Immac Klinik-Fonds erfolgreich platziert – Alle Details zum Investitionsprojekt
Du möchtest mehr über den erfolgreichen Abschluss des Immac Klinik-Fonds erfahren? Hier erfährst du alles über das Investitionsprojekt und die spannenden Entwicklungen seit der Platzierung.

Erfolgsrezept: Die Strategie hinter dem Immac Klinik-Fonds
Der Immac Klinik-Fonds, der vor gut einem Jahr von Immac auf den Markt gebracht wurde, hat sein Investitionsvolumen von rund 30,9 Millionen Euro vollständig platziert. Dieser Fonds investiert gezielt in die renommierte "Klinik im Kurpark" in Bad Rothenfelde, Niedersachsen, die sich auf Vorsorge, Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen spezialisiert hat. Die Einrichtung verfügt über 299 stationäre Betten und wird von der Klinik im Kurpark GmbH betrieben, die zur Hasselmann Gruppe gehört.
Die Erfolgsstrategie des Immac Klinik-Fonds
Der Immac Klinik-Fonds, der vor gut einem Jahr von Immac auf den Markt gebracht wurde, hat sein Investitionsvolumen von rund 30,9 Millionen Euro vollständig platziert. Dieser Fonds investiert gezielt in die renommierte "Klinik im Kurpark" in Bad Rothenfelde, Niedersachsen, die sich auf Vorsorge, Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen spezialisiert hat. Die Einrichtung verfügt über 299 stationäre Betten und wird von der Klinik im Kurpark GmbH betrieben, die zur Hasselmann Gruppe gehört. Die Strategie hinter diesem Erfolg liegt in der gezielten Auswahl einer etablierten Einrichtung mit einem klaren Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, was Anlegern Stabilität und langfristige Renditeaussichten bietet.
Die Entwicklung des Angebots an Sachwertanlagen
Im Vergleich zum Vorjahr ist das Angebot an Sachwertanlagen spürbar gewachsen. Dieser Anstieg ist jedoch nicht hauptsächlich auf die Einführung neuer Publikums-AIFs zurückzuführen. Vielmehr gewinnt ein neues Finanzierungsinstrument zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung spiegelt wider, wie sich der Markt für Sachwertanlagen stetig weiterentwickelt und neue Möglichkeiten für Investoren schafft. Eine genaue Marktanalyse kann dabei helfen, die aktuellen Trends und Chancen in diesem Bereich besser zu verstehen.
Ein detaillierter Blick auf den Immac Klinik-Fonds
Der Immac Klinik-Fonds verfügt über ein Investitionsvolumen von 30,9 Millionen Euro, wovon 18 Millionen Euro als Kommanditkapital eingesetzt wurden. Die Mindestbeteiligungssumme lag bei 20.000 Euro. Anleger können mit einer prognostizierten Ausschüttung von 4,75 Prozent pro Jahr rechnen, die monatlich ausbezahlt wird. Die geplante Laufzeit des Fonds beträgt 15 Jahre, und er bietet Investoren die Möglichkeit, langfristig von den Erfolgen der Klinik im Kurpark zu profitieren. Diese detaillierte Struktur des Fonds ermöglicht es Anlegern, langfristig in eine etablierte Gesundheitseinrichtung zu investieren und dabei von stabilen Renditen zu profitieren.
Welche Chancen bietet der Immac Klinik-Fonds für Anleger? 🌟
Hast du dich schon einmal gefragt, welche Chancen der Immac Klinik-Fonds für dich als Anleger bereithält? Mit seinem klaren Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie einer stabilen Renditeaussicht bietet dieser Fonds eine einzigartige Möglichkeit, in eine etablierte Einrichtung zu investieren. Möchtest du mehr über die langfristigen Perspektiven dieses Investments erfahren und wie du davon profitieren kannst? Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick darauf werfen und die Möglichkeiten erkunden! 💡