INBRIGHT schließt langfristigen Mietvertrag für 2.700 m² Light Industrial-Fläche in Hamburg ab
Nachhaltigkeitskonzept und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten im BROOKKAMP-Projekt
Der Berliner Projektentwickler und Asset Manager INBRIGHT hat über seine Projektgesellschaft rund 2.700 Quadratmeter Fläche im Light Industrial-Projekt BROOKKAMP in Hamburg an die Buying Labs GmbH vermietet. Diese umfassen eine 2.250 Quadratmeter große Halle sowie Büro-, Sozial- und Gemeinschaftsflächen. Buying Labs plant die Nutzung für die Lagerung und Kommissionierung von Premium-Konsumgütern.
Attraktivität des BROOKKAMP in der aktuellen Marktlage
Die Vermietung der 2.700 Quadratmeter großen Light Industrial-Fläche im BROOKKAMP-Projekt in Hamburg an die Buying Labs GmbH durch INBRIGHT ist ein weiterer Beweis für die Attraktivität des Standorts in der aktuellen Marktlage. Mit nur noch 2.650 Quadratmetern Hallenfläche und 400 Quadratmetern Bürofläche verfügbar, zieht das BROOKKAMP Unternehmen aus verschiedenen Branchen an. Die flexible Flächengestaltung, vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und das konsequent umgesetzte Nachhaltigkeitskonzept machen es zu einer begehrten Adresse für Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit legen.
Weiterer Mietvertrag mit ROFIN-SINAR Laser GmbH, Franke + Pahl und HANSA-FLEX AG
Neben der Buying Labs GmbH haben auch namhafte Unternehmen wie die ROFIN-SINAR Laser GmbH, Franke + Pahl und die HANSA-FLEX AG bereits Mietverträge im BROOKKAMP-Projekt unterzeichnet. Diese Entscheidungen unterstreichen die Attraktivität und Vielseitigkeit des Standorts, der durch seine flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und das durchdachte Nachhaltigkeitskonzept überzeugt. Die Mischung aus verschiedenen Branchen und Unternehmen trägt zur Dynamik und Attraktivität des Projekts bei und zeigt, dass das BROOKKAMP ein Ort ist, an dem Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Flexibilität und Nachhaltigkeit im BROOKKAMP-Projekt
Die Flexibilität und Nachhaltigkeit des BROOKKAMP-Projekts sind entscheidende Faktoren, die Unternehmen dazu bewegen, sich hier anzusiedeln. Die Möglichkeit, die Flächen individuell anzupassen und den Bedürfnissen der Mieter anzupassen, schafft eine ideale Umgebung für unterschiedliche Geschäftsmodelle. Gepaart mit einem durchdachten Nachhaltigkeitskonzept, das auf ressourcenschonende Baumaßnahmen und umweltfreundliche Praktiken setzt, bietet das BROOKKAMP eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, die sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt.
Green Lease-Mietverträge zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken
Die Green Lease-Mietverträge, die im BROOKKAMP-Projekt abgeschlossen werden, spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung umweltfreundlicher Praktiken und der Erreichung gemeinsamer Umweltziele. Durch diese Verträge werden Mieter dazu ermutigt, nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Diese Initiative unterstreicht das Engagement von INBRIGHT für eine nachhaltige Immobilienentwicklung und zeigt, dass Umweltschutz und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand gehen können. Hey, bist du beeindruckt von den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und dem durchdachten Nachhaltigkeitskonzept des BROOKKAMP-Projekts? 🌿 Welche Aspekte sprechen dich besonders an? Lass uns deine Gedanken dazu wissen und teile deine Meinung in den Kommentaren! 💬🏗️