Innovative Maßnahmen steigern Energieeffizienz von Einfamilienhäusern
Möchtest du erfahren, wie gezielte energetische Sanierungen die Energieeffizienz von Einfamilienhäusern signifikant verbessern und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten?

Partnerschaften und Potenziale: Die Rolle von Sanierungen für nachhaltige Immobilienwirtschaft
Die GNIW Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft hat durch gezielte energetische Sanierungen die Energieeffizienz ihrer Einfamilienhäuser deutlich gesteigert. Eine Analyse zeigt, dass die sanierten Objekte im Schnitt um 3,7 Klassen aufgewertet wurden, von einer Effizienzklasse zwischen F und G auf eine Effizienz knapp unter C. Dies entspricht einer CO?-Einsparung von 50 bis 70 Prozent und einer Reduktion des Energieverbrauchs um 60 bis 75 Prozent. Zusätzlich wurden in über 21 Prozent der Immobilien Wärmepumpen installiert.