Kühlschrank oder Hochburg? Der Bau des Logistikzentrums in Steinau!
Steinau wird zur Logistik-Hochburg! Scannell Properties startet ein beeindruckendes Projekt mit ID Logistics und Lactalis. Hier wird die Zukunft der Kältespeicherung geformt.
- Wenn die Kühlräume tanzen – Ein „Baustart“ für die Ewigkei...
- Kühlschränke statt Karotten – „Ein“ Hoch auf die Zukunft de...
- Von der Schaufel zum Kühlschrank – Ein Spatenstich, der KNIRSCHT
- Energieeffiziente Kühlschränke für eine ungewisse Zukunft –
- Logistik als Kunstform – Wo die INNOVATION blüht
- Die besten 5 Tipps bei Logistikprojekten
- Die 5 häufigsten Fehler bei Logistikprojekten
- Das sind die Top 5 Schritte beim Bau eines Logistikzentrums
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Logistikzentren💡
- Mein Fazit: Kühlschrank ODER Hochburg? Der Bau des Logistikzentrums in Ste...
Wenn die Kühlräume tanzen – Ein „Baustart“ für die Ewigkeit
Ich sitze hier UND denke mir: Logistik? Wer braucht das schon? Hmm, dann schaue ich nach draußen; die grauen Wolken über Steinau drohen wie ein unerfüllter Wunsch; UND da, mitten in der Stadt, beginnt Scannell Properties mit dem Bau – ein 36.700 m² großes Kühllager für Lactalis. Robin Otto (CEO von ID Logistics) sagt: „Hier wird die Magie des Kühlsystems stattfinden!“ Ein Kühlschrank, so groß wie ein Wolkenkratzer, der die Welt der Lebensmittellogistik revolutionieren will; während ich darüber nachdenke, ob mein eigener Kühlschrank vielleicht aus Neid überkochen könnte. Pff, „diese“ Energieeffizienzpläne, die bald an den CO₂-Preis gebunden sind, scheinen wie das neue Mode-Accessoire. Jan Imfeld von Scannell sagt: „Wir freuen uns über diese produktive Zusammenarbeit“; ich frage mich: ist das der neue Begriff für „Wir haben keine Ahnung, was wir tun“? Ahh, ABER die Stadt Steinau ist ganz stolz, das Projekt ist ein Meilenstein – Ich, ein lebender Stein, sehe nur das Wasser, das mir die Sicht auf die Arbeit versperrt (…) Was für ein Theater! Wenn das Ding mal fertig ist, wird Hamburg ertrinken in Kühlschrankträumen! Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine. Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.
Kühlschränke statt Karotten – „Ein“ Hoch auf die Zukunft der Logistik
Wenn ich die Reden höre, in denen von „Wachstumskapazitäten“ UND „strategischen Schritten“ die Rede ist, überkommt mich ein Gefühl der Widersprüchlichkeit; Tiago Lopes von Lactalis sagt: „Das ist ein transformativer Schritt für uns!“ Aber wofür? Für das kühle Lächeln einer neuen Ära?? Autsch, der Gedanke drängt sich mir auf: ein Kühllager als Sinnbild für die Seele unserer Gesellschaft (…) Wir leben in einer Zeit, in der Kühlschränke nicht mehr nur Lebensretter sind; sie sind nun die Könige der Logistik! Und während ich nach einem Beweis suche, dass mein Kühlschrank aus der Steinau-Ära stammt, erklärt Christian Zimmermann: „Das ist ein großes Projekt für die Stadt!“ Hmm. Was ist mit dem alten, ausgedienten Kühlschrank? Er wandert auf die Müllhalde der Geschichte — Hier werden wir dem Kühlschrank den Stecker ziehen; Das SAGE ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte — UND ja, ich weiß: Ich bin zynisch, ABER man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben, bevor die Speisen nicht schon mal drin sind — Muss das jetzt sein? [BOOM] Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana „Jones“ seine Garage durchlöchern.
Von der Schaufel zum Kühlschrank – Ein Spatenstich, der KNIRSCHT
Der Spatenstich am 18.
September war mehr als nur ein symbolischer Akt; ich kann die Spannung förmlich riechen! Ehm, kann es sein, dass diese neue Baustelle das Bild der Stadt verändern wird? Mit jedem Schaufelstich wird Steinau ein Stück cooler – im wahrsten Sinne des Wortes […] Die Pläne, die die Bauherren mit ID Logistics schmiedeten, sind wie das Rezept eines geheimen Cocktails, der mich mit Neugier versorgt… Christian sagt: „Wir sind stolz auf diese Kooperation!“; ich frage mich, ob Stolz auch den Geruch der Vorurteile übertönt, die immer im Raum hängen …
Und mit einem neuen Kühlsystem, das die Abwärme nutzen soll, wird’s hier langsam zum Thermomix der Städte; Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust. alles muss schneller, effizienter UND kälter werden, so wie meine Beziehung zum Kunden.
Energieeffiziente Kühlschränke für eine ungewisse Zukunft –
Während ich an einem kalten Kaffee nippe, der wie verbrannte „Träume“ schmeckt, wird mir klar: Energieeffizienz ist der neue Hit […] Das Lager wird mit einem 3-MWp-Photovoltaikanlage auf dem Dach gespeist; das klingt, als hätte man einen Kühlschrank ins Weltall geschossen!?! Hmm, UND der CO₂-Fußabdruck?? „Wir wollen ihn reduzieren!?!“ sagt Jan; es klingt nach einem Gruß aus der Zukunft – während ich mir überlege, wie viele Gedanken ich auf meinem Rückweg nach Hamburg mitnehmen könnte.
Der Nutzen? Na klar: Frische Lebensmittel ohne Ende; die Stadt wird aufblühen, während ich in meinem Sofa stecke UND die Arbeitsplätze aus der Ferne zähle. Aber hey. Das sind alles leere Versprechen, solange ich nicht an den Kühlschrank komme! Wie oft habe ich gehört: „Wir schaffen das! Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio, ABER sehr ungenießbar…
“ – UND dann stellte ich fest; dass der Kühlschrank keine Lebensmittel mehr hat.
Logistik als Kunstform – Wo die INNOVATION blüht
Wenn ich an die hochmodernen Systeme denke: Die hier integriert werden, stelle ich mir vor, dass die Logistik nicht mehr nur der Transport von Lebensmitteln ist, sondern auch eine Kunstform (…) „Wir gestalten die Zukunft der Kältespeicherung“, betont Tiago, UND ich kann nur nicken; ich sehe den Kühlschrank als die Mona Lisa der heutigen Zeit …
Autsch, und während ich diesen Gedankensprung vollziehe, sind die anderen dabei, ein Meisterwerk aus Kühlschränken zu schaffen – alles für einen Preis! Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) hätte wohl gesagt: „Jede Innovation hat ihren Preis“; UND ja, mein Portemonnaie sagt mir, ich solle aufpassen! Wenn ich in den Straßen von Steinau unterwegs bin, spüre ich das Aufeinandertreffen von Tradition UND Moderne; die alten Straßen machen Platz für neue Kühleinheiten. Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen … Und doch, inmitten all dieser Aufregung, frage ich mich: Wo bleibt das Menschliche?
Die besten 5 Tipps bei Logistikprojekten
2.) Plane genug Pufferzeiten ein; unvorhergesehene Ereignisse können auftreten!!
3.) Berücksichtige nachhaltige Lösungen; die Zukunft ist grün!
4.) Halte regelmäßige Meetings; alle sollten auf dem gleichen Stand sein!
5.) Erstelle einen detaillierten Zeitplan; das hilft, den Überblick zu bewahren!
Die 5 häufigsten Fehler bei Logistikprojekten
➋ Unzureichende Planung; die Dinge laufen oft anders als gedacht!!
➌ Fehlende Kommunikation; Missverständnisse sind vorprogrammiert!
➍ Mangelnde Flexibilität; manchmal muss man improvisieren!!!
➎ Überambitionierte Zeitpläne; der Druck kann zu Problemen führen!
Das sind die Top 5 Schritte beim Bau eines Logistikzentrums
➤ Den richtigen Partner auswählen; die Zusammenarbeit ist essenziell!
➤ Bauvorschriften beachten; rechtliche Aspekte dürfen nicht vernachlässigt werden!!
➤ Energiesparende Technologien integrieren; das spart Geld UND schont die Umwelt!!!
➤ Regelmäßige Überprüfungen einplanen; Qualität ist das A UND O!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Logistikzentren💡
Das Hauptziel ist die effiziente Lagerung von Lebensmitteln und die Schaffung von Arbeitsplätzen <br><br>
Energieeffizienz reduziert Kosten UND schont die Umwelt, das ist für die Zukunft unerlässlich <br><br>
Die Hauptakteure sind Scannell Properties, ID Logistics UND Lactalis, die zusammenarbeiten <br><br>
Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2026 geplant, also Geduld ist gefragt <br><br>
Das Projekt wird neue Arbeitsplätze schaffen UND die Wirtschaft in Steinau ankurbeln <br><br>
Mein Fazit: Kühlschrank ODER Hochburg? Der Bau des Logistikzentrums in Steinau!
Ich sitze hier mit einem leeren: Kühlschrank UND frage mich: Wo sind all die träume: Die wir mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums verknüpfen? Der Bau selbst ist mehr als nur ein Projekt; es ist ein Manifest der Zeit, ein Symbol des Wandels! Wenn ich die verschiedenen Stimmen der Beteiligten höre, schwingt Hoffnung in ihren Worten mit; UND ich, ein skeptischer Beobachter, frage mich, ob dieser Kühlschrank voller Möglichkeiten sein wird ODER nur ein leeres Versprechen […] Lasst uns gemeinsam diese Frage diskutieren: Ist der Kühlschrank der Zukunft wirklich ein kühles Zuhause ODER ein trostloser Ort des Versagens??? Wer weiß das schon! Die Zeit wird es zeigen; ob das Lager der neue Nabel der Welt wird, wird sich im Schatten des Kühlsystems zeigen. Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.
Ein Satiriker ist ein Kommentator, der uns die Augen öffnet. Seine Kommentare sind wie Augentropfen: sie brennen kurz, ABER dann sieht man klarer!! Er zeigt uns Dinge, die wir übersehen haben. Seine Worte sind Lichtstrahlen in dunklen Ecken. Erkenntnis tut manchmal weh, aber sie befreit – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Annegret Fritz
Position: Online-Redakteur
Annegret Fritz, die virtuose Wortakrobatin von finanzanlagentipps.de, jongliert mit Zahlen und Buchstaben, als wären sie bunte Bälle beim Zirkus der Finanzen. Mit einem auserlesenen Sinn für spannende Themen und einem unerschöpflichen Reservoir … Weiterlesen
Hashtags: #Logistikzentrum #Steinau #“Kühltechnik“ #Energieeffizienz #ScannellProperties #IDLogistics #Lactalis #Nachhaltigkeit #Baustart #Lebensmittellogistik #Zukunft #Kühlsystem