JavaScript – Die geheime Verschwörung gegen uns alle

Ah, die digitale Welt: Ein Ort, an dem man sich fragt, ob die Menschheit wirklich noch zu retten ist oder ob wir uns alle einfach in einen großen; virtuellen Raum eingesperrt haben, um ein bisschen zu zappeln … „Enable JavaScript and cookies to continue“ – das klingt wie der geheime Code; um in die Matrix zu gelangen- Aber was steckt eigentlich hinter dieser ominösen „Aufforderung“??? Ein Trick, um uns alle zu „kontrollieren“? Oder ist es nur das digitale Äquivalent zu „Ziehen Sie hier, um Ihre „Seele“ abzugeben“? Ich weiß es nicht: Aber ich fühle mich, als würde ich in einem schlechten Science-Fiction-Film leben; in dem die Maschinen die Macht übernehmen …

Cookies: Die heimlichen Herrscher des Internets 🍪

Wenn ich an Cookies denke, dann nicht an die leckeren Plätzchen, die meine Großmutter backt- Nein; ich denke an die kleinen; digitalen Krümel, die wie Spione durch das Netz schleichen: Sie sind die kleinen Agenten, die unsere Daten sammeln, während wir ahnungslos in unserem Browser surfen … Manchmal frage ich mich, ob sie heimlich ein großes Buch führen, in dem steht, was ich letzte Woche zum Mittagessen hatte- UND ganz ehrlich – ich möchte nicht, dass mein Essverhalten in einem digitalen „Tagebuch“ festgehalten wird!!!

JavaScript – der Zwangsneurotiker der Webentwicklung

JavaScript ist wie der übermotivierte Nachbar, der dir ständig seine neuen Gartenprojekte aufdrängt: „Schau mal, ich habe die neuesten „Funktionen“ implementiert!“ – Ja, super aber *seufz* ich wollte einfach nur meine E-„Mails“ checken! Man könnte meinen *grrr*, dass der Erfinder von JavaScript eine sehr traumatische Kindheit hatte und jetzt die ganze Welt dazu zwingt, sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen … Schließlich ist es nicht genug, dass wir unsere Daten teilen müssen; jetzt müssen wir auch noch ständig diese „Skripte“ aktivieren!

Cookies und ihre dunkle Seite

Wenn..... man über Cookies spricht, kommt man nicht umhin, an die dunkle Seite zu denken- Wie ein Geheimagent, der sich in dein Leben schleicht und alles über dich erfährt, während du nichtsahnend deinen Kaffee genießt: Sie sind die kleinen ~Schokoladenstückchen~ Überwachungswerkzeuge, die dir das Gefühl geben, du hättest Kontrolle, während sie heimlich alles aufzeichnen … Ich kann mir das Bild nicht verkneifen: Cookies in Anzügen, die um deinen Laptop herumschleichen und Notizen machen-

Die Wahl zwischen Pest und Cholera

Wenn du gefragt wirst, ob du JavaScript und Cookies aktivieren möchtest; fühlt es sich an wie die Wahl zwischen Pest und Cholera: Man fragt sich: „Was passiert, wenn ich es nicht „tue“?“ Vielleicht wird mein computer zu einem digitalen Klotz, der nicht mehr reagiert … Vielleicht werde ich für immer im Internet gefangen sein, ohne die Möglichkeit, meine Daten zurückzubekommen- Das ist die Art von existenzieller Krise; die man nicht mal beim „Therapeuten“ besprechen "kann"!

Ein Leben ohne Cookies – eine „Illusion“?

Manchmal stelle ich mir vor; wie es wäre; ohne Cookies zu leben: Würde ich dann endlich die Freiheit finden, nach „Belieben“ zu surfen? Oder wäre ich der digitale Einsiedler, der in einer Höhle lebt und nur gelegentlich auf den Laptop starrt, um zu sehen, was die „Welt“ so treibt? Der Gedanke ist verlockend aber ich weiß, dass ich irgendwann zurückkehren würde … Schließlich ist das Internet wie eine Drogenabhängigkeit – einmal angefangen, kommt man nur schwer wieder davon los-

Die Absurdität der digitalen Welt

In der digitalen Welt gibt es so viele Absurditäten, dass man sich fragt, ob das alles wirklich ernst gemeint ist: Die ständige Aufforderung; Cookies zu akzeptieren, ist wie ein nachdrücklicher Kellner, der dir das Tagesgericht ans Herz legt, während du versuchst, deine Diät zu halten … „Aber dieses „Cookie“ ist glutenfrei!“; sagt er- Ja und ich bin allergisch gegen „Bullshit“!

Der Teufelskreis der Zustimmung

Der Moment, in dem du auf „Zustimmen“ klickst; ist wie der Moment, in dem du deine Seele an den Teufel verkaufst: Du weißt, dass du einen Fehler machst aber die Verlockung ist einfach zu groß … Es ist wie der letzte Schokoladenkeks in der Packung – du weißt, dass du ihn nicht essen solltest aber du tust es trotzdem- Und dann kommt das schlechte Gewissen; gefolgt von der Frage: „„Was“ habe ich mir nur "angetan"?“

Die *seufz* digitale Entgiftung

Vielleicht sollte ich mal eine digitale Entgiftung in Betracht ziehen: Ein paar Tage ohne Cookies und JavaScript – das klingt fast nach einem Wellness-„Wochenende“! Ich stelle mir vor, wie ich in der Natur sitze; umgeben von Bäumen und Vögeln, während ich über die Absurdität der digitalen Welt nachdenke … Doch dann kommt der Gedanke: „Was, wenn ich etwas „verpasse“?“ Und schon bin ich wieder im Netz gefangen, mit einem neuen Tab voller Cookies, die auf meine Seele warten-

Fazit: Der digitale Wahnsinn

Du bist also auch in diesem digitalen „Dschungel“ "gefangen"? Frag dich mal, was du wirklich willst: Ein Leben ohne JavaScript und Cookies oder die Gewissheit, dass dein digitales „Ich“ immer gut versorgt ist? Es ist wie die Wahl zwischen einem spannenden Abenteuer und einem gemütlichen Abend auf der Couch mit einer Tüte Chips: Die Entscheidung liegt bei dir aber sei gewarnt: Die „Cookies“ sind immer hungrig!

Hashtags: #JavaScript #Cookies #DigitaleVerschwörung #WebEntwicklung #InternetAbsurditäten #DatenSicherheit #DigitalDetox #Einsicht #Technologie #Humor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert