Javascript und Cookies, die große Liebe
Okay, Leute; ich muss euch mal was erzählen. Ich sitze hier mit meinem dritten Kaffee UND versuche, diese Webseite zu laden; aber *grrr* was macht sie??? Richtig, sie sagt: „Enable JavaScript *hmm* and cookies to continue!!!“ Wie soll ich denn da machen, wenn mein Kopf sich anfühlt wie ein überreifer Avocado? 🤔 Ich meine, ist das wirklich nötig? Wer denkt sich sowas aus? Das ist wie ein Passwort für die geheime Welt der Webseiten, die ich eh schon nicht verstehe. Und jetzt soll ich auch noch Cookies aktivieren? Ich dachte, das wäre was, das man isst; aber nein, jetzt geht’s um die digitalisierten Plätzchen. Tja, ich kann auch nicht mehr.
Cookies: die digitale Keksdose 🍪
Wer braucht schon echte Kekse, wenn man mit digitalen Plätzchen konfrontiert "wird"? 🤷♂️ Da sitzt man am Laptop und denkt sich: „Ich will einfach nur meine Lieblingsserie schauen!“ Und dann kommen diese Pop-ups. „Klicke hier für die besten Erfahrungen!“ Alter, ich will einfach nur gucken, wie die Leute in der Serie ihre Probleme lösen; nicht wie ich die Cookies in meinem Browser managen kann. Das ist wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo man ständig nach dem besten Platz suchen muss, nur um dann doch in der Ecke zu landen, wo die alten Leute über ihre Warzen reden.
Javascript, die geheime Zutat
Das ist wie ein Keks in der Keksdose, der immer nach dem besten Platz sucht. Stell dir vor, du bist ein Keks und willst nicht zerbröselt werden; aber die ganze Zeit wird dir gesagt, dass du JavaScript aktivieren sollst. Ist das nicht irgendwie "traurig"? Aber gleichzeitig auch lustig, weil wir uns so sehr mit digitalen Kleinigkeiten beschäftigen, während das echte Leben draußen weitergeht. Wie bei einem langweiligen Film, wo der Hauptdarsteller nicht mal ein bisschen *blinzel* spannend ist.
Cookies für "alle"!
Irgendwie fühlt es sich an wie ein Abenteuer im Internet, wo jeder Klick ein neuer Weg ist und man nicht genau weiß, wohin es führt... Manchmal frage ich mich, ob ich lieber im Internet verloren gehe oder in der realen Welt. Und dann merke ich, dass ich sowieso keine Ahnung habe, wo ich bin. Es riecht nach Toast, aber ich habe keinen Toast gemacht.
Die große Frage
Stell dir vor; du sitzt am tisch und jeder um dich herum hat das beste Stück Kuchen aber du hast nur einen Keks. Du fragst dich die ganze Zeit: „Warum habe ich nicht einfach früher die Cookies "aktiviert"?“ Das ist wie ein ständiger Kampf zwischen dem; was wir wollen und dem, was wir wirklich brauchen. Und ganz ehrlich, manchmal ist das Leben wie ein riesiger Keks, den man einfach nicht kriegt.
Ein Ende?
Manchmal frage ich mich, ob wir nicht alle ein bisschen verrückt sind. Aber das macht uns auch menschlich oder? Vielleicht ist das der Schlüssel zu allem – das Chaos akzeptieren und einfach weitermachen. Ich werde einfach meinen Kaffee genießen und auf die nächste Webseite klicken, die mich fragt; ob ich Cookies aktiviere. Wer weiß, vielleicht gibt’s ja doch noch die besten Kekse im Internet.
Hashtags: #JavascriptKekse #KaffeeUndChaos #DigitaleKekse #InternetAbenteuer #CookiesAktivieren #KaffeeLeben #KeksGenuss #AbenteuerImNetz #KeksFantasie #StressUndKekse #KoffeinLiebhaber #CookiesSindLecker