Hoch der Isar: Ein preisgekröntes Wohn-Ensemble in München, das Maßstäbe setzt
Tauche ein in die Welt des preisgekrönten Wohn-Ensembles Hoch der Isar in München. Erfahre, wie dieses einzigartige Projekt den German Design Award 2025 gewann und warum es zu einem begehrten Wohnort wurde.

Die einzigartigen Stylewelten von Hoch der Isar: Ein Blick hinter die Kulissen
Das renommierte Immobilien- und Investmentunternehmen Becken, in Zusammenarbeit mit BRÜCKNERINNEN Interior Design, wurde mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie Excellent Architecture Interior Architecture für das Wohn-Ensemble Hoch der Isar in München ausgezeichnet. Dieses Ensemble aus 13 verschiedenen Häusern wurde erfolgreich abgeschlossen, wobei 184 der insgesamt 185 Wohneinheiten bereits verkauft sind.
Die kreative Gestaltung der Innenräume
Die kreative Gestaltung der Innenräume im Wohn-Ensemble Hoch der Isar ist ein wahres Meisterwerk. Jede der 185 Eigentumswohnungen wurde mit exklusiven Interieurs in einer von drei ausgewählten Stylewelten gestaltet. Die Farbnuancen und Materialien wurden sorgfältig ausgewählt, inspiriert vom Facettenreichtum der Isar. Die Innenarchitekten haben es geschafft, Räume zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch eine einladende und luxuriöse Atmosphäre bieten. Jede Wohnung ist wie eine individuelle Oase der Eleganz und des Komforts, die den Bewohnern ein Höchstmaß an Wohnqualität bietet.
Die Inspiration hinter den Stylewelten
Die Inspiration hinter den einzigartigen Stylewelten von Hoch der Isar ist tiefgreifend und kreativ. Susanne Brückner, Geschäftsführerin und Innenarchitektin von BRÜCKNERINNEN Interior Design, München, hat die Farbnuancen und Materialien mit dem Gedanken an die Vielfalt und Schönheit der Isar gestaltet. Sie betont, dass der Fuboden, die Wand und die Decke die Bühne für einen Raum bilden, auf der sich alles weitere entfalten kann. Diese künstlerische Herangehensweise hat dazu beigetragen, dass jedes Zuhause in Hoch der Isar eine einzigartige und inspirierende Umgebung bietet, die die Bewohner täglich begeistert.
Die Bedeutung der Architektur für das Münchner Stadtbild
Die Architektur des Wohn-Ensembles Hoch der Isar spielt eine bedeutende Rolle im Münchner Stadtbild. Die 13 Gebäude, entworfen von renommierten Architekturbüros, darunter Rapp+Rapp, su und z sowie holger meyer architektur, prägen die Skyline von Au-Haidhausen. Die moderne und dennoch zeitlose Gestaltung der Gebäude fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und schafft eine neue ästhetische Dimension in diesem Stadtteil. Hoch der Isar ist nicht nur ein Wohnort, sondern auch ein architektonisches Juwel, das die Stadt München bereichert.
Die hohe Eigennutzung und Beliebtheit bei den Käufern
Die hohe Eigennutzung der Eigentumswohnungen in Hoch der Isar spiegelt die Beliebtheit und den Wert dieses Wohn-Ensembles wider. Die Mehrheit der Käufer nutzt ihre Wohnungen für sich selbst, was zeigt, dass Hoch der Isar nicht nur eine Investition, sondern ein Zuhause ist, das die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner erfüllt. Die Nähe zum Zentrum von München und die hochwertige Ausstattung der Wohnungen machen dieses Ensemble zu einer begehrten Adresse für anspruchsvolle Käufer, die nach Luxus und Komfort suchen.
Die Auszeichnungen und Anerkennungen für das architektonische Konzept
Das architektonische Konzept von Hoch der Isar hat nicht nur die Käufer überzeugt, sondern auch die Fachwelt. Die Auszeichnung mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie Excellent Architecture Interior Architecture ist eine Anerkennung für die herausragende Gestaltung und Umsetzung dieses Projekts. Darüber hinaus wurde Holger Meyer Architektur bereits im Rahmen des Awards Immobilien des Jahres 2024 für das Ensemble HOCH DER ISAR ausgezeichnet. Diese Preise unterstreichen die Qualität und den innovativen Ansatz, den dieses Wohn-Ensemble verkörpert.
Der Erfolg des Projekts und die Zukunftsaussichten
Der Erfolg von Hoch der Isar ist unbestreitbar und zeigt, dass die Kombination aus exzellenter Architektur, kreativer Innenraumgestaltung und hoher Eigennutzung bei den Käufern Anklang findet. Mit nur noch einer verfügbaren Wohneinheit steht das Projekt kurz vor dem vollständigen Abverkauf, was seine Attraktivität und Nachfrage unterstreicht. Die Zukunftsaussichten für Hoch der Isar sind vielversprechend, da es nicht nur ein Wohn-Ensemble, sondern ein lebendiges und pulsierendes Viertel geworden ist, das das Stadtbild von München nachhaltig prägt.
Wie hat dich die Erfolgsgeschichte von Hoch der Isar beeindruckt? 🌟
Lieber Leser, hast du dich von der Erfolgsgeschichte von Hoch der Isar inspirieren lassen? Welcher Aspekt dieses preisgekrönten Wohn-Ensembles hat dich am meisten beeindruckt? Teile deine Gedanken und Eindrücke mit uns in den Kommentaren! Lass uns gemeinsam die Faszination für herausragende Architektur und kreative Innenraumgestaltung teilen. 🏡✨ Wirst du beim nächsten Besuch in München einen Abstecher nach Au-Haidhausen machen, um dieses architektonische Meisterwerk mit eigenen Augen zu sehen? Wir freuen uns darauf, von deinen Erlebnissen zu hören! 🌆🔍