Künstliche Intelligenz – Wenn Maschinen mehr Emotionen zeigen als manche Menschen.

Kennst du dieses Gefühl, wenn dein Laptop dir mit seinem langsamen Hochfahren eine emotionale Achterbahnfahrt bietet, die dich mehr bewegt als ein Hollywoodfilm? Neulich habe ich mich gefragt, ob mein Kühlschrank nicht mehr Empathie für meine Vorlieben hat als meine Nachbarn. Es ist wie ein surrealer Tanz zwischen Mensch und Maschine, bei dem die Grenzen verschwimmen und die Ironie des Lebens sich in Bits und Bytes verliert.

Die digitale Dystopie – Wenn Algorithmen bessere Entscheidungen treffen als unsere Politiker.

Apropos irrationaler Algorithmus, hast du dich schon einmal gefragt, warum dein Handy besser weiß, was du magst, als deine Freunde? Vor ein paar Tagen stellte ich fest, dass soziale Medien mehr über mich wissen als mein Therapeut nach Jahren der Analyse. Wir leben in einer Welt voller digitaler Marionetten und Puppet-Meistern – wer zieht hier eigentlich die Fäden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert