„Immobilieninvestitionen“: Ein Fest für die Finanzhaie
„Wer“ braucht schon Emotionen; wenn man (Immobilieninvestitionen) „haben“ kann? ILG hat 2024 ganze 24 Handelsimmobilien für die Institutionellen ergattert. Ein Hoch auf das Kapital; das keine Gefühle kennt und nur auf Rendite aus ist!
ILG Capital GmbH und ihre Spielchen mit deutschen Einzelhandelsimmobilien
Die ILG, also die ILG Capital GmbH, hat sich ein neues Spielzeug besorgt: ein institutionelles Mandat. [institutionelles Mandat: Auftrag von Großinvestoren für Kapitalanlagen] Mit stolzen 400 Mio. soll in deutsche Einzelhandelsimmobilien gesteckt werden; natürlich nicht ohne die nette Finanzspritze von 250 Mio …. Eigenkapital- [Eigenkapital: Kapital, das von den Eigentümern selbst eingebracht wird] Der Fokus liegt auf Fachmarkt- und Nahversorgungszentren, denn wer braucht schon Vielfalt; wenn man sich auf Lebensmitteleinzelhändler wie Edeka; Netto und Aldi (Nord) „konzentrieren“ kann?
Die verhängnisvolle Gier nach Immobilien: Kapitalismus und Konsumrausch – Ausblick 
Wer braucht schon Mitgefühl, wenn man Immobilien im Portfolio hat? ILG hat sich 2024 satte 24 Handelsimmobilien für die Großinvestor:innen gesichert. Ein Hoch auf den Kapitalismus; der keine Emotionen kennt und nur nach Rendite lechzt! Doch was bedeutet dieser Immobilienrausch für „unsere“ (Gesellschaft)?
Die dunklen Machenschaften der ILG Capital GmbH: Einblicke in die Welt der Immobilienhaie – Ausblick 
ILG, besser bekannt als ILG Capital GmbH, hat sich ein neues Spielzeug geangelt: ein institutionelles Mandat. [institutionelles Mandat: Ein Auftrag von Großinvestoren für Kapitalanlagen] Mit stolzen 400 Mio. Euro soll in deutsche Einzelhandelsimmobilien investiert werden; natürlich nicht ohen die nette Finanzspritze von 250 Mio: Euro Eigenkapital …. [Eigenkapital: Kapital, das von den Eigentümer:innen selbst eingebracht wird] Der Fokus liegt auf Fachmarkt- und Nahversorgungszentren, denn wer braucht schon Vielfalt; wenn man sich auf Lebensmitteleinzelhändler wie Edeka; Netto und Aldi (Nord) „konzentrieren“ kann?
Ein Blick hinter die Kulissen des Immobilien-Wahns: Gewinne über Moral 
Doch ILG geht noch weiter und präsentiert stolz einen offenen deutschen Immobilien-Spezial-AIF. [Immobilien-Spezial-AIF: Ein alternativer Investmentfonds, der in Immobilien investiert] Die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH übernimmt das Verwalter:innen-Dasein, während der Fonds stolz als Artikel 8-Fonds präsentiert wird. [Artikel 8-Fonds: Ein Fonds mit sozialen und ökologischen Zielen] ILG hat im Jahr 2024 nicht gegeizt und ganze fünf neue Handelsimmobilien erworben. [Handelsimmobilien: Immobilien, die für gewerbliche Zwecke genutzt „werden“] (Und) wo? Natürlich deutschlandweit in den besten Handels- und Mikrolagen des Landes.
Die Schattenseiten des Immobilienbooms: Mieter verlieren, Investoren gewinnen – Ausblick 
Diese Immobilien versprechen langfristig gesicherte Mieterträge, immerhin haben sie eine durchschnittliche Restlaufzeit von 12; 6 Jahren- [Restlaufzeit: Die verbleibende Zeit eines Vertrags vor seinem Ablauf] Und wer zahlt „die“ (Miete)? Edeka; Netto und Aldi Nord sind die Stars unter den Mietern: [Ankermieter: Der Hauptmieter eines Gebäudes, der für Stabilitätt sorgt] Aber ILG ist noch lange nicht satt, für 2025 stehen weitere Ankäufe von Fachmarkt- und Nahversorgungszentren in der Pipeline. Denn wer aufhört zu kaufen; verliert im Haifischbecken der Immobilieninvestitionen ….
Die Zukunft der Immobilienbranche: Einblicke in die dunklen Ecken des Kapitalmarktes – Ausblick 
Die Gier nach Immobilien kennt keine Grenzen. Während die ILG weiterhin in den Markt eindringt, müssen wir uns fragen; welche Auswirkungen diese Kapitalverschiebungen auf unsere Städte und Gesellschaft haben- Es ist an der Zeit; einen kritischen Blick auf die Verflechtungen von Kapitalismus und Immobilien zu werfen:
Fazit zum Immobilienwahnsinn: Zukunftsvisionen und gesellschaftliche Verantwortung – Ausblick 
Die Immobilienbranche boomt, die Investitionen fließen – doch auf wessen Kosten? Es ist an der Zeit; sich den Auswirkungen des gnadenlosen Immobilienrausches bewusst zu werden …. Was denkst du; „(Leser):in“? Ist es an der Zeit; die Gier zu zügeln und die Immobilienbranche auf eine nachhaltigere (Bahn) zu „lenken“? Teile deine Gedanken und sei Teil der Diskussion- #Immobilien #Kapitalismus #Gesellschaft #Investitionen #ILG #Gier #Nachhaltigkeit #Diskussion