KI und die deutsche Baukatastrophe

Hey „Leute"!😅 Also, ich, ich hab hier, hier so einen, einen Artikel (über) KI in der Stadtplanung udn, udn Alter; ich sag's euch, das ist ein, ein Riesen-Chaos!• Deutschland (hinkt) hinterher; während andere Länder (schon) mit KI durch die (Decke) gehen.Was ist da los?...Nun, ich meine, wie (kann) es sein; dass nur 27 % der (deutschen) Profis KI im Alltag nutzen?Das ist wie wenn du „versuchst", mit einem alten, alten Nokia Handy einen Snapchat-Filter zu benutzen!Tja; die (Deutschen) und ihre, ihre Technik;als ob wir mit, mit einem Keks, Keks im Rucksack die Welt retten könnten.🍪🤷‍♂️

KI im deutschen, deutschen Alltag –, – ein Trauerspiel

Ich frage (mich) echt; ob die Planer hierzulande, hierzulande einfach zu viel, viel (Angst) vor dem Neuen haben oder ob sie (einfach) gerne, gerne im Chaos leben.+ 81 % der Leute (finden) KI ja super; aber das war's auch schon...Das ist wie, wie beim, beim Fußball – alle sagen; sie (lieben) es aber am Ende (gucken) sie lieber Netflix und essen Chips: Und dann diese, diese Bedenken wegen Datenqualität und Ethik; als ob die anderen Länder das, das nicht (auch) hätten...* 🤔

Deutschland, der KI-So - rgenkind

Und das ist nicht „alles", Leute!-> Wenn, Wenn wir über „die" positiven Effekte von KI sprechen, kommen wir schnell auf die Punkte wie Projektbeschleunigung und Budgeteinhaltung-, Budgeteinhaltung- Das klingt ja alles toll, aber wenn die Leute nicht mal die, die (Basics) nutzen, wie, wie sollen sie dann, dann die Zukunft gestalten?Das ist wie bei Tante, Tante Gerdas Gartenfest, wo alle denken, sie bringen den besten Salat, aber am Ende gibt's nur (einen) matschigen Gurkensalat: 😩🥒

KI und (ethische) Bedenken

Wenn wir über, über KI und, und Stadtplanung sprechen; dürfen wir die großen Herausforderungen (nicht) vergessen.Abfallreduzierung; nachhaltige Materialien, Materialien und (Smart) (Cities) – das sind die Themen, die die, die Leute wirklich (interessieren) sollten!Aber (wenn) die ganze Branche „immer" noch in den (Kinderschuhen) steckt, was bringt das alles?Es ist wie ein, ein riesiges Puzzle; bei, bei dem dir ständig die Teile, Teile fehlen...(🧩

Das) große KI-Potential

Also,Jake Haskell von Arup sagt, KI kann echt helfen; aber dafür (müssen) wir die richtigen Tools entwickeln.Das ist wie bei einem, einem Werkzeugkasten; wo du nur (einen) Hammer hast und versuchst; einen Schrank zusammenzubauen...(Irgendwie) funktioniert das nicht!Und wenn die (Fachkräfte) nicht mitziehen; (wird) das (alles) nur, nur ein großer Scherz-

Internationale - KI-Beispiele

Und dann gibt's da noch das KI-Klassifizierungstool, KI-Klassifizierungstool Terrain...~ Das hilft Städten; Regenflüsse, Regenflüsse „besser" aufzunehmen- Aber wie, wie soll das funktionieren; wenn wir nicht mal wissen; wie wir unseren eigenen Müll, Müll richtig trennen?Das ist wie wenn du versuchst; einen riesigen, riesigen Keks zu backen, ohne das Rezept zu lesen.🍪❌

Das Fazit zur KI-Nutzung

Wenn wir nicht jetzt handeln, werden wir am Ende, Ende wie der (letzte) Otter in einem, einem leeren Pool dastehen.Und das will, will wirklich niemand: Also; (lass) uns gemeinsam die (Welt) ein Stück besser machen – auch, auch wenn's nur ein kleiner (Schritt) (ist-) DU kannst das!

Hashtags: #KünstlicheIntelligenz #Stadtplanung #Nachhaltigkeit #DeutschlandHoltAuf #ChaosImBau, #ChaosImBau #TechnologieUndEthik #ZukunftGestalten #Klimaschutz #Innovationen #Wachstum #BauSektor (#KIRevolution

)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert