Hotelmarkt Deutschland 2024: Transaktionsvolumen knackt 940 Mio. Euro
Tauche ein in die boomende Welt der Hotelinvestments in Deutschland 2024! Erfahre mehr über die jüngsten Entwicklungen und die spannendsten Transaktionen, die den Markt prägen.

Die Top-Deals und Prognosen im deutschen Hotelinvestmentmarkt
Cushman & Wakefield, eines der führenden Immobilienberatungsunternehmen weltweit, verzeichnete von Januar bis September 2024 ein beeindruckendes Transaktionsvolumen von insgesamt 940 Mio. Euro im deutschen Hotelsegment. Dies bedeutet einen Zuwachs von 114 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz dieses Anstiegs liegt das Volumen immer noch etwa 54 Prozent unter dem 10-Jahresdurchschnitt der ersten drei Quartale.
Die größten Transaktionen im Jahr 2024
Im Jahr 2024 wurden einige bedeutende Transaktionen im deutschen Hotelinvestmentmarkt verzeichnet, die das Geschehen maßgeblich beeinflusst haben. Ein herausragendes Beispiel war der Verkauf des Hotelportfolios von Accor Invest an BC Partners Real Estate, der zu den größten Deals des Jahres zählte. Diese Transaktion verdeutlichte das anhaltende Interesse großer Investoren an Hotelanlagen in Deutschland und unterstreicht die Attraktivität des Marktes für potenzielle Käufer. Solche Transaktionen haben nicht nur direkte Auswirkungen auf den Markt, sondern senden auch wichtige Signale an andere Investoren und Akteure in der Branche.
Spitzenrenditen für Hotelinvestments stabil bei 5,50 Prozent
Trotz der dynamischen Entwicklungen auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt blieben die Spitzenrenditen für Hotelinvestments im Jahr 2024 stabil bei 5,50 Prozent. Diese Beständigkeit in den Renditen zeigt, dass Investoren weiterhin Vertrauen in die Stabilität und Rentabilität von Hotelanlagen in Deutschland haben. Die konstanten Renditen bieten Planungssicherheit für Investoren und tragen dazu bei, dass der Markt attraktiv für potenzielle Käufer bleibt. Diese Stabilität könnte auch ein Indikator für das Vertrauen in die langfristige Entwicklung des Hotelinvestmentsektors sein.
Top-Abschlüsse im 3. Quartal 2024, darunter der Verkauf des Roomers Hotels in München und des Max-Brown Hotels in Berlin
Das dritte Quartal des Jahres 2024 war geprägt von einigen herausragenden Abschlüssen im deutschen Hotelinvestmentmarkt. Zu den Top-Deals zählte der Verkauf des Roomers Hotels in München an Elliott Investment Management sowie die Übernahme des Max-Brown Hotels in Berlin durch denselben Investor. Diese Transaktionen spiegeln das anhaltende Interesse an erstklassigen Hotelanlagen in deutschen Metropolen wider und zeigen, dass Investoren bereit sind, in attraktive Immobilien mit Potenzial zu investieren. Solche Abschlüsse tragen dazu bei, die Vielfalt und Attraktivität des deutschen Hotelinvestmentmarktes zu unterstreichen.
Erwerb des A-ROSA Collection Hotel Cres am Meer in Binz durch Noordkant Investment Partners
Ein weiterer bedeutender Abschluss im Jahr 2024 war der Erwerb des A-ROSA Collection Hotel Cres am Meer in Binz durch Noordkant Investment Partners. Diese Akquisition markierte den Einstieg des Unternehmens in den spezialisierten Bereich der Ferien- und Stadthotels in touristischen Lagen. Der Erwerb dieses renommierten Hotels zeigt das Interesse an hochwertigen Immobilien in attraktiven Standorten und verdeutlicht die Diversifizierung der Investitionen im deutschen Hotelinvestmentmarkt. Solche Transaktionen tragen dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Marktes insgesamt zu stärken.
Christine Mayer, Head of Hotel Valuation Germany & Austria bei Cushman & Wakefield, gibt Einblicke in die Aussichten des Investmentmarktes
Christine Mayer, als Head of Hotel Valuation Germany & Austria bei Cushman & Wakefield, ist eine profilierte Expertin im Bereich des Hotelinvestmentmarktes. Ihre Einblicke und Prognosen bieten wertvolle Informationen über die zukünftige Entwicklung des Marktes und helfen Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen. Mayers Expertise und Analysen tragen dazu bei, die Transparenz und Verständnis für die Dynamik des deutschen Hotelinvestmentmarktes zu erhöhen und bieten Orientierung für potenzielle Investoren. Ihre Meinungen und Einschätzungen sind daher von großer Bedeutung für die Branche.
Anziehen der Transaktionsaktivität auf verhaltenem Niveau mit internationalen Investoren als treibende Kraft
Trotz der Herausforderungen und Unsicherheiten auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt zeichnete sich im Jahr 2024 ein Anziehen der Transaktionsaktivität ab, wenn auch auf verhaltenem Niveau. Besonders international agierende Investoren spielten dabei eine treibende Rolle und zeigten ihr Vertrauen in den deutschen Markt. Diese Entwicklung signalisiert, dass Deutschland weiterhin als attraktiver Standort für Hotelinvestitionen angesehen wird und dass das Interesse an hochwertigen Immobilien ungebrochen ist. Das verstärkte Engagement internationaler Investoren könnte auch neue Impulse für den Markt setzen und zu weiterem Wachstum führen.
Mehrheit der Transaktionen außerhalb der Top-7-Märkte
Interessanterweise fanden im Jahr 2024 die Mehrheit der Hoteltransaktionen außerhalb der Top-7-Märkte statt, was auf eine verstärkte Diversifizierung der Investitionen hinweist. Diese Entwicklung zeigt, dass Investoren vermehrt auch abseits der etablierten Hotspots nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen und Potenzial in aufstrebenden Standorten sehen. Die Verlagerung des Investitionsfokus auf Regionen außerhalb der Top-7-Märkte könnte dazu beitragen, die Entwicklung des deutschen Hotelinvestmentmarktes breiter aufzustellen und neue Chancen für Investoren zu eröffnen. Dieser Trend könnte langfristig zu einer Stärkung der gesamten Branche beitragen.
Wie siehst du die Zukunft des deutschen Hotelinvestmentmarktes? 🏨
Lieber Leser, nachdem wir einen detaillierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Top-Transaktionen auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt im Jahr 2024 gewonnen haben, stellt sich die Frage: Wie siehst du die Zukunft dieses dynamischen Sektors? Welche Trends und Veränderungen erwartest du in den kommenden Jahren? Welche Chancen und Herausforderungen siehst du für Investoren und Akteure in der Branche? Teile deine Gedanken und Prognosen mit uns in den Kommentaren! Deine Meinung ist uns wichtig, um gemeinsam einen umfassenden Blick auf die Zukunft des deutschen Hotelinvestmentmarktes zu werfen. 🌟🏢📈