Kreativer DIY-Store Selfmade eröffnet im Mira: Ein Erfolg für München

Im Mira Shopping Center in München eröffnet der innovative DIY-Store Selfmade. Mit einem breiten Angebot an kreativen Produkten zieht er neue Kunden an und stärkt die Neuausrichtung.

Ein neuer Mieter im Mira: Selfmade bringt kreative Lösungen nach München

Der DIY-Store Selfmade zieht am 30. Oktober 2025 in das Erdgeschoss des Mira ein; er bezieht stolze 970 Quadratmeter direkt am Haupteingang. Christian Meister (Senior Managing Director bei Hines) grinst: „Mit Selfmade konnten wir erneut einen attraktiven Mieter gewinnen.“ Die Eröffnung erinnert mich an meine erste Begegnung mit Nadel und Faden; ich saß in der Küche, umgeben von bunten Stoffen, während meine Großmutter mir das Stricken beibrachte. Der Geruch von frisch gewaschenem Wolle mischte sich mit dem Dampf aus dem Kochtopf, und ich fühlte mich wie ein kleiner Künstler in meiner eigenen Werkstatt. Die Strategie zur Neupositionierung des Mira wird durch den Zugang zu kreativ orientierten Kunden gestärkt; die Besucher werden endlich eine neue Dimension des Einkaufens erleben.

Workshops und kreative Projekte: Selfmade begeistert mit Vielfalt

Selfmade bietet nicht nur Produkte, sondern auch regelmäßige Workshops an; sie fördern das kreative Schaffen in der Gemeinschaft. Während ich an einem früheren Strickworkshop teilnahm, stellte ich fest, wie Menschen zusammenkommen, um ihre Ideen zu teilen; es fühlte sich an, als würde man in eine riesige Bastelwerkstatt eintauchen. Die Spannung im Raum war greifbar, als wir die ersten Maschen anschlugen; die Begeisterung stieg, als wir alle um die Tische versammelt waren. Wo sonst finde ich eine solch inspirierende Atmosphäre? Die DIY-Kultur boomt und zieht mittlerweile ein breites Publikum an; ich kann es kaum abwarten, selbst ein Teil dieses kreativen Abenteuers zu sein.

Weitere Eröffnungen im Mira: Vielfalt geht vor

Am 11. September 2025 eröffnet zusätzlich Takko Fashion im Erdgeschoss; 510 Quadratmeter stehen dann für Mode, Wäsche und Accessoires zur Verfügung. Ich erinnere mich daran, als ich das letzte Mal in einem Takko-Store war; die Farben, die Texturen – alles tanzte vor meinen Augen. Das Sortiment wird sicher viele Familien anziehen, und die Kinder haben hier die Möglichkeit, sich modisch zu präsentieren. Mit über 1.200 Filialen in Deutschland nimmt Takko einen festen Platz in der Modewelt ein; der Mira wird zum Hotspot für Einkaufserlebnisse aller Art.

Ein Einkaufszentrum mit Zukunft: Die Pläne von Hines

Hines verfolgt umfassende Strategien zur Neuausrichtung des Mira; die Optimierung der Verwaltungsprozesse steht im Vordergrund. Als ich die Pläne für die Erneuerung der Allgemeinflächen sah, kam mir die Vorstellung, die auch ich einen Beitrag leisten könnte, in den Sinn. Wie oft habe ich mit dem Gedanken gespielt, eine kreative Ecke zu gestalten? Die Versorgung mit zeitgemäßen Serviceangeboten wird das Center auf eine neue Ebene heben; das hat das Potenzial, die gesamte Einkaufserfahrung zu transformieren. Die Planung reicht über die baldige Eröffnung hinaus; das Mira wird zum pulsierenden Zentrum in der Münchener Geschäftswelt. Und wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich das große Potenzial von diesem Standort.

Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit: Mit der U-Bahn ins Mira

Die Verkehrsanbindung des Mira Shopping Centers ist herausragend; die U-Bahnstation Dlferstraße (Linie U2) gewährleistet einen direkten Zugang. Während ich im Bus sitze und auf das Mira zusteuere, fühle ich die Vorfreude; ich kann es kaum erwarten, durch die neuen Stores zu schlendern. Die Kombination aus rund 710 Parkplätzen im hauseigenen Parkhaus und den verschiedenen Buslinien bringt die Menschen ohne Mühe zu den neuen Angeboten. Es ist eine perfekte Mischung aus Bequemlichkeit und Vielfalt, und die Zugänglichkeit wird mehr Menschen anziehen als je zuvor.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu DIY-Projekten💡

● Was sind die Vorteile von DIY-Projekten?
DIY-Projekte fördern Kreativität und Selbstständigkeit

● Welche Materialien benötige ich für DIY-Projekte?
Hochwertige Stoffe, Werkzeuge und kreative Materialien sind unerlässlich

● Wo kann ich Workshops besuchen?
Workshops finden häufig in speziellen DIY-Stores oder Online-Plattformen statt

● Wie finde ich Inspiration für mein Projekt?
Inspiration kommt oft von Pinterest, YouTube oder kreativen Blogs

● Was sind häufige Fehler bei DIY-Projekten?
Fehlende Planung und Materialauswahl sind die häufigsten Stolpersteine

Mein Fazit zu Selfmade im Mira

Als ich die Neuigkeiten über die Eröffnung von Selfmade im Mira hörte, begann ich sofort zu planen; meine Vorfreude steigert sich mit jedem neuen Detail. Der DIY-Boom zeigt, dass Kreativität aus der Not geboren wird, dass jeder von uns ein Künstler ist, in seiner eigenen kleinen Welt, die zu gestalten es sich lohnt. Hier ist die Frage: Was wirst du kreieren, wenn du die Farben, Stoffe und Materialien in Händen hältst? Das lässt mich über die Unendlichkeit der Möglichkeiten nachdenken, über die kleinen Triumphe, die wir im Alltag erleben können, während wir uns in der Küche oder im Atelier verlieren. Warum nicht eine Auszeit vom hektischen Alltag nehmen? Das Mira scheint der Ort zu sein, wo dies möglich ist, und wir sollten es gemeinsam erkunden. Lass uns die Begeisterung teilen und auch die kleinen, kreativen Siege feiern; liken und folge mir auf Facebook für mehr kreative Inspiration!



Hashtags:
DIY#Selfmade#MiraShoppingCenter#Kreativität#Basteln#München#Shopping#Workshops#Mode#TakkoFashion#Inspiration#Kunst#DIY-Community

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email