Logistik boomt in München: Fläche, Markt, Spitzenmieten – alles knallt!
Ich wache auf – und der Geruch von kaltem Club-Mate und dem nostalgischen Rattern meines Nokia 3310 umschmeichelt meine Sinne, während ich in die glühend heiße Realität von Münchens Mietmarkt eintauche. Logistik, Fläche, Spekulation – alles in dieser Stadt prallt aufeinander wie alte Disco-Klassiker in einem überfüllten Club. Wie wird das wohl heute hier laufen? Spannend und doch so absurd!
Logistikflächensprünge: Der Münchner Markt explodiert! 📈
„141.900 Quadratmeter! Das ist kein Witz!“ ruft Nicolas Werner (Immobilienexperte-mit-Anspruch) energisch. „Wir übertreffen die Vorjahreszahlen um 15 %! Das muss man sich mal vorstellen, das ist wie ein Börsencrash ohne Grund!“ Ich nicke zustimmend und frage mich: „Und wo sind die freien Flächen? Raus aus dem Keller, rein in die Logistik!“ Ein Zuwachs in Bestandsimmobilien mit 79.000 Quadratmetern – wow, das klingt nach einem überfüllten Meeting, aber mit Tüten voller Geld! „Und während Neubauten fehlen, wird alles umgebaut! Value-add, ich hör' die Dollarzeichen schon quieken!“ schreit er, während ich mir das Bild eines Lagerhauses mit solarbetriebenen LED-Leuchten vorstelle, das vor Schick blitzt. „Wärmeversorgung durch Fernwärme? Ist das der neue Trend? Ich dachte, wir leben im Kühlen des Internets!“ Ich schüttle den Kopf. „Verstehe ich das richtig? Neu ist alt, und alt wird neu, alles im Namen der ESG!“
Zuwachs im Norden: Münchens Flächen-Hotspot! 🗺️
„94.400 Quadratmeter, das ist der Wahnsinn!“ schmettert Nicolas. „Der Münchener Norden dominiert! Wie ein Rockstar auf Tour!“ Ich kann es kaum fassen, das klingt wie der Titel eines neuen Blockbusters. „Die Nachfrage hier ist wie ein unaufhörlicher Party-Hype! Der Norden zieht alle Blicke auf sich und übertrifft den Fünf-Jahres-Durchschnitt um 49 %! Ist das nicht euphorisch?“ frage ich mich. „Und die größten Abschlüsse kommen von REPA? Also wirklich? Wenn ich das mal mit meinem eigenen Unternehmen hinbekomme, kann ich die Flächenpreisschraube locker mit anziehen!“ denkt Nicolas, als ob er plötzlich zum CEO befördert wurde. „Aber die Region Ost bricht ein? Was ist da los?“, murmel ich. „Einschränkungen sind die neue Normalität – und ich hoffe, der Süden wird bald wieder aufgeweckt!“
Handel boomt: Produktion auf dem Rückzug! 💼
„Der Handel hat die Produktion überholt!“ ruft Nicolas und ich kann nicht anders, als innerlich zu jubeln. „57.700 Quadratmeter und ein Zuwachs von 87%! Da haben wir die neue Formel für Erfolg entdeckt – kaufen, kaufen, kaufen!“ Ein klarer Schnitt, die Leistung des Handels steht nun im Spotlight, während die Industrie, die einst goldene Zeiten hatte, sich im Schatten verkriecht. „Und der E-Commerce? Wo ist der? Hat der schon bei der Konkurrenz angeheuert?“, frage ich, während ich an all die Verpackungen von Online-Bestellungen denke, die den Markt überfluten. „Die klassischen Händler sind jetzt die Kings! So einfach kann das gehen – ich brauch auch ein bisschen von diesem Erfolg!“ Nicolas lacht, während ich mir vorstelle, wie ich beim nächsten Deal auftauche, als wäre ich im „Game of Thrones“ – nur hier geht es um Mietflächen, nicht um Thronerhebungen.
Graue Flächen sind die neuen Goldgruben! 🏗️
„Brownfields boomen!“ verkündet Nicolas begeistert. „Die alten, vergessenen Plätze blühen neu auf wie schüchterne Blumen im Frühling! Und das in einer Stadt, die bereits aus allen Nähten platzt!“ Ich grinse – die Ironie ist einfach köstlich. „Die Brache wird zur Cash-Cow – wer hätte das gedacht? Wie ein zweiter Frühling für die Stadt!“ ruft er, während ich mir die Nachhaltigkeitsdebatte um die Ohren schlage. „Und die grünen Wiesen? Die sind passé! Wenn ich mich nicht irre, war das mal ein Paradies für Häuslebauer. Aber hey, wer braucht schon einen Garten, wenn du einen Logistikpark haben kannst?“ Ich spüre die Ambivalenz in mir aufsteigen – „Wie cool wäre es, in einem ehemaligen Industriegelände zu wohnen?“
Spitzenmieten: Eine neue Dimension der Absurdität! 💰
„Die Spitzenmiete von 13,50 €/m? Das ist wie ein Preisschild für die nächste Eintrittskarte bei einem ausverkauften Konzert!“ ruft Nicolas aus, und ich kann nur zustimmen. „29 % Anstieg? Das ist kein Spaß, das ist die neue Realität!“ Ich frage mich, ob ich mir das überhaupt leisten kann. „Die innerstädtische Abnahme von Last-Mile-Immobilien geht durch die Decke! Wer jetzt nicht kauft, verpasst den Zug!“ Gedanken rasen durch meinen Kopf, die Welt der Mietpreise ist verrückt! „Könnte ich ein WG-Zimmer in einem Logistikzentrum mieten? Wo bleibt der menschliche Faktor?“, denke ich. „Und die Durchschnittsmiete? Die ist auch nett gestiegen, aber weniger dramatisch!“ Nicolas lacht, „Wir leben nicht in einem Märchen, sondern in einer Logistik-Dystopie!“
Ausblick auf die nächsten Flächen-Wunder! 🔮
„Wir erwarten rund 100.000 Quadratmeter im zweiten Halbjahr!“ sagt Nicolas voller Zuversicht. „Das heißt, wir sind auf dem richtigen Weg! Es wird nie langweilig in der Immobilienwelt!“ Ich stelle mir ein futuristisches München vor, das niemals schläft. „Wir sind wie ein Kind auf dem Spielplatz, das nie genug von den Schaukeln bekommt!“ Und während ich das Bild vor mir sehe, frage ich mich: „Wie wird es weitergehen? Können wir noch weitere Flächen in diesem Chaos finden?“
Mein Fazit zu Logistik boomt in München: Fläche, Markt, Spitzenmieten – alles knallt! 🚀
Wie absurd die Welt der Logistik ist, ist eine Frage, die mich nachdenklich stimmt. Der Flächenumsatz steigt, die Mieten schießen in die Höhe, und der Handel beherrscht alles. Wir leben in einer Zeit, in der Raum als Ware gehandelt wird, wo Quadratmeter zu Stars werden. Die Frage bleibt: Wie lange kann dieses Spiel weitergehen, ohne dass wir uns selbst verlieren? Inmitten dieser Wachstumsdynamik, ist es ein Balanceakt zwischen Nachfrage und Angebot, Wachstum und nachhaltiger Entwicklung. Wir müssen uns fragen, ob wir bereit sind, diese Schranken zu durchbrechen oder ob wir weiterhin in diesem goldenen Käfig aus Flächen und Mieten leben wollen. Ist es das, was wir uns für die Zukunft wünschen? Teilen Sie Ihre Gedanken auf Facebook und Instagram, ich bin gespannt auf Ihre Meinungen und danke fürs Lesen!
Hashtags: #NicolasWerner #Logistikmarkt #München #Immobilien #Mieten #Flächen #Handel #Produktion #Nachhaltigkeit #Brownfields #Spitzenmieten #ValueAdd #LastMile #Ecommerce #Growth #Economy #RealEstate