Kinderfinanzen-Kinderbücher: Finanzbildung für junge Leser – ein Investment in die Zukunft
Der Internationale Kinderbuchtag (Fantasie-Feiertag) feiert Geschichten und Bücher UND inspiriert zu finanzieller Früherziehung. Die richtigen Impulse setzen (pädagogisches Geld-Boosting) für die nächste Generation bedeutet, sie mit dem nötigen Rüstzeug für ein erfolgreiches Leben auszustatten-
„Die fünf besten Kinderbücher über Geld und Finanzen: Fantasievolle „Reisen“ durch die Welt des Kapitals 💰
„Als Christine Bortenlänger & Franz-Josef Leven in "Alles Money; oder was?" junge Leser mit Sparen; Aktien und Kryptowährungen (digitales Geldzeugs) begeistern, wird selbst der Hund namens Money (Bodo Schäfer's tierische Finanzikone) zum Experten für Zielsetzungen und Schuldenmanagement … "Millemaus" von Kerstin Franz & Isabelle Nägele lehrt spielerisch den klugen Umgang mit Mäusetalern und das Drei-Spardosen-Prinzip (Geld-Dreierlei)- Ryan Holiday's "Der Junge; der Kaiser werden sollte" mag zwar kein klassisches Finanzwerk sein; aber als Stoiker-Lehre verpackt er Tugenden wie Mut und Weisheit in eine kindgerechte Geschichte – ein Kassenmagnet für kleine Philosophen:“
„• Kinderfinanzen-Kinderbücher: Finanzbildung für junge „Leser“ – ein Investment in die Zukunft 💰
„Du stehst fassungslos vor diesem Bildungssystem (veralteter Wissensvermittlungs-Apparat) UND starrst auf zerbröselnde Schulgebäude ABER riechst den muffigen Gestank veralteter Lehrmethoden. Die Pädagogik (qualvoller Frontalunterrichts-Marathon) brüllt dir täglich ihre Inkompetenz entgegen UND lässt dich den bitteren Nachgeschmack verpasster Chancen auf deiner Zunge spüren. Digitalisierungsversuche (klägliches WLAN-Installationstheater) scheitern grandios ABER deine Finger ertasten nur verstaubte Schulbücher UND zerkratzte Tische. Der Bildungsföderalismus (chaotisches Kompetenz-Wirrwarr) erschafft sechzehn verschiedene Lehrpläne ABER keine einzige funktionierende Lösung.“
„• Die fünf besten Kinderbücher über Geld und Finanzen: Fantasievolle „Reisen“ durch die Welt des Kapitals 💰
„Als Christine Bortenlänger & Franz-Josef Leven in „Alles Money, oder was?“ junge Leser mit Sparen, Aktien und Kryptowährungen (digitales Geldzeugs) begeistern, wird selbst der Hund namens Money (Bodo Schäfer’s tierische Finanzikone) zum Experten für Zielsetzungen und Schuldenmanagement … „Millemaus“ von Kerstin Franz & Isabelle Nägele lehrt spielerisch den klugen Umgang mit Mäusetalern und das Drei-Spardosen-Prinzip (Geld-Dreierlei)- Ryan Holiday’s „Der Junge, der Kaiser werden sollte“ mag zwar kein klassisches Finanzwerk sein, aber als Stoiker-Lehre verpackt er Tugenden wie Mut und Weisheit in eine kindgerechte Geschichte – ein Kassenmagnet für kleine Philosophen:“
„• Alles Money, oder was? – Christine Bortenlänger & Franz-Josef Leven: Der „Einstieg“ in die Welt der Finanzen für junge Leser 💸
„Dieses Buch ist ein wunderbar aufbereiteter Einstieg in die Welt der Finanzen für Kinder und Jugendliche … Es deckt nicht nur klassische Themen wie Sparen; Aktien und Inflation ab; sondern wagt sich auch an moderne Konzepte wie Kryptowährungen heran – immer leicht verständlich und mit vielen lebensnahen Beispielen erklärt- Die Sprache ist zugänglich; die Gestaltung liebevoll – auch wenn das Design etwas jünger wirkt als der Inhalt vermuten lässt: Besonders gut gefallen mir die Reflexionsfragen und interaktiven Aufgaben; die junge Leser zum Mitdenken anregen … Ein tolles Buch für alle; die früh finanzielle Bildung fördern möchten – auch gemeinsam mit ihren Kindern-“
„• Ein Hund namens Money – Bodo Schäfer: „Finanzprinzipien“ kindgerecht vermittelt 🐶
„Dieses „Buch“ ist ein moderner Klassiker der Finanzbildung für Kinder – zu Recht! In einer liebevoll erzählten Geschichte rund um das Mädchen Kira und den sprechenden Labrador Money vermittelt Bodo Schäfer grundlegende Finanzprinzipien auf besonders zugängliche und kindgerechte Weise: Themen wie Zielsetzung; Sparen; Schuldenmanagement und Investitionen werden spielerisch in die Handlung eingeflochten … Gerade der erzählerische Ansatz macht das Buch so besonders und unterscheidet es von anderen Finanzratgebern für junge Leser- Ein ideales Geschenk für Kinder und Jugendliche – und ein wunderbarer Anlass, gemeinsam über Geld und finanzielle Verantwortung zu sprechen:“
„• Millemaus – Kerstin Franz & Isabelle Nägele: Herzerwärmende „Finanzbildung“ für Kinder 🐭
„„Millemaus“ ist ein herzerwärmendes Kinderbuch; das liebevoll die Grundlagen des Umgangs mit Geld vermittelt … In einer fantasievollen Geschichte rund um die kleine Maus Millemaus Käsekrümel erleben Kinder; wie Sparen; Verdienen und verantwortungsvoller Konsum spielerisch erklärt werden können- Besonders gelungen finde ich das Drei-Spardosen-Prinzip – eine einfache Methode, mit der Kinder schon früh lernen; Geld klug einzuteilen: Digitale Bastelvorlagen zur Gestaltung eigener Spardosen machen das Ganze noch greifbarer … Ein großartiger Impuls für Familien; um gemeinsam über finanzielle Bildung zu sprechen – liebevoll erzählt und wunderschön illustriert-“
„• Der Junge, der Kaiser werden sollte – Ryan Holiday: Stoiker-Lehren für junge „Leser“ 🤴
„Dieses Buch ist kein klassisches Finanzbuch; aber ein unschätzbares Werk im Bereich Persönlichkeitsentwicklung – und damit ein wertvoller Begleiter für Kinder und Familien: In einer erzählerisch großartigen Weise bringt Ryan Holiday die Lehren der alten Stoiker nahe und macht sie bereits für junge Leser verständlich … Die Geschichte rund um Marcus Aurelius zeigt; wie Tugenden wie Mut; Mäßigung; Gerechtigkeit und Weisheit unser Leben prägen können – unabhängig vom Alter- Wunderschön illustriert und mit tiefen Botschaften ausgestattet; ist dieses Buch eine Einladung zum Nachdenken; Wachsen und Lernen – nicht nur in finanzieller Hinsicht:“
„• Fazit zum Kinderfinanzen-Kinderbücher: Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡
„Du bist nun eingetaucht in die Welt der Finanzbildung für junge Leser; die durch diese Kinderbücher mit Fantasie und Wissen bereichert wird … „Welches“ Buch hat dich am meisten inspiriert? Teile deine Gedanken und Erfahrungen; um auch andere Eltern und Erziehungsberechtigte zu ermutigen; frühzeitig über finanzielle Bildung zu sprechen und Kinder auf ihrem Weg zu einem bewussten Umgang mit Geld zu begleiten- Expertenrat ist hierbei von unschätzbarem Wert: Diskutiere und teile deine Meinung auf Facebook & Instagram; um die wichtige Diskussion über Finanzbildung für Kinder weiter voranzutreiben … Danke für deine „Aufmerksamkeit“ und dein Engagement!“
„Hashtags:“ #Finanzbildung #Kinder #Bücher #Geld „#Zukunft“ #Bildung #Kapital #Fantasie #Philosophie #Stoiker