumschancen zu nutzen.
Investitionsstrategie des With-Profits Fund
Der With-Profits Fund von M&G investiert gezielt 200 Millionen Euro in den Fonds von BauMont, um Renditen aus Value-Add-Immobilien in Großbritannien und Frankreich zu generieren. Diese strategische Entscheidung dient dazu, das Immobilienportfolio des Fonds zu diversifizieren und langfristige Wachstumschancen zu nutzen. Durch diese Investition stärkt M&G seine Position im europäischen Immobilienmarkt und eröffnet neue Möglichkeiten für renditestarke Anlagen.
Marktpotenzial von Value-Add-Immobilienstrategien
In einer Zeit, in der Urbanisierung und Wirtschaftswachstum die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien steigern, gewinnen Value-Add-Strategien zunehmend an Bedeutung. Europäische und asiatische Investoren erkennen das Potenzial dieser Strategien und setzen vermehrt auf eine diversifizierte Immobilienallokation. Die Akquisition von BauMont durch M&G signalisiert einen klaren Fokus auf innovative Investmentstrategien und aktives Management, um langfristige Erfolge zu erzielen und den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Die Vision der Führungskräfte
Tony Brown, Global Head of M&G Real Estate, betont die Bedeutung der Partnerschaft mit BauMont für die Erweiterung des Immobilienportfolios von M&G. Robert Balick, Managing Partner bei BauMont, sieht in Value-Add-Strategien eine Chance, sich an neue Marktentwicklungen anzupassen und Immobilien aktiv neu zu positionieren. Die gemeinsame Vision der Führungskräfte beider Unternehmen spiegelt wider, wie diese Partnerschaft langfristige Erfolge und eine vielversprechende Zukunft für beide Unternehmen verspricht.
Ausblick und Perspektiven
Die Zusammenarbeit zwischen M&G und BauMont markiert einen Wendepunkt im europäischen Immobilienmarkt, in dem innovative Investmentstrategien und aktives Management im Mittelpunkt stehen. Diese Partnerschaft verspricht nicht nur langfristige Erfolge, sondern auch eine vielversprechende Zukunft für beide Unternehmen. Durch die Kombination ihrer Stärken und Ressourcen sind M&G und BauMont gut positioniert, um die sich verändernden Anforderungen des Marktes zu erfüllen und neue Chancen zu nutzen.