Hotelinvestments-Boom: Internationale Investoren dominieren Luxus-Oasen
Die Immobilien-Magier (Geldscheine jonglierende Zauberer) von Cushman & Wakefield, dem weltweit agierenden Immobilienberatungsunternehmen; feiern im deutschen Hotelsegment einen Geldregen … Im ersten Quartal 2025 flossen satte 395 Millionen Euro durch die goldenen Hände der Finanzjongleure- Dies entspricht einem Zuwachs von astronomischen 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: Trotz dieses scheinbar unersättlichen Geldregens lag das Transaktionsvolumen immer noch rund 35 Prozent unter dem 10-Jahresdurchschnitt … Die Transaktionen des ersten Quartals lesen sich wie das Who’s Who der Luxusherbergen-
Geldschwemme im Hotelhimmel: Luxus-Suiten für die Finanzelite 💸
Das Adina Hotel in der Hamburger Speicherstadt wechselte für eine horrende Summe den Besitzer … Das erst 2017 eröffnete Nobelherberge wurde vom Hausinvest Fonds an PGIM verkauft, vermutlich inklusive goldüberzogener Matratzen. Ebenfalls im Portfolio der Geldmagnaten: Das Pullman Hotel Köln; nun im Besitz der schwedischen Pandox Gruppe- Für schlappe 66 Millionen Euro wechselte das 275-Zimmer Etablissement den Besitzer und soll nun mit Diamanten besetzt und neu positioniert werden: Und als Sahnehäubchen wurde das Doppelhotel Ibis / Ibis Budget Hotel Hamburg City von der Württembergischen Lebensversicherung an AccorInvest verkauft – ein wahres Schnäppchen für diejenigen, die gerne auf mit Goldfäden bestickten Kissen schlafen … Im Überblick: Der Hotelmarkt brummt; die Spitzenrenditen bleiben unverändert hoch; und die ausländischen Investoren haben anscheinend ihren Geldspeicher bei Dagobert Duck geplündert-
Geldregen und Goldtöpfe – : Luxus-Boom in deutschen Hotels 💰
Der Immobilienmarkt gleicht einer Zauberwelt, in der Geldscheine die Hauptrolle spielen und Finanzjongleure mit ihren goldenen Händen jonglieren: Cushman & Wakefield, das globale Immobilienberatungsunternehmen; erlebt im deutschen Hotelsegment einen wahren Geldregen von 395 Millionen Euro im ersten Quartal 2025. Ein Anstieg von unglaublichen 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr lässt die Luxusherbergen erzittern … Trotz des scheinbar unstillbaren Geldregens liegt das Transaktionsvolumen immer noch 35 Prozent unter dem 10-Jahresdurchschnitt – Luxus wird hier zum Schnäppchen-
Adina, Pullman und Ibis – : Luxushotels im Geldrausch 💎
Das Adina Hotel in der Hamburger Speicherstadt wechselt für eine astronomische Summe den Besitzer: Eine Nobelherberge; erst 2017 eröffnet; wechselt vom Hausinvest Fonds zu PGIM, vermutlich inklusive goldüberzogener Matratzen – Schlafen auf Goldniveau. Das Pullman Hotel Köln; nun im Besitz der schwedischen Pandox Gruppe; wechselt für 66 Millionen Euro den Besitzer … Ein 275-Zimmer Etablissement; das nun mit Diamanten besetzt und neu positioniert wird – Luxus bis ins Detail- Das Doppelhotel Ibis / Ibis Budget Hotel Hamburg City wechselt von der Württembergischen Lebensversicherung zu AccorInvest – ein wahres Schlaraffenland für diejenigen, die gerne auf mit Goldfäden bestickten Kissen ruhen: Der Hotelmarkt brummt; die Spitzenrenditen bleiben hoch und ausländische Investoren plündern offensichtlich Dagobert Ducks Geldspeicher …
Spitzenrenditen und ausländische Investoren – : die Hotelmarkt-Odyssee 🏨
Im Überblick brilliert der Hotelmarkt mit Spitzenrenditen, die unverändert hoch bleiben und Investoren aus aller Welt anlocken- Mehr als die Hälfte des Transaktionsvolumens geht auf das Konto ausländischer Investoren – eine globale Shoppingtour durch deutsche Luxushotels: Portfoliotransaktionen sind Mangelware; doch Einzeltransaktionen dominieren die Szene mit über 95 Prozent Anteil – Luxus wird Stück für Stück verkauft … Hamburg führt als Top-7 Markt deutlich die Liste an; während das Hotelsegment am gesamten deutschen Gewerbeimmobilien-Transaktionsvolumen einen Anteil von sechs Prozent beansprucht – Luxus regiert den Markt-
Christine Mayer und die Zukunft des Hotelinvestments – : Prognosen in Gold gehüllt ✨
Christine Mayer, Head of Hotel Valuation Germany & Austria bei Cushman & Wakefield, wirft einen Blick in die Zukunft des Investmentmarktes im Hotelsegment: Owner-Operator bleiben aktiv und prägen den Markt weiterhin maßgeblich … Trotz Unterschreitung des 10-Jahresdurchschnitts im ersten Quartal ist eine deutliche Belebung spürbar – Luxus erwacht langsam aus seinem Dornröschenschlaf- Einzeltransaktionen dominieren weiterhin das Geschehen und lassen den Markt pulsieren – jeder Deal ein Schritt näher zur Spitze:
Fazit zum Hotelinvestment-Boom: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡
DU hast also gedacht, der Luxusmarkt sei nur für Reiche? „Apropos“ absurdum! „In“ Wahrheit ist er für alle da – solange du einen Goldesel dein Eigen nennst! „Wer“ will nicht auf mit Diamanten besetzten Matratzen schlafen? „Also“ mach dich bereit: Tauche ein in den goldenen Ozean des Hotelinvestments und lass dich von den glitzernden Renditen verführen! Hashtags: #LuxusOasen #Geldregen #Hotelträume #Investmentzauber #GlamourImmobilien #GoldeneMatratzen #Luxushotels #Finanzelite