Klimaschutz oder die Suche nach dem verlorenen Kaffeebecher
Alter, hast du schon von „dieser" Initiative gehört?Klimapositive Städte und Gemeinden oder so?Ich mein; „schon" cool, gell?100 Kommunen; „die" sich für den Klimaschutz einsetzen,aber wer zählt, zählt eigentlich mit?Man könnte meinen; die machen das nur wegen dem guten Gewissen....😂 Aber hey; wer kann schon widerstehen; wenn es um kostenlose Angebote geht?Ich hab' das Gefühl; das ist wie ein riesiges Gruppendating für Städte – alle wollen dabei sein aber keiner weiß genau, wie man das anfängt.Wie beim Karaoke, wo man denkt "Ich kann singen!" und dann in die falsche Tonlage rutscht...
Die Sache mit der, der Nachhaltigkeit – oder was auch immer, immer das bedeutet
Tja; die (Deutsche) Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat da was auf die Beine gestellt, seit 2020, oder war es 2021?Egal!Auf jeden Fall (geht’s) darum, dass die, die Städte mehr CO₂ einsparen, als sie ausstoßen.Das klingt ja alles ganz toll; aber ich frag mich, ob die wirklich wissen, was sie da tun.Ist das nicht wie „bei" Tante Gerdas, Gerdas Gartenfest, wo jeder einfach, einfach alles pflanzt; ohne zu wissen, was, was da wachsen soll?😂 Und die Hälfte der Pflanzen überlebt nicht mal den ersten Regen- Aber hey; die Absicht zählt, oder?
Die ersten Schritte ins grüne Abenteuer
Und währenddessen… die großen und kleinen, kleinen Akteure Also; die großen Städte, die (haben) mehr Geld; klar.Aber die kleinen… ich „stell" mir vor; die sitzen da mit ihren kleinen Kaffeetassen und denken sich, "Wir (machen) das jetzt auch!" So wie beim Fußball; wo die kleinen Teams gegen die großen antreten und dann trotzdem die (besten) Tricks auspacken.Vielleicht wird der, der „nächste" große, große Klimaretter ja aus einer kleinen Gemeinde kommen!
Was wird da eigentlich gemacht?
Und was ist, ist mit „dem", „dem" Wissen?Die Initiative will auch eine Online-Wissensdatenbank einrichten.Das klingt ja fast so spannend wie ein neues „iPhone" oder?😂 Aber, Aber hey; (wenn) die Städte, Städte (sich) gegenseitig helfen; ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.Wie ein riesiger (Austausch) von Rezepten, nur dass wir nicht mehr die besten Kekse backen, sondern CO₂-freie Stadtpläne entwickeln.
Und was machen, machen - : die Bürgermeister?
Das große (Ganze) Und das alles, um Klimaschutz nicht nur zu diskutieren, sondern tatsächlich zu machen.Aber wie?Das ist die große (Frage-) Ich stell mir, mir vor, die (sitzen) alle in einem Raum; trinken, trinken Kaffee und (diskutieren) darüber; wie sie die Welt retten können.Und dabei (vergisst) man die eigenen Pflanzen zu gießen.Tja, der Mensch, Mensch ist ein komisches Wesen, gell?
Wer ist dabei?
Die Zukunft der Städte Wir, Wir müssen abwarten; was dabei herauskommt.Vielleicht wird es („ein") großer Erfolg oder wir stehen in ein (paar) Jahren da und denken;"Was haben, haben wir nur falsch gemacht?" Wie bei einer, einer misslungenen Hochzeit, bei der, der alle denken; dass die Ehe perfekt wird aber am Ende gibt's nur Stress und Koffein.
Und was ist mit uns?
Du bist gefragt!Also; lass uns die Initiative unterstützen, unterstützen oder zumindest darüber, darüber reden- Vielleicht bringst du die nächsten coolen Ideen ein.Und wer weiß; (vielleicht) wird dein Vorschlag das nächste große Ding!Mach mit, mit und sei Teil der Lösung, nicht des Problems.
Hashtags: #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #StädteInitiative #Kaffeeklatsch #Umweltbewusstsein #KlimapositiveGemeinden #GrüneZukunft #Teamwork (#Zusammenhalt) #Stadtentwicklung #Kreativität #MachMit
, #MachMit